Beiträge von Rheinländer

    Mmh, wird verdammt schwer am Montag, die Löwen haben einen Lauf zur Zeit.
    Und auch wenn ich sie wirklich mag, so denke ich doch, dass wir mit Heimvorteil und vielen Fans im Rücken knapp gewinnen werden.
    3:2 und ein geiles Spiel! :arbeit:


    Natürlich wird es schwer. Auch in der 2. Liga bekommt man nix geschenkt. Aber wer weiß das besser als ein Lauterer? Natürlich haben die 60er einen Lauf, aber der FCK kann ihn stoppen. Wie? Ganz einfach: Das Spiel der Münchner darf garnicht erst dominieren und muss von Anfang an gestört werden. Das wäre am Mittwoch der TuS auch fast gelungen...
    ...ja wenn da nicht der junge Gebhart mit seinem Sonntagsschuss gewesen wäre. Aber der FCK hat ja zur Zeit doch noch etwas mehr Personal zur Verfügung und vor allem Stürmer. Das wird alles in allem ein enges, aber ein 3-Punkte-Spiel.

    Auch wenn es mir einige nicht glauben wollen: Ich beobachte den Spieler Anel Dzaka schon etwas länger. In den beiden RL-Saisons bei der TuS hat man ihm im Fanlager den Titel "Fußballgott" verliehen. Zurecht, auch wenn ich nichts von solchen "Verherrlichungen" im Fußball halte. Denn wie schnell sinken solche Sterne wieder. Heute hui und morgen pfui. In der ersten Zweitligasaison ging es dann mit Dzaka noch so la la. In der zweiten Saison spielte er durchweg schon unterirdisch. Hier stimmte Anspruch und Realität schon bei weitem nicht mehr. Und Dzaka war immerhin der bestbezahlteste Profi in Koblenz. Ich fragte mich dann, was denn den FCK dazu bewog, einen Spielmacher zu holen, der schon längst keiner mehr war und der offensichtlich in der 2. Liga an seine Grenzen stößt. Vielleicht wegen seiner sympathischen Erscheinung oder vielleicht weil er nicht viel kostete? Oder waren es doch ganz andere Gründe, die hier und da auch schon angetippt wurden? Damit das klar ist, ich gönne dem Anel Dzaka, dass er bald wieder die Kurve kriegt und vielleicht zu der Stärke zurück findet, die ihn mal auszeichnete. Aber der Glaube daran fehlt mir ehrlich gesagt.

    Hab es mir noch nicht im TV angesehen. Die vom DSF sind ja eh mehr als beschauert. Da zeigen sie 5 Spiele in 30 Minuten (- 10 Minuten Werbung). :autsch:


    Zum Glück kann ich es mir noch bei FCK-TV ansehen. :P


    Ist doch ganz einfach. Überweise dem DSF pro Hattrick-Sendung 200.000 bis 250.000 Euro (geschätzte Werbeeinnahmen für 10 Minuten in bester Sendezeit!) und dann machen die Dir eine Sendung ohne Werbung. Klar, ich finde Werbung im TV auch oft als lästig. Aber es ist zu kurz gedacht. Denn, ohne Werbung gibt es keinen Fußball im privaten Free-TV und last but not least auch keine Fernsehgelder für Deinen Verein. Willst Du werbefreies TV, dann musst Du eben bezahlen. Aber das tust Du ja schon per FCK-TV oder so wie ich per Premiere. Alles hat seinen Preis und nicht mal der Tod ist für umme.

    Ich freue ich mich aufrichtig über den Sieg des FCK und bedauere die schwere Verletzung von Sippel. Auch wenn mein "TuSsi"Verein verloren hat, was vielen hier ja wie Öl runter geht. Was soll's: Schadenfreude ist für viele die reinste Freude. Ich sehe das eher sportlich und gönne niemanden was schlechtes. Glückwunsch Lautern! Und wieder Tabellenführer. So kann es bleiben. Habe ja schließlich eine Prognose in Sachen Aufstieg gestellt. :)

    wir müssen diesem Proleten Wollitz am Mittwoxh die sportliche Antwort geben:


    Heimsieg !


    4:3 , Siegtreffer in der 95 Minute per Handelfmeter :D

    Mit deinem Tipp kann ich mich einverstanden erklären. Aber mit der Bezeichnung "Prolet" für Wollitz nicht. Weißt Du eigentlich, was ein Prolet ist? Es gäbe tausend treffendere Bezeichnungen für Wollitz, aber "Prolet" passt absolut nicht. Der Wollitz ist vielleicht ein sogenanntes Enfant terrible, die es wiederum gerade im Fußball immer wieder geben muss/sollte. Sie können ja nicht alle so angepasst und schleimig daher kommen wie so viele andere "Biedermänner" im deutschen Fußball. Ich habe zwar kein besonderes Herz für Wollitz, aber finde ihn deshalb schon bemerkenswert, weil solche Leute immer wieder für "Aufregung" sorgen. Vielleicht - bitte nicht falsch verstehen! - sogar wieder morgen.

    Auch wenn ich mich wiederhole: So wie der gute Anel Dzaka zur Zeit auftritt, spielte er bei der TuS Koblenz in den letzten eineinhalb Jahren. Und fast immer dann wenn er nicht dabei war, lief es in der Mannschaft besser. Aber er ist nunmal Sasic Liebling.