Beiträge von Betzepower1973

    @ Grabwood:
    Schon klar.


    Alla hopp, jetzt fällt die Veranstaltung halt ins Wasser, das Geld wird man sicher auch zurück kriegen,
    und der FCK wird in Zukunft hoffentlich etwas vorsichtiger was "Veranstalter" angeht. Ich hoffe nur,
    dass es in der Öffentlichkeit richtig dargestellt wird und es nicht am Schluss heißt, "die beim FCK kriegen
    nix auf die Reihe".


    Und falls es Probleme bei der Rückerstattung geben sollte, wie auch immer, hat hoffentlich
    der Verein nicht darunter zu leiden, ich meine Imagemäßig. :schild:

    Nana, ich würde dem FCK niemals Betrug unterstellen wollen, aber mit ein paar Hinweisen mehr,
    wäre die Sache halt deutlich klarer.


    Auf dbb hab ich gelesen, dass es wohl auch Rechnungen gibt, bei denen drauf steht
    " Verkauf im Namen und Rechnung der IMC Group". Auf meiner nicht, die ist vom 22.10.


    Diesen Satz von Anfang an auf allen Rechnungen und die Sache wäre für den FCK
    deutlich besser gewesen

    Und den Fremden brauch ich als Vertragspartner nicht zu kennen?


    Ich verkaufe Dir mein Auto, es verreckt nach ein paar Metern und dann sage ich Dir, ich habe das Auto im Namen
    meines Freundes verkauft, das brauchst Du nicht zu wissen, aber wende Dich bitte an ihn...niemals


    und 20€ für ne Karte, warum soll ich das nicht mit dem FCK in Verbindung bringen? So abwegig ist der Preis
    doch nicht, hab sogar schon mehr gezahlt für ein Fußballspiel im FWS

    Eventuell hätte dies bei der Produktion der Karten zu einem Mehraufwand geführt , sodaß der FCK in Absprache mit der IMC Group auf diesen Hinweis verzichtet hat.


    Sorry, das ist dann ja wohl das Problem des FCK. Zu keinem Zeitpunkt wurde darauf hingewiesen beim Kartenkauf, dass der FCK nicht der
    Veranstalter ist. Gibt ja auch Menschen, die haben kein Internet und bestellen ihre Karten telefonisch. Und dann??? Kommt ne Rechnung
    vom FCK, auf der Karte steht, der FCK als Veranstalter, aber der Vertragspartner soll IMC Group sein? Mit keinem Wort erwähnt???
    Ich denke, wenn ich nicht weiß und nicht wissen kann, wer Vertragspartner ist, kann ich keinen gültigen Vertrag abschließen bzw. man
    kann ihn anfechten.


    Jesses neee, was Probleme. Betzepower, beginne am besten einen umfangreichen Schriftverkehr mit dem FCK, der sich über mehrere Wochen hinzieht. Alle anderen gehen zu IMC und holen sich ihr Geld.


    Das wäre ja in Ordnung. Ich möchte aber darauf hinweisen, dass der FCK durch die tolle IMC Group
    mächtig Ärger hat, was man hätte ganz einfach verhindern können und da etwas leichtsinnig
    zu Werke gegangen wurde.

    Warum sollte das nicht gehen? Natürlich nur im zugelassenen Transferfenster.
    Im Idealfall hat man sogar schon einen Abnehmer mit Vorvertrag, bevor man die
    Kaufoption zieht, dann hat man gar kein Risiko.
    Wie wäre das: Man zieht die Kaufoption und verkauft anschließend den Spieler fürs Dreifache
    wieder zurück an Hertha :D


    Aber die Frage stellt sich nicht, da wir nächstes Jahr 1. Liga spielen und zwar MIT Rodnei :grins:

    Ja aber wo steht das? Weder bei der Bestellung, noch auf der Rechnung irgend ein verdammter Hinweis.
    Auf den Karten steht sogar, dass der FCK der Veranstalter ist.


    Mir geht es nicht darum, dass ich Angst habe, das Geld nicht zurück zu bekommen, das denke ich schon, dass das
    hinhaut, sondern dass der FCK jetzt in eine missliche Lage gebracht wurde.


    Man hätte wirklich ausdrücklich darauf hinweisen müssen, dass der Veranstalter die IMC Group ist und nicht einfach
    die Veranstaltung in den Ticketshop vom FCK einstellen und Karten versenden, auf denen der Verein als Veranstalter drauf steht.

    Kaiserslautern
    Kuntz bedauert Absage des Spiels gegen LA Galaxy
    Der Vorstandschef des 1. FC Kaiserslautern Stefan Kuntz hat die Absage des Freundschaftsspiels gegen LA Galaxy bedauert.
    Das Spiel sollte ursprünglich heute in einer Woche stattfinden. Es wurde abgesagt, weil der Veranstalter IMC in Deutschland kein
    zweites Spiel für die Mannschaft des englischen Nationalspielers David Beckham organisieren konnte. Laut Stefan Kuntz steht
    noch nicht fest, wie und wo bereits gekaufte Karten zurückgegeben werden können.

    http://www.swr.de/swr1/rp/nach…s/index.html#meldung97658



    Tja, gibt man Karten normalerweise nicht da zurück, wo man sie gekauft hat???