Beiträge von wentzerich

    wentzerich


    das Problem ist aber, dass wir es selbst nicht mehr schaffen können! der abstand zu köln beträgt jetzt schon 8 punkte und wir spielen nur noch 1x gegen die- und in der momentanen Verfassung brauchen wir da auch gar nicht antreten.


    ergo muss köln (und ebenso fürth) mindestens 2x verlieren und wir uns keinerlei Niederlage mehr erlauben. und daran glaube ich einfach nicht mehr. die gleiche Situation hatten wir letztes jahr auch, das ende der geschichte ist hinlänglich bekannt.


    Wie viel Spiele sind noch gleich zu spielen ? Wie unwahrscheinlich ist es da, dass Köln mal in Folge 2-3 Dinger verliert oder nur Unentschieden holt und wir eben 3 Spiele gewinnen ? Dann sind die Karten wieder offen. Wir können es besser ! Und wir können dort wieder hin kommen. Den Kopf in den Sand zu stecken hat uns nicht vor dem Abstieg in Liga 3 bewahrt,die großen Spiele gegen den FCK und Co gewonnen und auch nicht den Meistertitel geholt nach dem Aufstieg aus Liga 2, bei dem es im Übrigen auch nicht immer so rosig lief.

    Für mich gibt es zu diesem Spiel nicht viel zu sagen,da es eigentlich eine deutliche Kopie des Spiels gegen Fortuna war. Wir waren zu limitiert,zu ideenlos, zu langsam, zu träge und hatten keinen Willen. Ich denke,dass das auch unser Hauptproblem in dieser Phase ist.
    Für Viele hier scheint der Zug Aufstieg ja schon abgefahren zu sein. Ich mache mir das nicht so leicht und sage wir können das packen, denn wir haben zwar einige Parallelen zur Vorsaison aber einen deutlichen Unterschied und der heißt Runjaic. Unter Foda haben wir 99 % der Spiele gegurkt,da waren die Siege Einzelleistungen der Spieler oder glückliche Zustände,wobei wir in den meisten Fällen ja noch einen oder zwei gefangen haben und somit ohne oder nur mit einem Punkt vom Feld gingen. Mit Runjaic als Cheftrainer dagegen haben wir einen sehr starken FCK gesehen, der seine Stärken nutzen und die Schwächen des Gegners ausspielen konnte. Sicherlich sind wir in einem Tief aber das ist nicht spielerisch bedingt,denn wir haben alle gesehen was die Jungs drauf haben. Der Punkt ist,dass die Dynamik eine andere ist,im Auftreten des Teams liegen Welten. Ich weiß nicht wieso, ich weiß nicht woher oder warum aber die Jungs stehen alle neben sich,sind keine Einheit mehr. Runjaic muss es schaffen,dass sie wieder so auftreten wie gegen Köln,St. Pauli,Union und Co. Wir haben ein Kopfproblem, kein Problem mit der Technik !
    Im Übrigen sind noch einige Spiele zu spielen und da auch die zwei Vereine vor uns noch verlieren werden,haben wir jede Chance. Sie schwindet nur mit jedem Tag an dem die Einheit Fans und Spieler zerbricht, sowie die Einheit innerhalb des Teams nicht wiederhergestellt wird.


    Lautern Allez ! :schild:

    Bei dem Freundschaftsspiel kommen genug neutrale Zuschauer,die nur mal Reus und Co kicken sehen wollen.Ähnliches Phänomen wieso die Bayern ueberall vor vollem Haus spielen oder Spiele der Nationalelf so gut besucht sind.


    Ich muss heute leider auch passen.Familienfest :/ Bisher haben wir unter Runjaic nur dann nicht gewonnen?l wenn ich nicht vor Ort war.Böses Omen?


    Gesendet von meinem GT-I9505 mit Tapatalk

    Hier Redhshark,du bekommst von mir den ersten,neu eingeführten Glas-Kugel Punkt !



    Wir haben ZWEI Spiele bescheiden gespielt,wir haben ZWEI Spiele unter Runjaic verloren , ZZWEI Spiele von ZWÖLF ! Davor haben wir gegen DREI Mannschaften unentschieden gespielt ( darunter auch Köln und Karlsruhe ) und sogar gegen SIEBEN Mannschaft gewonnen ( und das meistens sogar sehr hoch ). Stimmt, eine absolut miese Bilanz und dann sind wir auch noch abstiegsgefährdet. Denn wenn wir die kommenden Spiele alle nicht gewinnen,....
    Unter Foda wurden gute Spiele übrigens immer unentschieden gespielt,falls du dich erinnerst. Ein Tor machen, hinten rein stellen, entweder eins oder zwei kassieren. So liefen seine Spiele ab ! Und die Tore waren dabei nicht einmal eine Mannschaftsleistung,sondern individuelle Leistungen der einzelnen Spieler.



    Paderborn ist genauso wichtig wie jedes andere Spiel. Wir brauchen die Punkte aber selbst mit einer Niederlage sind wir weder auf- noch abgestiegen, also bleibt mal ein wenig in der Realität und kölnert nicht so viel herum.

    Die Hinrunde ist kaum vorbei, da müssen die roten Teufel am Freitag schon wieder zu Hause gegen den SC Paderborn ran. Die letzten beiden Punktspiele des 1.FCK unter Runjaic konnten nicht gewonnen werden und so will man den ersten Spieltag der Rückrunde nutzen um direkt wieder Fahrt auf zu nehmen. Das Ziel " Aufstieg " fest im Blick, geht es am kommenden Freitag um 18 Uhr auf dem Betzenberg um drei wichtige Punkte im Kampf um die ersten Plätze.

    Die Hinrunde ist vorbei, nicht die Rückrunde ! Diese "Glaskugel-leserei " bzgl. dem Aufstieg ist mittlerweile eine richtige Unart geworden . Ja wir haben zwei wirklich bescheidene Punktspiele gesehen,davor haben wir aber auch richtige gute Runjaic gesehen, gerade wenn man den Vergleich zu Foda zieht der mit exakt dem selben Kader arbeiten konnte. In einem der ersten Beiträge hat ein User es so treffend formuliert, in dem er davon sprach,dass man aufhören sollte " rumzukölnern " . Da ist wirklich etwas wahres dran, denn die sehen sich nach gewonnenen Spielen schon in der CL und nach verlorenen im Niemandsland des Fußballs. Und so ähnliche Züge nimmt es mittlerweile bei den Fans des 1.FCK an,das erkennt man alleine in den Spieltagthreads. Fängt sich der FCK ein Tor ist die Kacke am dampfen,alle Spieler zu nichts zu gebrauchen und wir am Ende unserer Zeit. Schießen wir dann aber doch noch eins,dann kann doch noch was gehen,dann war das genial von dem und dem, etc. Früher haben die Fans die Mannschaft 90 + X Minuten nach vorne gepeitscht,egal wie aussichtslos das war. Sicherlich,die Spieler sind heute nicht mehr so wie früher,aber wieso müssen wir Fans uns da anschließen ? Wir wollen die besten Fans der Liga sein aber so passt das einfach nichts zusammen.
    Also mein Ansatz : Aufstiegsprognosen stecken lassen, so lange rechnerisch noch alles möglich ist,können wir nämlich aufsteigen. Nach schlechten Spielen die negativen Dinge aufarbeiten,dann ein Strich drunter ziehen und wieder Gas geben.



    Zum Spiel :


    Unglückliche Startformation mit Ocean und Idrissou, denn hier muss das Spiel zwingend langsam und hoch gespielt werden. Die Außen bis auf ein paar lichte Momente von Fortunis komplett abgemeldet. Im weiteren Mittelfeld nur Alushi mit seltenen Geistesblitzen, Eisen-Karl dagegen eingerostet. Die Defensive stand bis auf den totalen Ausfall beim Gegentor durch Erwin eigentlich stabil, nach vorne konnte man aber keine Akzente setzen und somit war unser komplettes Spiel von vorne bis hinten eingeschlafen. Standfußball,Ideenlos,Langsam und dann oft noch mit Fehlern im Aufbau. So gewinnt man leider auch nicht gegen schwache Düsseldorfer die wir mit der Leistung bei Union wahrscheinlich mit 12:0 vom Platz gefegt hätten. Jetzt gilt es die Fehler zu analysieren und am Freitag die nächsten Punkte zu holen.


    Lautrer geben niemals auf,....

    vs



    Endstand :


    0:1 (0:1)






















    Aufstellung :




    Das war nichts. Im letzten Heimspiel in der Hinrunde verlieren die Teufel mit 0:1 gegen schwache Fortunen. Kaiserslautern dominierte in der ersten Halbzeit das Spiel,verpasste es aber bei vielen Großchancen den wichtigen Treffer zu erzielen. Im Gegenzug lies Hoffer nichts anbrennen und brachte Düsseldorf mit einer der wenigen Chancen in Führung. Nach dem Seitenwechsel wurde das Spiel zu statisch,ideenlos und langsam. Kaiserslautern schaffte es trotz offensiver Wechsel ( Zoller für Dick,Orban für Karl,Gaus für Simunek ) nicht den Faden wieder aufzunehmen und so mussten die Fans die erste Heimniederlage unter Runjaic hinnehmen.
    Mund abputzen,weiter fighten !



    Tore:


    31.Minute - Erwin Hoffer 0:1


    Kartenvergabe :


    25. Minute Simunek ( gelb )


    Wechsel :


    65. Minute Zoller für Dick
    74. Minute Orban für Karl
    83. Minute Gaus für Simunek


    Zuscherzahl :


    30.000

    Können wir mal diese Glaskugel-Guckerei bzgl. Bundesliga und Co sein lassen ? Ich fühle mich langsam wie bei den Kölnern. Siegen wir, spielen wir fast CL, verlieren wir, sind wir schon in Liga 5 angekommen. Ja die letzten zwei Liga-Spiele waren deutlich für den A***. Jetzt gilt es das auszumerzen und wieder Fahrt auf zu nehmen.