Keine Sorge,der ADAC hat den besten Notar geschickt!
Beiträge von wentzerich
-
-
Um die Stimmung hier nicht kaputt zu machen und weil ich einfach zu perplex bin : Der Taktikthread fällt heute aus ! Lasst uns feiern
-
Wenn das mal nicht die Moral versaut....
-
Ich verstehe den Wechsel nicht. Mo und Occean,das ging noch nie gut. Flanken o.ä kommen auch nicht an,womit man die zwei füttern könnte.
-
Finde die Mannschaft auch stark. Lakic für Occean würde mir besser gefallen.
-
-
Habe da noch etwas gefunden :
ZitatAchtung: Das illegale Abbrennen von Pyrotechnik im Fußball-Stadion oder bei anderen öffentlichen Veranstaltungen wird als versuchte gefährliche Körperverletzung eingestuft, unabhängig davon, ob auf Anhieb Verletzte oder sonstige Geschädigte festzustellen sind (siehe auch § 23 1.SprengV und § 35 (2) der VStättVO ). Gegen die Personen werden neben einer entsprechenden Strafe mehrjährige bundesweite Stadionverbote verhängt! Seit 01.04.2003 wird das Mitführen von Rauchpulver oder Bengalfackeln nicht mehr als Ordnungswidrigkeit, sondern als Straftat geahndet.
Quelle: http://www.feuerwerk-sauer.de/gesetz.html
Wobei hier noch die alte Einteilung mit T1,T2 usw. vorgenommen wurde. Seenotfackeln fallen wohl unter P1,dürfen also im ganzen Jahr von allen Personen über 18 gekauft werden.Sie dürfen aber nur für technische bzw. gewerbliche Zwecke genutzt werden und da auch nur unter Anmeldung . Richtige Bengalische Fackeln fallen unter P2 und dürfen definitiv nur von Fachpersonal geführt und genutzt werden.
-
Bei der ganzen Pyrodiskussion wird immer wieder auf dem DFB rumgehackt,viele vergessen aber,dass Bengalische Fackeln nach deutschem Gesetz nur von ausgebildeten Personen genutzt werden dürfen.
ZitatKategorie P2
Pyrotechnische Gegenstände für sonstige Zwecke mit größerer Gefährdung (früher Klasse T2) und daher nur von Personen mit Fachkunde zu verwenden.
Beispiele: Treibsätze von Modellraketen, Signalraketen, Hagelraketen, Bengalfackeln, Treibsatz für Rettungssystem von Ultraleichtflugzeugen (Klasse T2), Airbags und GurtstrafferQuelle: Wikipedia
D.h man schadet nicht nur dem Verein, bringt andere Menschen in Gefahr sondern begeht sogar noch eine Straftat. Man müsste also entsprechende Rahmenbedingungen schaffen,wie z.B: einen entsprechenden gesicherten Block in dem eine angemeldete,geschulte Kleingruppe Pyrotechnik nutzen darf. Ich bezweifle aber,dass eine solche Regelung dem Geltungsbedürfnis der einzelnen Zündler nachkommt.
-
Und hier eine kleine Sammlung "qualitativ" guter Beiträge auf Facebook zu dem Thema
:
ZitatAber mit 10 000 € kann man sich nichts brauchbares für 1. / 2. Liga kaufen ....
Und da die Ultras überall den Verein Supporten, können sie sich ruhig auch mal was erlauben !ZitatWarum heult ihr denn alle rum? Bezahlt ihr das? Oder der Verein? Schon mal darüber nachgedacht, warum der Verein nicht in wirklich was gegen die Pyro unternimmt? Vllt. nehmen sie die Strafe in Kauf weil es der Stimmung vllt. gut tut? Weil wenn könnte der FCK doch stärke Auflagen gegen die eigenen Fans vornehmen oder? Die Fans ausschließen oder? Aber warum macht er es dann nicht? Warum beschwert ihr euch und nicht der Verein?
Zitat"Gewagte" These: Die Gruppen, die zündeln, bringen dem Verein durch Ticketverkauf, positive Publicity/kostenlose Werbung durch Choreos etc. bestimmmt so viel, wie die Strafen kosten. Von persönlichem Aufwand für Auswärtssupport und sonstige Aktionen ganz zu schweigen.
ZitatMan darf nichts auf den Platz schmeissen aber pyro wird eigentlich keiner davon verletzt oder sonst was! Lass Emotionen freien lauf! Pro pyro
ZitatWenn diese Fans wo Pyro sind ausm stadion raus sind, dann kann ich genausogut auf ne beerdigung gehn, da is dann wahrscheinst sogar mehr Stimmung! Pro Pyro-Pro Fans!
-
Willkommen Hagen