Ich habe so teilweise das Gefühl, als ob es momentan populär ist, sich als Opfer der Staatsgewalt darzustellen. Selber hat man natürlich nie etwas gemacht, es sind immer die anderen, in diesem Fall die "bösen" Polizisten. Man sollte das doch etwas differenzierter sehen und abwarten, wie die andere Seite den "Fall" darstellt und was am Ende dabei rauskommt.
Beiträge von Student1979KL
-
-
Stimme da, auch wenn das bisher fast noch nie vorkam, Dirtdevil absolut zu.
Auch wenn man natürlich die Story von beiden Seiten hören sollte, bevor man das endgültig bewerten kann. Bekanntlich neigt man in Erzählungen/Schilderung von Ereignissen zum Übertreiben. Beide Seiten...
-
Wie ich schon irgendwo anders geschrieben habe. Ist doch schön, dass es soviele differenzierte und verschiedene Meinungen zum Thema gibt. Und wenn es sich auf sachlicher Ebene bewegt (auch ich schaffe das nicht immer), ist doch alles gut!
-
Wie war das mit dem Kleingeist und den Dingen, an denen er sich erfreut?
-
Aber warum kommen denn diese hohen Bälle? Die Frage sollte man auch mal stellen. Ich habe das Gefühl, als ob er die Bälle einfach nicht fordert, halten oder vernünftig weiterspielen kann. Vielleicht sieht das auch die Mannschaft und versucht es deshalb mit hohen Bällen. Zugegeben, das ist ein wenig überspitzt ausgedrückt. Aber so ganz unwahr ist es sicher nicht.
-
Ich verstehe ehrlich gesagt nicht, wieso jetzt so auf die Mannschaft eingedroschen wird. Das hat wohl alles mit der überzogenen Erwartungshaltung zu tun, die sich aus den ersten erfolgreichen Spielen entwickelt hat. Dabei wird aber immer vergessen, dass wir letzte Saison knapp dem Abstieg entgangen sind. Natürlich ist das daraus abzuleitende Ziel, dass man im darauffolgenden Jahr direkt in die 1. Liga aufsteigt!
Bleibt doch mal realistisch. In der bisherigen Saison hat sich die Mannschaft entweder als "Weltklasse" oder "Kreisklasse" präsentiert. Die Wahrheit liegt irgendwo dazwischen. Wie ich schon für mich in einem anderen Thread gesagt habe, ein Platz im Mittelfeld und mit dem Abstieg nichts zu tun haben. Damit wäre ich froh.
Gebt der Mannschaft noch ein weiteres Jahr in der 2. Liga, damit sie sich wirklich aufeinander einspielen kann. Ein Aufstieg jetzt käme, in meinen Augen, viel zu früh. Stichwort "Fahrstuhlmannschaft"! Und überzogene Erwartungen helfen der Mannschaft auch nicht. Lasst MS und SK die Sache angehen und es wird werden.
-
Was unterscheidet uns den von Retortenclubs wie Wolfsburg usw. genau, im wesentlichen die Tradition.
Die Anzahl der Meisterschaften, die große Anzahl an Fanclubs, die Stimmung, die Fans, etc.
Aber du hast schon Recht. Wenn es um das eigene finanzielle Wohlbefinden geht, dann ist auf einmal auch der Name "Fritz-Walter-Stadion" kein Tabu mehr, welcher ja unumstritten ein Teil der Tradition ist. Aber Geld regiert eben die Welt, auch hier am Betzenberg. Der moderne Fußball, den viele so ablehnen in anderen Threads?!?
-
Ich bin gegen eine Umbenennung des Stadions. Schluß, aus und fertig!
-
Wie ich schon oben geschrieben habe. Ich bin auch definitiv dagegen. Kann da meinem Vor-Vorposter nur zustimmen!
PS: Private Differenzen sollte man doch besser per PN klären und nicht das Forum damit nerven. Sind doch alle erwachsen?!?
-
Würde das nicht bedeuten, dass Tradition mit Füßen getreten würde? Etwas, auf das die FCK-Fans zu Recht stolz sind? Und das alles nur wegen ein paar läppischen Euro?