Zitat
Andere Vereine werfen mit Geld um sich. Wie schätzen Sie das Modell RB Leipzig ein?
Stefan Kuntz : Es ist legitim für die heutige Zeit. Das muss man akzeptieren. Ich versuche nicht zu lamentieren, muss aber auch sagen, dass Leipzig anderer Voraussetzungen hat, als die meisten Vereine. Sie haben einfach mehr Geld und können sich andere Investitionen erlauben. Ich gehe nicht davon aus, dass wir in den Spielen gegen Leipzig Favorit sind.
Quelle: http://www.abendzeitung-muench…f3-a53e-cd985a0ca078.html
Irgendwie ist das Interview an mir vorbei gegangen und nach dem Lesen ist mir heute ein Wort besonders übel aufgestoßen. Ist das Projekt RB Leipzig wirklich legitim ? Für mich ist eine legitime Handlung eine Handlung die den moralischen Werten einer Gesellschaft entspricht,sie ist also als positiv anerkannt, eine legale Handlung dagegen entspricht den gesetzlichen Vorgaben. Eine Handlung muss also nicht unbedingt legal und gleichzeitig auch legitim sein. Wenn ich verhungernde Tiere aus einem Zoo befreie, dann mag das vllt. legitim sein aber nicht unbedingt legal, genauso wie die Schließung von Spielplätzen sicherlich legal aber nicht unbedingt legitim sein muss. Der Duden definiert legitim als " rechtmäßig " ( oder eben als "moralisch einwandfrei " ) , was ja ungefähr dem Begriff legal entspricht. Der ein oder andere wird das jetzt evtl. als Wortklauberei empfinden aber für mich ist dieses Wort von Kuntz unglücklich gewählt. Denn meiner Meinung nach ist das Projekt RB Leipzig überhaupt nicht legitim und eigentlich auch nur legal weil es DFB und DFL verpasst haben ( oder mit Absicht verpassen wollten ) entsprechende Regelungen zu verhärten um diese deutliche Chancenungleichheit zu verhindern. Über das wie und warum wurde ja schon ausgiebig diskutiert und ich denke die einzelnen Kritikpunkte an dem Marketing-Verein RB muss ich nicht mehr aufführen.
Irgendwie hatte ich mir seitens der Bundesliga-Vereine mehr Gegenwehr erhofft. Die Fans haben bereits mit dem Projekt " Nein zu RB " vereinsübergreifend ein entsprechend lautes Statement in die Fussballwelt gesetzt. Wieso zieht man nicht nach ? Hat da wirklich jeder Bammel,dass dadurch mögliche Sponsoren,Investoren o.ä verschreckt werden ? Ich meine ein jeder müsste doch den Unterschied zwischen einem Sponsoring und dem was in Leipzig und Co passiert erkennen und differenzieren können oder ? Oder geht es hier um die Angst um zukünftig mögliche Job-Optionen ? Mir will das nicht in die Birne wie man sich auch nur mit einem Satz positiv für dieses Konstrukt aussprechen kann, ja mir geht sogar regelrecht die Hutschnur hoch wenn ich darüber nachdenke.
Als Fan des Sports Fußball - Nein zu RB !