Beiträge von wentzerich

    Das Spiel heute war schlecht. Das Spiel am Montag sehr stark. Also alles in allem so wie letzte Saison. Man gewinnt und ruht sich aus. Wo da eine Steigerung sein soll erschließt sich mir nicht.


    Die Summe an Abwehrfehlern, die Summe an Unvermögen der Sandhausener Abschlüsse, die Summe der Laufleistung der Mannschaft, die Summe der Flanken aus dem Halbfeld, die Summe der nicht gespielten Pässe in die Spitze oder was meinst Du genau?


    Die Einstellung der Jungs beim München-Spiel so aus der Pause zu gehen und das Spiel zu drehen. Die Qualität von Stöger,egal auf welcher Position er eingesetzt wird. Hofmanns Stärken die auch im 1-Mann-Sturm ziehen, geniale Übersicht und gute Technik. Ein Heintz, der sich mit Rückhalt zu stabilisieren scheint und neben Torre wohl ein richtig starkes IV Duo bilden könnte. Zimmer der sich trotz einiger Fehler immer mehr in die Mannschaft einfindet und auch nach vorne einiges leistet ( man erinnere sich an Dick ) . Karl der im Mittelfeld zu alter Stärke zurück finden scheint, die Bälle gut verteilt und auch stark zurück erobert.Und sogar Runjaic scheint dazu gelernt zu haben wenn man sich den Zeitpunkt der Wechsel und die ausgewechselten Spieler anschaut. Sicherlich gibt es da noch Negativ-Punkte wie z.B. die fehlende Schnelligkeit wenn es nötig wäre oder die fehlbesetzten Flügel mit Gauss und Matmour . Aber wie gesagt, es ist ein junges Team, es wurde so kommuniziert und bei mir hat die Mannschaft weiterhin Kredit wenn sie sich weiter steigert.

    Was hast du schon so oft gelesen und gehört ? Diese Saison wurde deutlich kommuniziert,dass man mit Jungen Leuten einen entsprechenden Kader aufbauen möchte. Das hier nicht immer alles supidupi läuft sollte eigentlich jedem klar sein. Für mich war vor der Saison ein bissel die Luft aus aber ich konnte jetzt in beiden Spielen schon eine deutliche Steigerung zur letzten Saison erkennen. Runjaic macht die richtigen Wechsel und die Jungs haben alle eigentlich die richtige Einstellung gezeigt. Im München-Spiel wars sehr deutlich und auch heute war jeder Einwechselspieler ein Gewinn. Dummerweiße hat man in einem kurzen Zeitraum die Konzentration verloren und sich selbst bestraft. Wir können gerne noch einmal in ein paar Spielen über die mögliche Endplatzierung reden aber aktuell ist das einfach nur Bullshit in meinen Augen.




    - Den Willen habe ich gesehen aber Sandhausen hat sich defensiv nicht so angestellt wie München. Wir hatten kaum Platz und Sandhausen haben wirklich sofort jede Lücke zu gemacht die sich aufgetan hat durch das Verschieben.
    - Defensiv gab es unglückliche Momente und für mich die einzigen zwei schwerwiegenden Fehler waren die Chance von Wooten und die Situation die zum Gegentor führte. Daran muss man arbeiten aber das muss jedes Team.
    - Die Außenbahn war wirklich aus dem Spiel, bis eben zu den Wechseln. Hier kann man ansetzen.
    - Über Matmour brauch man nicht sprechen denke ich.Da dürfte es keine zwei Meinungen geben.
    - Es lief haupsächlich durch die Mitte weil Stöger vor dem Wechsel hier gespielt hat. Nach dem Wechsel und im Zusammenspiel mit Hofmann konnte man das besser verlagern.

    1. Deine Sisi scheint eben in den Augen der verantwortlichen nicht tauglich gewesen zu sein für unseren Kader. Woran das gelegen hat kann ich dir nicht sagen aber das muss man akzeptieren.
    2. Bin ich der Meinung,dass gerade die Einwechslungen von Jenssen und Hofmann ( in der kurzen Zeit auch Fromitschow ) deutliche Impulse für das Offensiv-Spiel gebracht haben. Über Stöger lief richtig viel und der Junge hat auch die Klasse die gefährlichen Bälle und wichtigen Ideen zu bringen.
    3. Mit einer ähnlichen Startelf wie gegen München zu beginnen macht Sinn, einfach auch weil die neuen Jungs sich erst richtig für die Startelf anbieten müssen. Stöger hatte das getan und spielte von Anfang an, der Rest kann sich daran ein Beispiel nehmen. Was eine Wechselarie von Spiel zu Spiel bringt kennen wir alle bereits.
    4. Mit einem Stürmer zu beginnen ist gerade gegen Sandhausen gar nicht so verkehrt. Wie gesagt, dort wird hart gemauert und dann schnelle Konter gefahren. Wenn man hier früh hinten liegt,dann wirds noch viel viel schwieriger als ohnehin schon.

    Nach dem zweiten Spieltag ist hier schon der Abstieg besiegelt ? Ich bitte euch, wer gegen Sandhausen nen Torfestival erwartet hat,der hat letzte Saison kein einziges Spiel von Sandhausen gesehen. Die sind gerade daheim unheimlich eklig zu bespielen und dazu nach vorne auch unglaublich schnell und passsicher. Die Mannschaft hat die Ruhe bewahrt und nach vorne gespielt, die Wechsel von Runjaic waren genau richtig und konnten das Spiel beleben. Wir haben diese Saison scheinbar sogar Jungs auf der Bank sitzen die Bock haben wenn sie eingewechselt werden. So ein Spiel darf man dann zwar nicht mehr aus der Hand geben aber das ist auch schon anderen großen Teams passiert. Ich sehe eine deutliche Steigerung zur letzten Saison auch mit dem München-Spiel im Hinterkopf. Bei Siegen ist hier immer alles fluffig und dann läuft es einmal mies bzw. unglücklich und schon friert die Hölle zu und Leute wie Sharky brabbeln von Nicht-Aufstieg. Sorry das ich dich jetzt hier direkt anspreche aber irgendwann nervts einfach nur noch.

    Ekliges Spiel wie es zu erwarten war. Bisher gefällt mir das aber ganz gut nur Matmour knüpft weiter an seiner bestechenden Form an. Stöger bringt die richtigen Impulse nach vorne und Heintz scheint sich auch zu stabilisieren. Was noch auffällt ist,dass die Flanken immer dorthin gehen wo eigtl. ein zweiter Stürmer stehen müsste. Vllt. kann man das Risiko mal mit Beginn der zweiten Halbzeit gehen ? Ring ist sowieso nicht wirklich auf dem Platz.