Beiträge von wentzerich

    Das ist in meinen Augen etwas naiv. Ich bin selbst schon oft genug in Konfliktsituationen der Polizei geraten ohne das ich mich davor aktiv beteiligt hatte oder da unbedingt dabei sein wollte. Ich spreche hier von Blocksturm, da einige Anhänger diesen provozierten, die Polizei aber übertrieben mit Pfefferspray und Schlagstöcken agierte und dabei auch eigentlich Unbeteiligte zu Schaden kam. Die erkennungsdienstliche Behandlung aller Fans durch Videoaufnahmen beim Eintreffen am Bahnhof. Das Festhalten der Fans im Block. Das Verweigern der individuellen Marschrute einzelner Personen, die nicht zum Bahnhof ö.ä müssen, sondern zu ihrem PKW ( hier wurden auch Personalien aufgenommen ) . Ich stand auch schon in einem Pulk Fans vor einem Stadion, bei dem es von jetzt auf gleich zu einer Schlägerei kam,auch hier konnte ich mich der Situation nicht schnell genug entziehen.


    Ich sage nicht,dass alle Aktionen der Polizei die sich gegen ein Kollektiv richten nicht zu verantworten sind. Wir reden hier alle von unverhältnismäßigen Einsätzen die auch Unbeteiligte treffen können und um hier eine Strafverfolgung zu vereinfachen bzw. erst möglich zu machen braucht es eine Kennzeichnung. Hier musst du mir noch einmal erklären, wie dadurch Familien gefährdet werden können.

    1. heißt es wentzerich
    2. Bin ich unter meinem richtigen Vor und Nachname in diesem Forum angemeldet. Diese liegen nur der Öffentlichkeit nicht vor und können aber bei Bedarf ( im Falle einer Anzeige o.ä gegenüber meiner Persona in diesem Forum ) heraus gegeben werden. Weiterhin speichert das Forum die IP Adressen über die Beiträge geschrieben werden,somit ist auch hier eine Identifizierung möglich.
    Ähnelt stark der Kennzeichnung der Polizisten oder ? Anonym bis zur Verfolgung einer Straftat,aber auch hier nur für gewisse Organe bzw. Stellen einsehbar.
    3. Wer diskutieren möchte,sollte auf alle Argumente eingehen. Das was hier betrieben wird ist nicht konstruktiv sondern provokativ !

    Zitat

    Die "Rheinpfalz" meldete gestern die Verkaufsliste des 1. FC Kaiserslautern (siehe ältere Meldungen). Die dort erwähnten Namen bestätigt heute die "Bild": Demnach sollen Mimoun Azaouagh, Andrew Wooten, Christopher Drazan und Ariel Borysiuk verkauft oder verliehen werden.


    Des Weiteren sprach die Boulevardzeitung mit FCK-Trainer Kosta Runjaic über mögliche Einkäufe in der Winterpause. "Wir brauchen Spieler, die auch unter Druck die richtigen Entscheidungen treffen", umschreibt der Coach die Problemstellung, die er mit "zwei, drei Neuzugängen, die uns in Erster und Zweiter Liga weiterbringen" lösen möchte.


    Als mögliche Neuzugänge in der Gerüchteküche waren laut verschiedenen Medienberichten der letzten Wochen die Mittelfeldspieler Robert Zulj (21, SV Ried) und Casper Sloth (21, Aarhus GF) sowie Angreifer Prejuce Nakoulma (26, Gornik Zabrze).


    Quelle: http://www.der-betze-brennt.de…neuzugaenge-im-januar.php

    Laut dbb und der Rheinpfalz sollen es Ariel,Drazan,Azaouagh und Wooten sein die auf der Transferliste landen. Im Gegenzug scheint man Interesse an den Mittelfeldspieler Robert Zulj (21, SV Ried) und Casper Sloth (21, Aarhus GF) sowie Angreifer Prejuce Nakoulma (26, Gornik Zabrze) haben.

    @Kadlecfckultra :


    Dein Ernst ? Wie sieht die Bestrafung denn aus ? Durch eine Nummer,die für den normalen Bürger nicht nachzuvollziehen ist, bei einer Anzeige aber zu einer Identifikation führen kann ? Soll man die 2,3 ( das halte ich für untertrieben ) "schwarzen Schafe " einfach machen lassen ? Die Kennzeichnung birgt kein Risiko für die Familien oder Identität der Polizisten und im Ausland wurden dadurch auch keine erhöhten Anzeigen gegenüber Beamten festgestellt. Man kann mit fehlendem Vertrauen gegenüber der Exekutive argumentieren,nur hier sollte man sich auch mal Gedanken machen woher diese kommt und inwiefern diese begründet ist.



    Sokrates :


    Der Staatsbürger führt ein Personalausweis mit sich und kann festgehalten und identifiziert werden,egal wie viele Masken er sich überzieht. Einen Polizisten in voller Montur lächelt mich nur müde an,wenn ich um seine Daten bitte.



    Hier noch ein Zitat aus dem von Rees verlinkten Artikel :


    Zitat

    Ebenfalls erwähnenswert ist, dass bei vermehrter Anfrage nach der Dienstnummer verschiedener Beamten diese jener nicht nachkamen, obwohl eine Verpflichtung dahingehend vorliegt. Stattdessen wurde mit Beleidigungen geantwortet. Dies ist ein weiteres Beispiel wie durch eine fehlende Kennzeichnung der Polizisten eine Intransparenz geschaffen wird, welche die Nachverfolgung einer Straftat im Amt beinahe unmöglich gestaltet.



    Zitat

    Doch viel schwerer als alle Vorfälle am Bus wog das Handeln und Auftreten nach dem Verbringen der Businsassen auf das Polizeirevier. Im Schutze der Anonymität wurden Verletzungen billigend in Kauf genommen (Arme zudrücken, Würgen, Kopf gegen die Wand schlagen, Faustschläge auf verschiedene Körperregionen etc.) und so ein sehr großes Angstklima verbreitet, da niemand in der Lage war abzusehen, wie weit seitens der Polizei noch gegangen würde, um uns zu schaden und zu demonstrieren, wer das Gewaltmonopol inne hat. Aus Gesprächen verschiedener Beamter konnte herausgehört werden, dass die sehr aggressive Haltung vieler eingesetzter Polizisten damit zu tun hätte, dass Dresdner Fans eine Woche vorher insgesamt 17 Einsatzkräfte verletzt hatten und niemand als Täter identifiziert werden konnte. Es drängt sich hier der Verdacht auf, dass die Bielefelder Polizei, nachdem sie am vergangenen Spieltag mit den Vorfällen seitens der Dresdner Anhänger vollkommen überfordert gewesen war, bei unserer verhältnismäßig kleinen Gruppe von etwa 80 Personen versuchte zu zeigen, wie handlungsfähig sie ist. Auch Rachepläne für die verletzten Polizisten können angenommen werden und wurden auch in verschiedenen mitgehörten Gesprächen indirekt zugegeben, wofür auch spricht, dass sich mehrere Beamte darüber freuten, wie sehr sie beim Einsatz am Bus Menschen mit Schlagstöcken und Tritten getroffen hatten. Folglich wurden wir an diesem Tag Opfer eines vollkommen überzogenen und gegen den rechtsstaatlich verankerten Grundsatz der Verhältnismäßigkeit polizeilichen Handelns verstoßenden Einsatz der Bielefelder Polizei, über dessen Hintergründe wir zwar nur mutmaßen können, welchen wir aber in seiner Vollkommenheit und vor allem wegen seines Anlasses (zwei Mülltüten und einige Tetrapacks auf dem Gehweg) verurteilen.


    Quelle: http://www.block12.de/?p=1102

    Ich war bei der dicken Klatsche in München und bin fast zum Eiszapfen erstarrt. Stimmung kennt man dort nur von den Gästefans,die Halbzeit dauert auch mal etwas länger um sich noch den Bauch vollzuschlagen.Ziehen tuts da auch ziemlich heftig,jedenfalls bei den Stehplaetzen.


    Gesendet von meinem GT-I9505 mit Tapatalk

    Da hat jeder so seine persönliche Präferenz.Bevor ich mir die Bayern in dem Kommerz-Festival in dieser kalten Schüssel anschaue,bleibe ich lieber mit dem Arsch daheim.Bei Union kann das Spiel auch mal mit technischen Mängeln ablaufen, aber es geht über den Kampf und den 12ten Mann.Eben genauso wie eigentlich auch bei uns.

    Mich würden wenn nur Vereine mit entsprechender Fan-Kultur interessieren. Da fallen die Bayern,Hoffenheim,Leverkusen und Co schon mal alle raus. Union Berlin,Dortmund und St. Pauli wären wohl die erste Wahl.