Beiträge von Rheinländer

    Hallo, Leute!


    Nun komme ich auch mal dazu, was zum letzten Spieltag der Hinrunde in puncto FCK zu sagen. (Das Drumherum in Koblenz war halt etwas atemberaubender für mich). Auch wenn ich mich wiederhole: Der FCK kann mittlerweile gar nicht mehr anders als in die 1. Liga aufzusteigen. Die Lauterer waren gegen Freiburg zwar nicht besonders gut, aber immerhin besser. Und wenn man am Ende der Hinrunde auf einem Aufstiegsplatz steht, dann könnte ich keinen Fan verstehen, der da nicht erwartet, auch zum Ende der Saison dort zu stehen. Ich gehe fest davon aus, dass der FCK in der nächsten Saison wieder dort oben ist. Aber bitte dann kein Beispiel an den Lachbachern nehmen. :)
    Sorry, Ihr habt ja dann immer noch den Milan. Der richtet alles.


    Danke für die Einladung. Das wäre allerdings nicht mein erster Besuch auf'm Betze. Meine Verbindungen zu Pfälzer Freunden (unter ihnen gibt es einige Fußballverrückte) besteht ja wahrscheinlich solange bis der Tod uns scheidet. Wobei ich aber nicht unbedingt 1. oder 2.-Liga-Fußball brauche. In unteren Klassen soll es ja hier und da auch ansehnlichen Fußball geben. Und wenn die TuS Koblenz dort wieder landen sollte (wovon ich auch ausgehe), dann gehe ich trotzdem hin. So wie seit Jahrzehnten. Dann sind wir wieder "unter uns" bei 2000 oder 3000 Fans und alles ist wieder so wie wir es kennen und auch letztendlich lieben. Damit habe ich kein Problem.

    Es mag sich vielleicht bösartig anhören aber ich würde in Liga 2 Vereine wie Union Berlin, Fortuna Düsseldorf, RWE, Preußen Münster, Offenbach oder sogar Dynamo Dresden (ohne kriminellen Anhang) lieber als die Kunstprodukte aus Wehen, Ahlen oder auch die Koblenzer sehen. Die jetzige Misere wünsche ich aber auch den Koblenzern nicht. Sportlicher Abstieg ist ok, absteigen weil irgendwelche möchtegern Manager Mist bauen geht mir gegen den Strich.


    Tja, das was du gerne möchtest, kannst Du Dir doch einrichten. Kaufe Dir den EA Fußball-Manager oder ähnliches. Dort kannst Du Dir mittels Editor Deine Wunschligen zusammen stellen. Den FCK nimmst Du dann selbstverständlich in die 1. Liga auf und wenn Du ihn mit entsprechenden Mitteln (finanziell und Kaderstärke) ausstattest, dann klappt es sogar mit dem CL-Gewinn. Vereine, die Du nicht magst (inklusive TuS Koblenz), kannst Du sogar ganz verschwinden lassen.


    Aber ist es wirklich Dein Ernst, dass du Vereine wie Union Berlin, F. Düsseldorf, RWE. Pr. Münster, OFC oder Dynamo Dresden gerne in der 2. Liga sehen möchtest? Warum denn nicht gleich in der 1. Liga? Alle Traditionsvereine gehören in die 1. Liga. Aber dabei darf man nicht die Vereine wie den SV Waldhof, 1. FC Saarbrücken, Borussia Neunkirchen, SV Darmstadt, Eintracht Braunschweig, Westfalia Herne, Lokomotive Leipzig, 1. FC Magdeburg, Chemnitzer FC, Fortuna Köln, SV Meppen usw. vergessen.


    Mann, Deine Sorgen möchte ich haben.

    Du stells Dich auf die gleiche Stufe wie damals die Koblenzer :hm:


    Was in der Tat auch nicht gerade auf ein besonders helles Köpfchen schließen lässt. Was mich extra anspricht und ärgert ist, dass Ihr alle Koblenzer (Fans) über einen Kamm schert. Es gibt bei uns wie bei Euch solche und solche. Dummschwätzer, Schwachköpfe, Unsympathische etc. genauso wie Gescheite, Anständige, Sympathische etc. Und vor allem sehr viele Freunde vom FCK. Aber die lungern eben nicht in Fanforen des FCK herum um dort zu stänkern. Ich bitte doch darum, zukünftig etwas zu differenzieren bevor man solche Plattheiten und Hassbekundungen in die Welt setzt.


    Was in Koblenz bei der TuS abläuft, ist absolute Scheiße. Aber irgendwie schon wieder normal. Weil Koblenz halt Rheinland ist. :)

    Hallo, in die Palz!


    Ich war ja heute selbst aktiv (als Fan natürlich) genug auf'm Oberwerth beschäftigt (mit gutem Ausgang) und konnte mir das Spiel auf'm Betze logischerweise erst viel später und in voller Länge (Premiere) bis eben anschauen. Mein Fazit: Der FCK hat zwei Punkte verspielt, denn er war für meine Begriffe das aktivere Team, aber hat in der Chancenverwertung seine Schwäche. Wenn vorne mal niemand trifft (was ja aufgrund der Tatsache, dass Gegner sich einstellen), dann kommt leider aus dem Mittelfeld nichts nach. Keine Überraschungsmomente. Das ist das Manko. Der FCK braucht dort Verstärkung. Wobei es aber schon jetzt, so wie es ist, für eine Spitzenmannschaft in der 2. Liga reicht. Da bleiben ja noch ein paar Jährchen Zeit. Aufgestiegen soll ja erst später werden. Insoweit ist das 1:1 gegen Aachen standesgemäß. Trotzdem, der FCK ist vorne mit dabei. Das freut mich.
    Nur habe ich die Befürchtung, dass es in dieser Saison mit dem Aufstieg klappen wird und es keiner im Verein so richtig will.

    Der Milan bekommt inzwischen Erklärungsnöte. Der FCK mit seinen <<<<<<<<<<Aufstiegsgedanken (keiner will aufsteigen, alle wehren sich dagegen) ist nicht die TuS Koblenz mit ihren "hoffentlich bleiben wir drin"-Problemen. Dazwischen liegen inzwischen schon wieder Welten. So schnell geht das im Profifußball.

    Was ist denn passiert, Freunde? Der FCK hat wieder ein Auswärtsspiel verloren. Mehr nicht. Zwar schon wieder bei einem bislang vermeintlichen Abstiegskandidaten, aber dennoch steht die Mannschaft auf einem Aufstiegsplatz. Da würden andere Vereine schon seit geraumer Zeit sehr gerne stehen wollen. Rostock, Duisburg oder Nürnberg beispielsweise. Allein schon wegen der Ruhe im Verein und im Fanlager. Deswegen Ruhe bewahren, der FCK ist für meine Begriffe immer noch im Soll und das soll und wird so bleiben. AUFSTIEG.....zwar früher als vom Management geplant(und nicht zugegeben)...aber er ist selbst nach dem Missgeschick in Fiesbaden nicht verspielt. Unterstützt den Sasic und diese Mannschaft, die bleibt dann auch dort oben in der zweiten Liga. Das wünsche allein schon meinem alten Freund, Kollegen und Genossen Kurt Beck.

    [/quote]
    Vergesen zu schreiben, 2-3 Ausrutscher in der Hinrunde. In der ganzes Saison wäre ja schon übertrieben. Ich meinte aber die Hinrunde, noch 6 Spiele, 2-3 Niederlage, macht am Ende um die 30 Punkte, also oben mit dabei. Über die Rückrunde hab ich mir noch keine Gedanken gemacht :D[/quote]


    Alles klar, das hört sich nun doch schon wieder realistischer an. Wobei es wohl so sein wird, dass sich die Konkurrenz (im oberen Drittel natürlich) nicht weniger Ausrutscher leistet. Jedenfalls war es bisher so. Wobei man aber zur Zeit gar nicht so genau festlegen kann, wer denn eigentlich Konkurrenz ist. Die, die eigentlich außer Mainz und Freiburg erwartet war, ist ja "nur" im mittleren Drittel zu finden. Alles in allem lässt sich ja nach 10-11 Spieltagen immer schon einiges festhalten und Prognosen zu stellen. Da ist der FCK für mich die Überraschung Nr. 1.

    Vier Punkte Vorsprung auf den Relegationsplatz, da können wir, Sieg in Wehen vorausgesetzt uns selbst 2-3 Ausrutscher erlauben, ohne dass der Kontakt nach oben abreißt...


    Hast Du jetzt gerade die Erwartung bzw. das aktuelle Saisonziel der Fans artikuliert? Denn bei nur noch 2-3 Ausrutschern würde der FCK aufsteigen. Mir soll's recht sein. Heute jedenfalls hat man wieder gezeigt, dass dies in dieser Saison schon klappen kann. Wer so spielt wie heute gegen die 60er, der hat m. E. den Anspruch. Denn die 60er sind im Moment neben dem FC St. Pauli eines der wenigen Topp-Teams der Liga. Obwohl es heute eigentlich ein Sieg hätte sein müssen. Der FCK hatte mehr vom Spiel. Ein bisschen Enttäuschung war auch bei Kuntz im Interview zu hören. Denn immer wenn jemand floskelt "Mund abwischen und weiter......" ist Enttäuschung im Spiel.

    Ja, wie gesagt im Moment bringt er seine Leistung nicht, keine Frage...
    aber jetzt auf die Worte von den 2 Koblenzer zu hören... ich weiß nicht, ist doch mehr oder weniger klar das sie schlecht über anel reden. :gruebel:


    Sorry, Kumpel! Du machst es Dir aber sehr einfach. Wäre ein solches Forum bzw. dieser Thread eine reine "Jubelangelegenheit", dann stände nicht allso viel drin bzw. wäre ziemlich langweilig. Es ist nun mal so, dass es im Fußball nicht nur "Hurra" gibt und in der Beurteilung der Spieler bzw. Stars ohnehin nicht. Dass es mehr oder weniger klar sein soll, dass Koblenzer schlecht über Anel Dzaka reden, ist an den Haaren herbei gezogen. Ich habe auch nicht den generellen Anspruch, dass hier jemand meine Worte bzw. Meinung übernimmt. Aber gehört werden möchte ich dennoch. Das will ja wohl jeder hier. Oder? Ob Koblenzer oder Pfälzer. Das gehört sich auch so, wenn erwachsene Menschen miteinander Kommunizieren.


    Das ist mal was Grundsätzliches.


    Zurück zum eigentlichen Thema: Es geht leider bei den bescheidenen Leistungen von Dzaka schon über einen ziemlich langen Moment. Meinen Beobachtungen zur Folge über einen nicht gerade geringen Zeitraum von fast 2 Jahren. Das ist ein ernstzunehmender Fakt. Wie lange darf sich denn ein Profifußballer erlauben, außer Form zu spielen? Mir wäre es auch viel lieber, wenn wir über Dzaka "gut" und nicht "schlecht" reden könnten. Dafür schätze ich diesen Spieler aufgrund seiner früheren Leistungen zu sehr. Aber auch ihm kann man nicht ersparen, ihn kritisch zu bewerten. Und nur darum geht es hier. Natürlich ist alles Ansichtssache und jeder bewertet anders. Wenn ich dennoch mal ironisch bemerken darf: Im Koblenzer Lager ist man mit der Leistung Dzakas beim FCK natürlich nicht unglücklich und fühlt sich darin bestärkt, ihn abgegeben zu haben. Andersherum würde man sich wahrscheinlich dort in den A..... beißen.