Ja die Erinnerungen kommen hoch. Hatte ich wohl bereits verdrängt...
Beiträge von wentzerich
-
-
Irgendwie kann ich mich nicht an so viele spiel-entscheidende Fehler in dieser Saison von Sippel erinnern. Vllt. klärt mich einer auf und trägt sie mal zusammen ?
Zum Spiel :
Fürth hatte einen schlechten Tag erwischt,genauso wie unsere Jungs. Den Unterschied war wohl nur,dass wir fast 70 Min mehr den Sieg wollten als sie. Im Mittelfeld lief nicht viel zusammen,das lag aber auch daran,dass Fürth sehr hoch stand und eigentlich gutes Pressing betrieb. Nach dem 2:0 waren dann einige Aktionen bei uns dabei,die wirklich nach Fußball aussahen, dummerweise hatte man das Selbstvertrauen nach dem Gegentreffer direkt wieder verloren und so musste der gemeine Fan in FCK-Manier bis zum Ende zittern. Es gibt da eigentlich nicht viel zu sagen,denn wir können es besser und die Fürther auch. Ist aber eigentlich nebensächlich,da dieser Sieg so unheimlich wichtig ist,dass das wie und warum erstmal egal sein soll. Positiv ist mir auch Lakic aufgefallen, der zwar wenig von sich zeigen konnte,in den wenigen Momenten aber bewiesen hat,dass er Spielübersicht und Balltechnik besitzt. Auch Ede hat mit seiner Einwechslung direkt mal ordentlich Dampf gemacht,scheint sehr schnell und ballsicher zu sein. Das Spiel gegen Aue wird wohl ebenfalls ein Krampf, hoffen wir also ebenfalls auf einen dreckigen Sieg!
-
Ich bin im Trikot vom FCK durch Städte vom Gegner gelaufen.
Was ich mir jetzt nicht mehr zutraue.
Denn das Fanverhalten hat sich in den letzten 40 Jahren sehr geändert.Saarbrücken,Mannheim und Co waren also kein Thema ? Ich würde sogar behaupten,dass sich da nicht viel getan hat was Gewalt angeht,auch wenn das der ein oder andere gerne so kommuniziert hätte.
-
Zitat
Am Samstag, 8. Februar 2014, treten die Roten Teufel auf dem heimischen Betzenberg gegen den Tabellenzweiten SpVgg Greuther Fürth an. Vor dem Aufeinandertreffen sprachen wir mit Daniel Brosinski unter anderem über das Hinspiel, seine Zusammenarbeit mit Coach Kosta und das Spitzenspiel zum Jahresauftakt.
Herr Brosinski, die Winterpause endet direkt mit einem Knaller. Zum Auftakt kommt es zum Duell der Aufstiegsaspiranten aus Fürth und Kaiserslautern. Ist solch eine Partie der optimale Start ins neue Jahr?
Auf jeden Fall! Das sind die Spiele, auf die sich jeder Fußballer freut. Man will sich doch immer mit den besten Mannschaften messen und der FCK gehört mit Sicherheit zu den besten Teams der zweiten Liga.Bevor es zum Aufeinandertreffen auf dem Betzenberg kommt, mussten jedoch erst einige Wochen harte Wintervorbereitung absolviert werden. Wie sind die vergangenen Wochen verlaufen?
Wir haben sehr viel geschuftet. Da wir auch keine Reisestrapazen hatten, weil wir uns die komplette Vorbereitung in Fürth aufhielten, hat unser Trainerteam die eine oder andere Zusatzschicht mit eingebaut. Aber das gehört in dieser Phase dazu und wir gehen perfekt vorbereitet in die verbleibenden 15 Spiele.Als Testspielgegner hatten Sie hochklassige Mannschaften wie Augsburg oder Stuttgart. Wie wichtig sind diese Begegnungen auf hohem Niveau?
Gegen Erstligisten zu spielen ist immer eine tolle Erfahrung. Man kann aus diesen Partien sehr viel mitnehmen, was schon gut klappt, aber eben auch ein paar Arbeitsaufträge.Schauen wir auf die Hinrunde zurück: Wie haben Sie Ihr erstes halbes Jahr im grün-weißen Trikot erlebt?
Wir haben eine tolle Hinrunde gespielt und das obwohl wir eine neu zusammengestellte Truppe sind. Es hat uns keiner zugetraut, dass wir gleich wieder eine so gute Rolle spielen können, doch wir haben schnell als Team zusammengefunden. Aber wir wissen auch, dass jetzt erst ein bisschen mehr als Halbzeit ist. Vor uns liegen noch schwere Spiele.Sie sind im Sommer aus Duisburg nach Fürth gewechselt. Beim MSV hatten Sie zuvor mit dem heutigen FCK-Trainer Kosta Runjaic zusammengearbeitet. Als was für einen Trainer haben Sie Coach Kosta kennengelernt?
Kosta Runjaic hat damals frischen Wind bei uns reingebracht. Er ist ein Trainer, der sehr akribisch arbeitet. Wir hatten in der Zeit der Zusammenarbeit ein gutes Verhältnis.Das Hinspiel, als der Tabellenführer Fürth auf den Tabellenzweiten Kaiserslautern traf, war eines der ersten Topspiele der Saison. Welche Erinnerungen haben Sie an die Partie?
Das Erste, woran ich denke, ist die schwere Verletzung die sich Nikola Djurdjic zugezogen hat. Jetzt, nachdem seine Leidenszeit langsam zu Ende geht, hat man das nochmal vor Augen. Daran sieht man, wie schnell es im Sport eben auch gehen kann. Dann natürlich an den Ausgleichstreffer von Goran Sukalo und den Siegtreffer des eingewechselten Ognjen Mudrinski. Danach stand die Trolli ARENA Kopf. Das ist natürlich so ein Spiel, wie man es sich für einen Montagabend gewünscht hat.Wie gehen Sie das Rückspiel auf dem Betzenberg an und was für eine Partie wartet Ihrer Meinung nach auf die Zuschauer?
Na auf jeden Fall eine spannende. Immerhin trifft der Zweite auf den Dritten, das verspricht doch schon mal Spannung pur. Ich glaube beide Mannschaften wollen unbedingt den Sieg und beide Teams haben schon unter Beweis gestellt, dass sie eine gute Offensive haben. Wir freuen uns auf das Kräftemessen.Vielen Dank, Daniel Brosinski!
Quelle: FCK.de
-
Zitat
Marcus Sommer & die 12. Männer
Hier ist nun der neue Titel "Gesandte aus der Hölle".
Wenn ihr den Titel direkt auf Soundcloud aufruft, könnt ihr ihn dort direkt kostenlos runterladen. Bitte weitersagen, brennen, verteilen, Youtube Videos erstellen - was auch immer.
Wir haben jetzt Feierabend und freuen uns auf Samstag - endlich wieder Fußball.MSD12M
Quelle: Marcus Sommer @Facebook.de
Soundcloud ( Kostenlos Downloaden ) : https://soundcloud.com/marcus-…rcus-sommer-die-12-m-nner
[Externes Medium: http://www.youtube.com/watch?v=WJHX7lREG1s] -
Die Defizite bei den Flanken von Dick sind ja eigentlich offensichtlich. Die flachen Dinger gehen ja noch aber sobald er sie etwas höher ansetzt muss da immer ne ordentliche Portion Glück mitfliegen. Ein paar Extra-Runden in denen er nur Flanken übt können da nicht schaden. Allgemein haben diese paar Minuten doch eher etwas lustlos gewirkt
-
Da wäre mir Olcay Sahan lieber. Dürfte aber nicht zu bezahlen sein und Vertrag hat er auch noch bis 2016.
-
Nicht vergessen,dass der Spieler auch ein Interesse daran hat weiterhin Spielpraxis zu bekommen. Ein Spieler der eine Saison nur auf der Bank sitzt hat trotz etwaiger Vorleistungen schlechtere Karten. Trotzdem ist es natürlich richtig,dass ein Spieler der weg will nicht wirklich zu halten ist. Wir haben das alle schon erlebt, ich erinnere an Ivo.
-
Mal ganz kurz zur Erklärung :
Du sprichst davon,dass alle Fans vor Ort gezündelt haben und somit das Kollektiv der Fans bestraft werden sollte. Dazu sagst du,dass die Fans die in der Türkei ( dort wo es erlaubt ist ) gezündelt haben auch in Deutschland zündeln. Gibt es dafür Beweise ? Kennst du jeden einzelnen persönlich und kannst deshalb eine pauschale Aussage über jedes Individuum vor Ort treffen oder reicht dir ein Blick auf die Gesichter auf den Fotos ? Wenn du das mit Ja beantworten kannst,nenne ich dich ab jetzt Gott,denn das muss eine göttliche Gabe sein.
Pauschalisieren : Du ziehst dir hier einzelne Personen raus und überträgst deren Verhalten u.ä auf den Rest. Das ist z.B: Alle Fußball-Fans sind Chaoten,was dich übrigens einschließen würde und wogegen du dich wohl wehren würdest.Man hat Kuntz das (angebliche) Absagen des Fan-Abends vorgeworfen und ihm mit weiteren (guten und schlechten) Argumenten prophezeit auf dem absteigenden Ast zu sein. Es wurde also über seine Arbeit diskutiert und eine einzelne Person beleuchtet. Im Gegensatz zu deinen Aussagen hat man also nicht eine Sache betrachtet und sie dann auf alle anderen Dinge übertragen,sondern man hat sich mit mehreren Aspekten einer einzelnen Sache auseinander gesetzt.
Ich hoffe dir ist klar worauf ich hinaus will.
Noch ein kleiner Nachtrag zu dem "genialen" Beispiel bzgl. dem Schlagen von Frauen :
Was ist denn jetzt mit Autofahren die in ihrem eigenen Land nicht schneller fahren dürfen als 130 und das teilweise nicht vorhandene Tempo-Limit auf deutschen Autobahnen ausnutzen. Sind die daheim dann jetzt auch automatisch Raser,gehören die weggesperrt ?Und bevor es zu Missverständnissen kommt :
-
@ wentzerich
Du lebst in einer Traumwelt.
und das ist keine Pauschalisierung
Sollte ich das nächste mal bei einem Auswärtsspiel im Rauch stehen werde ich Anzeige erstatten.
Gegen den Gastgeber, wegen Fehlerhafter Einlasskontrollen.
Das Geld können dann ja vom FCK zurück holen.
Wieso lebe ich denn jetzt in einer Traumwelt
Weil ich das Schlagen von Frauen nicht gleichsetze mit dem Abbrennen von Pyrotechnik in Ländern, in denen es erlaubt ist ? Oder weil ich der Meinung bin,dass nicht alle Anhänger vor Ort gleichzeitig Pyromanen sind,die auch in Deutschland zündeln ? Sorry Sokrates,hier wurde die mehrfach aufgezeigt,dass deine Einstellung zu dem Thema nicht haltbar ist. Da du jetzt wiederholt gezeigt hast,dass du sachliche Argumente der Gegenseite gerne unter den Tisch fallen lässt und weiterhin stur deinen haltlosen Ansichten anhängst,kann ich da leider nur müde lächeln.