Beiträge von Betzepower1973

    Hätte der Stuckmann nicht gegen den FCK so Fehler produzieren können wie in den letzten
    beiden Spielen? Gegen uns macht er das Spiel des Lebens und den Bielefeldern letzte Woche
    schenkt er 3 Punkte und heute verschuldet er das 0:1 gegen Union. :sleeping:

    Zum Einwechseln hätte ich mir gestern einen 15 Jahre jüngeren Stefan Kuntz gewünscht.
    Einen der die Mannschaft wachrüttelt, Zeichen setzt durch körperliche Präsenz beim Gegner
    und unermüdlichen Einsatz, der den unbändigen Willen hat, ein Spiel zu gewinnen und so
    seine Mitspieler mitreißt. Ein richtiger Leader-Typ eben.
    Der einzige, der das ein paarmal versucht hat, war der Sippel, aber als Torwart ist es schwierig,
    diesen Part auszufüllen. Da hätte ich mir mehr von unserem Kapitän Amedick gewünscht bzw.
    mal überhaupt irgendwas in der Richtung von ihm.
    Da sieht man eben, dass wir eine sehr junge Mannschaft haben, wenn es gut läuft wie in den
    letzten Wochen fällt das auch nicht so sehr ins Gewicht.
    Aber wenn es eben mal nicht so viel geht, wie gegen Düsseldorf, da würde ich mir doch ein paar
    Typen wünschen, die auf dem Platz dann die Ärmel hochkrempeln, das Spiel versuchen an sich zu
    reißen, die Bälle fordern und sich in jeden Zweikampf schmeißen.
    Und da hoffe ich auf unseren zweiten Kapitän Lakic, wenn er wieder fit ist, ich denke, er ist der
    einzige, von dem man diese Leader-Rolle erwarten kann, die anderen sind dafür entweder zu jung
    (z.B. Mandjeck, Sam) oder zu ruhig (z.B. Schulz, Bugera, Amedick).

    Ist doch ganz klar zu erkennen gewesen gestern. Der Sascha Kempf macht das mittlerweile echt nicht
    schlecht, stimmt viele alte Schlachtrufe an, übernimt die Sachen aus der Kurve und macht damit richtig
    gute Stimmung, wie gegen Leverkusen, Old School eben.


    Die beiden gestern stimmen nur Scheiß-Singang an, forza FCK bis zum Erbrechen, Oh FCK da unten auf dem Feld...
    nur trallala und das bei Rückstand wo die Mannschaft pure Anfeuerung und Unterstützung braucht.
    Ergebnis: Scheiß-Singsang, scheiß Stimmung.

    War heute meiner Meinung nach der schwächste Mann auf dem Platz. Gelb-Rot gefährdet, Fehlpässe ohne Ende,
    den Freistoß vorm 0:1 verschuldet...hätte mit seinem Kopfball aber einiges gutmachen können.


    Gegen Leverkusen (und nicht nur in dem Spiel) superstark gespielt, aber ich habe den Eindruck die
    Länderspielberufung hat ihm wohl nicht so gut getan.

    Stimmung? Wie soll denn Stimmung aufkommen mit dem Scheiß-Singsang was die beiden in ihrem Käfig
    ständig angestimmt haben? Und das bei Rückstand!!!
    Forza FCK, ich kann es nicht mehr hören, hört man eh in jedem Stadion...WELCHEN Gegner bitte, soll dieser
    Scheißdreck denn beeindrucken???
    Oh FCK dort auf dem Feld...usw. bei Rückstand, da muss die Mannschaft richtig angefeuert werden,
    FCK, FCK, oder Heja heja FCK oder kämpfen Lautern kämpfen und den Gegner gnadenlos auspfeifen.
    Aber was machen die 2 Helden, trällern fröhliche Lieder :autsch: oh man ich könnte echt kotzen über die
    Scheiß-Stimmung heute :flow: :flow: :flow:

    Ich weiß nicht, über was ich mehr ärgern soll, über das Spiel oder über
    die Scheiß-Stimmung!!! Da war ja nix spielbezogen, gar nix, wir liegen
    hinten und es werden fröhlich Lieder angestimmt. Ganz großes Kino,
    naja die Düsseldorfer wirds gefreut haben. Schauspielerei von denen ohne
    Ende, bei jedem Einwurf oder Freistoß Zeitspiel und was kommt von den
    Rängen? Lalala und Trallalla


    Die beiden sollen das bitte nie mehr machen in ihrem
    Käfig...


    Wo war eigentlich Sascha Kempf heute??? Der hat es in den letzten Wochen und Monaten
    richtig gut hinbekommen, auch viele altbekannte Schlachtrufe angestimmt aber das
    heute war ganz nix.
    Und das Scheiß Forza FCK gehört verboten, das killt jegliche agressive Stimmung

    Absolut verdienter Sieg der Fortuna. Waren immer in Überzahl in Ballnähe, ich hatte den Eindruck, die hatten
    2 Spieler mehr auf dem Platz.
    Unsere Mannschaft, nein das war ja gar nix, von hinten nach vorne. Da hat auch die Einstellung nicht gestimmt,
    man dachte wohl, man gewinnt das Spiel so im Vorbeigehen, fast jeder Zweikampf im Mittelfeld wurde verloren,
    von Sam und Ilicevic war gar nix zu sehen, außer Ballverluste.
    Und der Mandjeck meint wohl nach seinem Länderspiel ist er der König von Kamerun oder was? Das waren ja
    gefühlte 200 Fehlpässe was der gespielt hat.
    Mit so einer Leistung steht man aber ganz schnell im Mittelfeld der Tabelle.


    Und die Stimmung war so, das sie genau dieses Spiel verdient hat, so ein Schrott, was die beiden da in Ihrem
    Käfig vorgegeben haben, die ganze Zeit fast nur Lalalala und Trallalla Lieder und das bei Rückstand. Ich würde
    sagen Manschaft und Fans waren heute absolut auf einem Niveau, nämlich ganz unten. :thumbdown::thumbdown: