Ich kann mir auch nicht vorstellen, dass die Vereinsführung eine unangebracht hohe oder ungerechte Strafe
gegen einen Spieler einfach so stehen lassen würde. Vielleicht hat Sasic ja den Lamprecht auf den Vorfall an-
gesprochen, dass es so halt nicht geht und Lamprecht oder die Freundin haben patzig oder uneinsichtig
reagiert und die Strafe wurde deshalb ausgesprochen, keine Ahnung.
Ansonsten muss "Frau Lamprecht" halt auf ihr Weihnachtsgeschenk verzichten, ich denke mit 2000€ kommt
das ganz gut hin...
Beiträge von Betzepower1973
-
-
Ich hab das Buch auch schon vor ner Weile gelesen und da ich mit Jahrgang 1973 nur ein Jahr älter bin
als der Autor Björn Schmidt habe ich mich auch auf vielen Seiten und bei fast allen Spielen wieder erkannt.
Aber am verblüffsten war ich, als ich las, dass er als Kind auch Formel 1 war (bin ich heute noch) und speziell
von Niki Lauda. Ich hab mich durch meinen Vater auch zuerst für die Formel 1 interessiert anstatt für Fußball
und da Lauda und Lautern ziemlich ähnlich klingt, war das dann nur noch ein Grund mehr, FCK-Fan zu werden.
Das war beim Lesen echt ein unglaubliches Gefühl. -
Martin Amedick, weil er hinten einfach alles abräumt oder abläuft, dazu fast keine Fouls
begeht und zudem schon 3 wichtige Tore nach Standards erzielt hat.Lakic und Jendrisek, gutes Sturmduo, das sich hervorragend ergänzt, zusammen 17 Tore
Aber man könnte natürlich auch locker Robles, Bellinghausen, Hornig, Ouattara, Dick
nennen. -
Ich gehe mal davon aus, dass damit das Tor von ihm gegen Bayer Leverkusen in der Meistersaison 1991
gemeint war, als er immer wieder wie ein Stehaufmännchen hochkam und dann den Ball versenkte -
Mein Vater hat mich dazu erzogen..und ich bin froh das ers getan hat
He he, genau diesen Satz könnte mein Sohn als Antwort auf die Frage geben, wobei es nicht wirklich schwer war, ihn zum
FCK-Fan zu erziehen. Er wusste praktisch gar nicht, dass es überhaupt andere Vereine gibt
Und bei meiner 1/2-jährigen Nichte bin ich auch schon am Werk. Ihr Vater ist zwar Bayern-Fan, aber ihr 1. Betze-Trikot
und Betze-Käppi hat sie schon
Und sobald sie etwas älter ist, geht´s ab ins Stadion mit ihr und spätestens dann wird sie dem FCK verfallen sein -
Ich bin ein Pfälzer, was kann es da anderes geben als den FCK
Und mein erstes Live-Spiel, das ich im Fernsehen gesehen habe, war FCK-Real Madrid
-
Ich weiß noch, wie der Kuntz voller Panik um sich gerufen hat, man soll ihn um Himmels willen mal loslassen...., wir hatten ihn halt ganz doll lieb....
Ja da kann ich mich auch noch dran erinnern, man hat Stefan Kuntz auf den Schultern getragen und immer wieder haben
Fans dabei an ihm gezogen und gezerrt. Er hatte damals Probleme mit der Schulter und hat immer gerufen: "Meine Schulter,
hört auf, meine Schulter" oder so ähnlich. -
Das "offizielle" Saisonziel wurde ja mittlerweile nach oben korrigiert, einstelliger Tabellenplatz
wurde inzwischen ausgegeben, wobei ja der Aktuelle auch durchaus einstellig wäre -
1. und 2. Liga aus finanzieller Sicht:
Auf der JHV wurden die Erlöse und daraus resultierende Einnahmen der letzten Jahre gegenübergestellt.
Selbst in der Abstiegssaison aus Liga 1 wurde deutlich höhere Einnahmen erzielt, als in Liga 2, überwiegend
durch die höheren Fernsehgelder. Sponsoreneinnahmen blieben in etwa gleich, da vertragsgebunden.
Einbußen bei den Zuschauerzahlen, aber das ist ja kein Wunder, nach der letzten Horrorsaison.
Die Kosten in Liga 1 wären nicht wesentlich höher, als in Liga 2, da der größte Kostenfaktor das Stadion ist,
das aber in Liga 2 genau so viel kostet und in dieser, wie bekannt, nicht vom Verein finanziert werden kann.
Zum Fernsehgeld:
Wenn ich Stefan Kuntz richtig verstanden habe, beträgt der Unterschied zu einem Verein der 34. Spieltage
letzter in Liga 1 war und einem Verein, der ständig an der Spitze der 2. Liga stand 4,5 Mio €. Alleine damit
könnte man fast das Stadion finanzieren (Miete und Unterhalt).
Also wäre der Verein bei Aufstieg und sofortigen Wiederabstieg (was ich nicht glaube) finanziell besser gestellt,
als bei einem weiteren Verbleib in Liga 2.
Von daher gibt es für mich nur eines: Aufstieg, so schnell wie möglich, denn nur in Liga 1 gibt es den finanziellen
Background um den Verein wieder langfristig dahin zu führen, wo er mal war, nämlich dauerhaft in Liga 1. -
Ein 1:1 in Duisburg ist doch nicht das Schlechteste, wo so mancher uns schon wieder in den Wind geschossen hat.
Hallo Redshark,
wer hat denn die Tore gestern geschossen?
Aber ein 1:1 oder 2:2 wär mir auch lieber gewesen, dann hätten wir
nämlich ein besseres Fußballspiel gesehen.