Beiträge von Betzepower1973

    Mit Verstärkung von externen Anwälten und dem Dr. Martin Sester aus dem AR.


    Aber er vertritt den Verein nach außen und vielleicht hat man ja wirklich der IMC Group
    etwas blind vertraut.
    Ich kann mir nicht vorstellen, dass ein Fachmann den FCK nicht darauf hingewiesen
    hätte, die Tickets nicht unter diesen Bedingungen (kein Hinweis auf den tatsächlichen
    Veranstalter, Veranstalter FCK steht auf den Karten usw.) zu verkaufen

    Hallo Anfield Road:


    Das sind aber KEINE Vertragsbestandteile, die Fandiskussion und auch nicht die Artikel auf der HP.
    Der FCK hätte ausdrücklich beim Kauf der Karten darauf hinweisen MÜSSEN, dass nicht er sondern
    IMC Group der Veranstalter ist. Hat er aber nicht, im Gegenteil er ist als quasi Veranstalter aufgetreten,
    steht sogar auf der Karte und nur das ist relevant.


    Und ich möchte nur die Situation des FCK juristisch darstellen, nicht den Verein verklagen.
    Würde ich mich dann selbst verklagen, bin ja auch Mitglied und somit Teil des Vereins :gruebel: :gruebel: :D


    Ach ja: Was auf der HP des FCK steht muss mich in dem Fall nicht interessieren, da MEIN Vertragspartner nur
    der FCK ist

    Also ich denke, der FCK wird die Kaufoption bei Rodnei auf jeden Fall ziehen, da der vereinbarte Kaufpreis mit Sicherheit
    deutlich unter dem jetzigen Marktwert liegt. Der FCK könnte dann den Spieler ja gleich zum höheren Preis weiterveräußern,
    um einen Spekulationsgewinn zu erzielen.
    Aber ich fände das eigentlich ziemlich abartig, da es sich ja immer noch um einen Menschen handelt und nicht um eine Sache.

    Genau Arndt, es existieren (hoffentlich :beten: ) Verträge zwischen FCK und IMC Group.
    Mich betreffen die allerdings nicht, ich wende mich an den Verein, bekomme meine Geld
    zurück und der FCK schaut in seine Verträge mit IMC Group und wendet sich dann an diese.


    Das ist der richtige Weg, es sei denn, die IMC Group erklärt sich bereit anstelle des FCK das
    Geld zurück zu erstatten, aber das glaube ich irgendwie nicht bei denen.

    Tja bei mir steht: Gekauft beim FCK :sleeping:


    Und auf der Karte steht Veranstalter : 1. FC Kaiserslautern e.V.



    Es ist doch einfach so: Der Verein hat sich auf die IMC Group verlassen, die Tickets wie bei eigenen Veranstaltungen (sogar mit Sportbundabgabe)
    verkauft (und den normalen AGB des Vereins) und hat jetzt den Schlamassel.

    Das stimmt nicht.Es war von Anfang an klar,das die Kanadier das Ding veranstalten.Oder meinst du galaxy und ZZ Top wären wegen SK nach K-Town gekommen.

    Das stimmt nicht.Es war von Anfang an klar,das die Kanadier das Ding veranstalten.Oder meinst du galaxy und ZZ Top wären wegen SK nach K-Town gekommen.


    Und wie beweist das der FCK? Es ist richtig, ein Vertrag kann mündlich geschlossen werden, aber dann beweise mal was vor Gericht ohne Zeugen, wird schwierig.
    Und mein Vertrag wurde schriftlich geschlossen, Bestellung, Lieferung, Rechnung, alles da, OHNE einen Hinweis auf die IMC Group und sogar mit dem Vermerk auf
    der Karte, dass der FCK der Veranstalter ist. Das kann ich beweisen. Und nur das zählt eben juristisch.


    Aber ich will nicht streiten, ich habe ja auch nicht vor den FCK zu verklagen. Aber man hat sich in eine sehr missliche Lage gebracht, weil man zu vertrauenselig gegenüber
    der IMC Group war ohne daran zu denken, was passiert, wenn die Sache ins Wasser fällt. Und jetzt haben sie den Salat. Ein einfacher Hinweis, dass auf Namen und
    Rechnung des Veranstalters IMC Group die Tickets verkauft werden, spätestens auf der Rechnung hätte genügt. Aber nein, auf den Karten steht sogar ausdrücklich der
    FCK ist der Veranstalter :autsch:

    Tja bitten können sie, aber ich wende mich an den FCK, bei dem ich die Karten bestellt und
    bezahlt habe übrigens OHNE den geringsten Hinweis auf die IMC Group.


    Auf meiner Karte steht, dass der FCK der Veranstalter sei.
    Tja, da hat man sich wohl zu sehr auf die IMC Group verlassen, ohne
    einen Gedanken daran zu verschwenden, was ist, wenn das Ganze
    ins Wasser fällt, aus was für Gründen auch immer. Da darf ich doch
    niemals wie der Veranstalter auftreten, ohne den geringsten Hinweis
    auf den eigentlichen Veranstalter IMC Group spätestens auf der
    Rechnung.