Beiträge von wentzerich

    1. Was ist mit homosexuellen Menschen die aus einer vorherigen Hetero-Beziehung Kinder haben ? Was ist wenn der ehemalige Partner stirbt o.ä, dürfen die Kinder dann auch nicht bei ihrem anderen Elternteil aufwachsen ?
    2. Kein Recht für künstliche Befruchtung ? Abgesehen davon,dass ich das für absurd halte. Wie würdest du das durchsetzen wollen ? Muss (!?) man angeben,dass man sich in einer homosexuellen Beziehung befindet ? Eine lesbische Frau könnte genauso gut als Alleinstehende mit Kinderwunsch auftreten.
    3. Das die katholische Kirche und viele andere Religionen einer homosexuellen Heirat nicht zustimmen werden,dass zeigt allein die Ignoranz in Sachen Verhütung oder ähnliche Thematiken. In meinen Augen gibt es aber auch hier keinen wirklichen Grund der gegen eine mögliche (standesamtliche ) Ehe zwischen gleichgeschlechtlichen Menschen spricht.


    Ich kann dir in den Punkten einfach nicht zu stimmen. Eine Adoption dient nicht nur der Kinderwunsch-Befriedigung potentieller Eltern sondern auch den Kindern,die sonst niemanden mehr haben oder niemanden haben der sie möchte. Und ich bin der Meinung,dass homosexuelle Paare genauso gut oder schlecht geeignet sein können ein Kind aufzuziehen wie heterosexuelle Menschen. Auch diese eingestaubte Ansicht bzgl. des klassischen Familienbildes ist in der heutigen Zeit von Patchworkfamilien,alleinerziehenden Elternteilen und Scheidungen wohl wirklich nicht mehr gültig. Anstatt sich über solche "Klasseneinteilung" von " Der Hetero darf das, der Homosexuelle nur das " Gedanken zu machen, sollte man lieber an wichtigen Punkten ansetzen um das Thema Familie zu stärken. Da wären neben dem Teufelskreis der bildungsfernen Schicht, die Job- und Wohnungsproblematik alleinerziehender Elternteile noch einige andere Dinge zu nennen.

    Ja da ist es ja mittlerweile mehr oder weniger anerkannt. Aber die Parallele kann man zum Fußball in meinen Augen eben nicht ziehen. Bei vielen gilt Fußball noch als harter Männersport,da haben "verweichlichte" Schwule nichts verloren. Ich denke auch innerhalb der Teams ist das nicht so einfach ( Duschen,Zimmer teilen etc. ) . Wie gesagt, es sollte kein Thema sein, aber alleine der Blick nach Russland zeigt doch,dass hier noch viele Köpfe gewaschen werden müssen.

    Sollte es, ist es aber für viele nicht. Als homosexueller Mensch will man sich sicherlich auch nicht ständig verstecken müssen. Scheinbar ist die Akzeptanz innerhalb des Profigeschäfts nicht so groß um da offen mit umgehen zu können. Ganz abgesehen von einer möglichen Fan-Problematik.

    Mein tiefer Respekt vor dem Menschen! Mir persönlich isses egal ob die sich abends im Bett ne erwachsene Frau oder Mann hernehmen, mich interessiert nur die leistung der Kicker aufm Platz. Privatleben ist Privatleben


    Ich hatte erst " Mir persönlich ist es egal ob ICH mir abends im Bett ... " gelesen :bier:


    Ich finde es auch stark. Das könnte den ein oder anderen Stein ins Rollen bringen,wobei dieser Schritt in seiner aktiven Zeit wahrscheinlich wesentlich mehr Wirkung gezeigt hätte.

    Wie ist es eigentlich wenn sich einige Polizisten nicht an die Kennzeichnungspflicht halten?
    Im Stadion und bei Demos halten sich ja auch einige nicht an das Vermummungsverbot .



    Ich finde es herrlich, wie du Beamte,deren Aufgabe es ist die aktuelle Gesetzgebung durchzusetzen bzw. " auszuführen " ( Stichwort Exekutive ), gleichsetzt mit einem Bürger.Auch wenn das Gesetz für alle gilt, sollte sich gerade Polizisten, als Teil der drei Gewalten und somit Baustein des Staates, an die aktuelle Gesetzgebung halten. Andernfalls würden wir uns alle bald in einem rechtsfreien Raum bewegen in dem das Recht des Stärkeren zählt.


    Lachhaft finde ich im Übrigen die " Der hat mir mein Förmchen zu erst geklaut " - Mentalität die du hier in fast jedem Beitrag unterbringst.Wenn du diese Beiträge wirklich ernst meinst, bin ich ganz ehrlich froh,dass du kein Polizist bist. Denn gepaart mit einem schlechten Tag und der falschen Situation werden aus solchen Gedanken die Gründe für die Notwendigkeit einer Kennzeichnung.


    Quelle: http://www.spox.com/de/sport/f…lke0801&utm_campaign=1200



    Und das für 2.5 Mio :gruebel:


    Ausgangslage :



    Drei Punktspiel-Niederlagen in Folge hat der FCK im Gepäck und muss beim letzten Auswärtsspiel in diesem Jahr zwingend punkten um den Anschluss an die oberen Tabellenplätze nicht komplett zu verlieren. Aktuell trennen die roten Teufel drei Punkte auf den Relegations- und 4 Punkte auf einen sicheren Aufstiegsplatz.


    Die Schanzer müssen ebenfalls Siege einfahren, denn der vermeintliche 14te Tabellenplatz ist nur eine Momentaufnahme. Die Liga steht eng beisammen und Ingolstadt trennt somit nur ein Punkt vom Relegations- bzw. Abstiegsplatz. Dennoch, mit einem Sieg könnte man sich weiter im Tabellenmittelfeld festigen und so wichtige Punkte im Klassenerhalt sammeln. Caiuby gilt als wichtigster Mann für dieses Ziel, denn er steht mit 3 Saisontoren ganz oben in der Torjägerliste der Schanzer.Zuletzt gab es nach zwei Niederlagen,erst einen Sieg gegen Cottbus ( aktuell das schwächste Team der Liga ) und ein Unentschieden in Unterzahl gegen Aue.


    Es treffen also zwei Vereine aufeinander die in diesem Spiel wichtige Punkte erzielen müssen um ihren Kurs zu festigen.



    Personalien :


    Florian Dick wird nicht auflaufen können da er mit seiner fünften gelben Karte im Spiel gegen Paderborn für das kommende Spiel gesperrt ist. Wer ihn ersetzen wird ist bisher noch völlig unklar,wahrscheinlich wäre aber,dass Karim Matmour die Rolle des Rechtsverteidiger,wie auch schon bei den bisherigen Auswechslungen von Forian Dick, einnehmen wird. Ob Kostas Fortunis (Knieprobleme) und Jan Simunek(Knieprobleme) bis zum kommenden Auswärtsspiel wieder fit werden ist fraglich. Weiterhin fehlen werden die Langzeitverletzten Jakub Swierczok (Kreuzbandriss),Steven Zellner(Kreuzbandriss) und Albert Bunjaku ( Aufbautraining ). Ocean,der sich beim letzten Heimspiel ein Nasenbruch zuzog, konnte die ganze Woche mittrainieren und wird für das kommende Spiel im Kader stehen.


    Gegner :


    „Wir wollen die Gegner ärgern, die vorne mit dabei sind.“ Danny Da Costa ( Abwehrspieler, FC Ingolstadt )


    Nicht auflaufen wird Innenverteidiger Marvin Matip der beim Unentschieden gegen bei Erzgebirge Aue schon in der ersten Halbzeit eine umstrittene rote Karte gesehen hat.Ein Wiedersehen mit Leon Jessen, der vom FCK nach Ingolstadt ausgeliehen wurde, wird es wohl ebenfalls nicht geben, denn dieser steht seit dem 10. Spieltag nicht mehr im Kader. Auch Tamas Hajnal, dessen Zeit beim FCK schon etwas länger zurückliegt ist über ein paar Kurzeinsätze bisher nicht hinaus gekommen.Dennoch reihen sich einige bekannte Namen in den Kader der Ingolstädter ein. Wichtigster Mann in der letzten und auch in dieser Saison ist der brasilianische Linksaußen Caiuby ( aktueller Torschützenkönig beim FCI ) , sowie der ehemalige Nürnberger Christian Eigler ( Verletzt ), der ehemalige St. Paulianer Verteidiger Ralph Guenesch und der vom FC Schalke ausgeliehene Stürmer Philipp Hofmann.


    Der FCI startete unter Führung des ehemaligen FCK Trainers Marco Kurz schlecht in die Saison, fiel schnell auf die letzten Tabellenplätze zurück ( Hinspiel auf dem Betzenberg 3:1 verloren ) . Erst unter dem Österreicher Hasenhüttl konnte man wieder Tuchfühlung zum Mittelfeld der Liga aufnehmen. Der FCI ist in der aktuellen Form nicht zu unterschätzen, dies sieht auch Mittelfeldspieler Markus Karl, der den FCI am Ende der Saison nicht als einer der Abstiegskandidaten sieht.


    Hard facts zum Spiel :


    *Zuletzt sehr stabil - Ingolstadt hat von den letzten sieben Spielen nur eines verloren (zuhause mit 0:2 gegen Sandhausen).
    *Die meisten Platzverweise - Die Spieler von Ingolstadt wurden ligaweit am häufigsten vom Platz gestellt (fünfmal).
    *Kaiserslautern schoss in sechs Spielen drei oder mehr Tore - Ligaspitze. In den letzten beiden Spielen blieben die Pfälzer allerdings torlos.
    *Auswärts hat der FCK nur eines der letzten fünf Spiele verloren - die letzte Partie mit 2:3 in Dresden.
    *Daheim läuft's nicht - Kein Team gewann zuhause seltener als Ingolstadt (zwei), und kein anderes Team hat zuhause so oft verloren wie Ingolstadt (sechsmal). Vier der letzten fünf Heimspiele hat der FCI verloren!
    *Kaiserslautern ist gegen Ingolstadt ungeschlagen - in fünf Zweitligaduellen gab es vier FCK-Siege und ein Unentschieden.
    *In allen fünf Spielen gegen den FCI erzielte der FCK mindestens ein Tor, viermal sogar mindestens zwei.



    Statistiken | Bilanz :


    Bisher konnte der FCI die roten Teufel in allen 5 Bundesliga-Partien noch nicht bezwingen.




    O-Töne aus der Pressekonferenz :


    " Ingolstadt hat in den letzten Spielen mehr Punkte geholt als wir. " Kosta Runjaic, Trainer 1.FC Kaiserslautern
    " Wir haben schon darüber gesprochen,dass wir eine kleine Ergebnis-Krise haben.Es war nicht alles toll in den Spielen in den wir dominiert haben, es war aber auch nicht alles schlecht in den letzten Spielen in denen wir teilweise unglücklich verloren haben. " Kosta Runjaic, Trainer 1.FC Kaiserslautern
    " Erfreulich ist es,wenn man hört,dass 2.500 FCK Anhänger am 23.12 nach Ingolstadt reisen um die Mannschaft zu unterstützen.Verdammt noch mal, wir werden alles tun, wir werden versuchen uns " den Arsch aufzureissen " um dort zu Punkten. Mehr kann man auch nicht sagen. " Kosta Runjaic, Trainer 1.FC Kaiserslautern

    Pressekonferenz des FCK



    " Wir brennen darauf, zum Abschluss nochmal ein Highlight zu liefern! " Ralph Hassenhüttl , Trainer FC Ingolstadt


    Pressekonferenz des FCI




    Ticketinfos :


    Rund 9.000 Tickets verkauft,davon 2.500 Gästefans aus Kaiserslautern.


    Die Ticketschalter am Gästeblock sind ab 2 Stunden vor Spielbeginn geöffnet (Hinterlegte Tickets an der Hauptkasse). Der Gästeblock öffnet 2 Stunden vor Spielbeginn.


    Schiedsrichter :


    Martin Petersen ( 28 Jahre, seit 2009 DFB Schiedsrichter, bisher keine Spiele des FCK )


    Linienrichter : Florian Steinberg und Matthias Jöllenbeck
    Vierter Offizieller : Marcel Göpferich


    Voraussichtliche Aufstellung :


    Sippel - Simunek, Torrejón, Heintz, Löwe - Orban - Alushi - Gaus - Matmour - Zoller, Idrissou


    Sonstiges :


    Interview : Markus Karl "FCI hat am Ende nichts mit Abstieg zu tun"




    Links zum Spiel :


    Vereinshomepage: http://www.fcingolstadt.de/home/
    Fanforum: http://www.schanzerforum.de/


    Quelle : Treffpunkt-Betze

    Jaja...die schöne Diskussion nach Dienstnummern. Es gibt keine "Dienstnummer" und es besteht auch keine Verpflichtung, so eine herauszugeben. Nirgendwo steht so etwas im Gesetz.


    Und diese Schilderungen aus Bielefeld kann ich einfach nicht glauben. Das ist alles subjektiv und maßlos übertrieben auf Grund von Hass auf die Polizei. Wenn man einer Maßnahme nicht folge leistet, kann diese mit Zwang durchgesetzt werden. Zwangsmittel sind körperliche Gewalt bzw. deren Hilfsmittel bzw. Waffen. Wenn man einfach die Personalien herausgegeben hätte, wäre die Lage viel eher beruhigt gewesen. Aber nein, die ach so tollen Fußballfans müssen immer auf Konfrontationskurs gehen. Das ist lächerlich. Ich klinke mich hier jetzt aus.


    Der Bericht ist genauso Subjektiv wie die Berichte der Polizei nach solchen Vorkommnissen. Trotzdem steckt in meinen Augen in jedem Bericht Wahrheit, sicherlich sollte man aber jegliche! Meldungen kritisch betrachten.Abgesehen davon, wenn es keine Dienstnummer gibt, wie kann man Beamten dann im Falle einer Anzeige identifizieren ? Gar nicht ? Was schlägst du vor ?


    Du schreibst Blocksturm den einige provziert haben. Da hätte man sich entfernen könen.
    Ich will hier dir nicht absprechen dass du für die Situationen nichts kannst.
    Die Erkennungsdienstliche Behandlung an Bahnhöfen mit Kameras, was ist da unverhältnismäßig ??
    Das Festhalten von Fans im Block, kann man aber auch auslegen, dass dies zur eigenen Sicherheit dient.


    Wenn die Beamten identifieziert werden, und evtl hier auch welche die unbeteiligt sind kann es (muss aber nicht) zu übergriffen auf Familien kommen.


    Ich will mich aber hier nicht streiten mit dir (fals dass hier für jemanden so rüber kommen sollte ), sondern lediglich meine Meinung auch zum Schutz der Polizisten kunt tun.


    Man nennt es auch diskutieren und dafür ist ein Forum doch da oder ? :)


    Ich denke du hast auch schon in einem überfüllten Block gestanden und du weißt wie eng es dort ist und wie froh man sein kann,wenn man einen annehmbaren Platz gefunden hat von dem das Spielfeld gut zu sehen ist. Ich bin sicherlich kein Gegner der Polizei oder Befürworter der Pyro-Bewegung etc., trotzdem kenne ich auch die andere Seite der Medaille . Und das nicht nur aus Erzählungen sondern eben auch aus persönlicher Erfahrung. Manche Situationen entstehen so schnell und schon ist man mitten drin ohne wirklich dabei sein zu wollen. Für mich besteht das größte Problem in der Grenze zwischen Polizei und Fanbewegung, beide Seiten gehen nicht mehr wohlwollend miteinander um, dies mag begründet sein, führt aber nicht zu einem gemeinsamen Konsens. Dennoch halte ich die Kennzeichnung für angebracht und wichtig,denn so können Straftaten und Fehlverhalten verfolgt und entsprechend geahndet werden. Der Beruf als Polizist ist sicherlich ein harter und wünschenswerter Beruf, dennoch befreit das nicht von gesetzestreuer Ausübung. Wie gesagt, ich verstehe es,wenn man davon spricht,dass solch eine Kennzeichnung ein Misstrauensvotum gegenüber der Polizei darstellt. Alle weiteren Argumente sind mir,zumindest bisher,unverständlich.