Die Hinrunde ist vorbei, nicht die Rückrunde ! Diese "Glaskugel-leserei " bzgl. dem Aufstieg ist mittlerweile eine richtige Unart geworden . Ja wir haben zwei wirklich bescheidene Punktspiele gesehen,davor haben wir aber auch richtige gute Runjaic gesehen, gerade wenn man den Vergleich zu Foda zieht der mit exakt dem selben Kader arbeiten konnte. In einem der ersten Beiträge hat ein User es so treffend formuliert, in dem er davon sprach,dass man aufhören sollte " rumzukölnern " . Da ist wirklich etwas wahres dran, denn die sehen sich nach gewonnenen Spielen schon in der CL und nach verlorenen im Niemandsland des Fußballs. Und so ähnliche Züge nimmt es mittlerweile bei den Fans des 1.FCK an,das erkennt man alleine in den Spieltagthreads. Fängt sich der FCK ein Tor ist die Kacke am dampfen,alle Spieler zu nichts zu gebrauchen und wir am Ende unserer Zeit. Schießen wir dann aber doch noch eins,dann kann doch noch was gehen,dann war das genial von dem und dem, etc. Früher haben die Fans die Mannschaft 90 + X Minuten nach vorne gepeitscht,egal wie aussichtslos das war. Sicherlich,die Spieler sind heute nicht mehr so wie früher,aber wieso müssen wir Fans uns da anschließen ? Wir wollen die besten Fans der Liga sein aber so passt das einfach nichts zusammen.
Also mein Ansatz : Aufstiegsprognosen stecken lassen, so lange rechnerisch noch alles möglich ist,können wir nämlich aufsteigen. Nach schlechten Spielen die negativen Dinge aufarbeiten,dann ein Strich drunter ziehen und wieder Gas geben.
Zum Spiel :
Unglückliche Startformation mit Ocean und Idrissou, denn hier muss das Spiel zwingend langsam und hoch gespielt werden. Die Außen bis auf ein paar lichte Momente von Fortunis komplett abgemeldet. Im weiteren Mittelfeld nur Alushi mit seltenen Geistesblitzen, Eisen-Karl dagegen eingerostet. Die Defensive stand bis auf den totalen Ausfall beim Gegentor durch Erwin eigentlich stabil, nach vorne konnte man aber keine Akzente setzen und somit war unser komplettes Spiel von vorne bis hinten eingeschlafen. Standfußball,Ideenlos,Langsam und dann oft noch mit Fehlern im Aufbau. So gewinnt man leider auch nicht gegen schwache Düsseldorfer die wir mit der Leistung bei Union wahrscheinlich mit 12:0 vom Platz gefegt hätten. Jetzt gilt es die Fehler zu analysieren und am Freitag die nächsten Punkte zu holen.
Lautrer geben niemals auf,....