Komme gerade vom Oberwerth (das ist ein Stadtteil von Koblenz!) und wollte mal schauen, wie denn im Forum die heutige Niederlage des FCK verdaut wird. Ich bin über die meisten Userbeiträge verwundert und überrascht. Da wird ja teilweise ganz schön scharf "geschossen". Das erinnert mich an die letzte Saison. Muss das denn sein? Klar, es gab eine Niederlage und nur wenige Prozent hatten damit gerechnet. Aber Ihr dürft jetzt nicht die Mannschaft in der Luft zerreißen. Was ist denn schon schlimmes passiert? Ok, in Oberhausen kann man verlieren...aber man darf es eigentlich nicht.
Beiträge von Rheinländer
-
-
Ich verstehe auch nicht, warum sich hier einige vor den "schweren" Gegnern "fürchten", die da noch kommen werden. Das ist ja ein Widerspruch in sich. Denn (fast) alle in diesem Forum sind 100% davon überzeugt, dass die Mannschaft auf einem starken Vormarsch ist. Aber selbst dann, wenn man "lediglich" "nur" Platz 6-8 erreichen will, müssen auch "starke" Gegner wie Rostock, Nürnberg, Freiburg, Duisburg usw. hier und da bezwungen werden.
-
Meine Überzeugung dürfte vielleicht inzwischen bekannt sein: Der FCK hat das Zeug um aufzusteigen. Damit sage ich nicht, dass es auch klappt. Da ich kein Fan des Vereins, sondern lediglich Sympathisant bin, hängt daran auch nicht mein "Herzblut". Es ist mir irgendwie sch...egal. Aber...
...in meiner Familie (zumindest bei denen, deren Wurzeln aus der Palz sind) und in meinem Freundes- bzw. Kollegenkreis gibt es viele FCK-Fans, deren Herz an dem Verein hängt. Und da herrscht inzwischen eindeutig die Erwartung, dass der FCK in der nächsten Saison wieder 1. Liga spielt. Da kann der Kuntz 1000 mal den Fans das Träumen verbieten. Meine Leute halten sich nicht daran und sagen offen was sie erwarten. Aufstieg! Ich kann es auch gut verstehen, denn was haben sich diese armen Menschen in meinem Umfeld in den letzten Jahren quälen müssen und Demütigungen erleiden müssen. Da war die sogenannte Schmach von vor gut zwei Wochen in Koblenz ein Dreck dagegen. Für alle meine FCK-Freunde (und auch für mich) gehört der FCK in die 1. Liga. Und sie alle meinen, dass es diesmal schon klappen muss bzw. klappen könnte.
-
PS: Oh war das gestern schön....diese arroganten Mainzer haben verloren.....der Verein war mir eigentlich nie unsympathisch aber diese überheblichen Fans....bäääh, da könnt ich kotzen! Mittlerweile wünsch ich denen alles, vom Abstieg über die totale Auflösung des Vereins bis zur Bedeutungslosigkeit! Naja...die Koblenzer sind auch grad auf dem Weg....In dem Fall sehe ich es auch anders als Du. Fußball oder das Fan sein eines bestimmten Vereines kann bei mir niemals eine solche Bedeutung gewinnen, so dass ich anderen "eine totale Auflösung" etc. wünsche. Egal, wie bestimmte Fans anderer Clubs auftreten. Das wird mir alles zu sehr hochgekocht. Ich halte es da lieber mit dem uralten Prinzip "Leben und leben lassen" und versuche so gut es geht, anderen Vereinen gegenüber neutral und fair zu bleiben. Was soll ich mich denn von irgendwelchen Idioten anstecken lassen und hassen? Da stehe ich drüber. Und was Koblenz angeht: Habe Deinen netten Seitenhieb verstanden. Wenn die TuS in der Bedeutungslosigkeit verschwinden sollte, dann mag das für Dich so sein. Aber ich bin von der Sorte, für die der Heimatverein auch noch Bedeutung hat, wenn er "nur" 3. Liga, RL-, Oberliga oder sonst was spielt. Ich kenne es übrigens nicht viel anders und tausenden und abertausenden deutschen Fußballfans geht es genauso. Das wiederum kann ein FCK-ler natürlich nicht nachvollziehen. Was allerdings auch verständlich ist.
Apropos: Um mich darüber mit jemanden auszutauschen, bin ich eigentlich nicht in diesem Fred. Dafür gibt es andere, die ich dann im Bedarfsfalle auswähle. Hier will ich mich über das Spiel der Lautern in Oberhausen austauschen.
-
Der FCK hat seine Ansprüche zwar anders formuliert, aber nach dem bisherigen Verlauf der Saison kann es meiner Ansicht nach nicht "nur" noch um den Klassenerhalt gehen. Wenn ich Fan des FCK wäre, dann würde ich erwarten, dass mindestens die Relegation erreicht werden sollte. Zum "kleinen Brötchen" backen besteht derzeit kein Anlass. Deswegen wäre eine Niederlage in Oberhausen für mich eine kleine Enttäuschung. Ich gehe von einem Remis mit Tendenz zum Sieg aus. Das heißt aber in jedem Fall, dass das Spiel eine knappe Angelegenheit und kein Selbstläufer wird. Aber das dürfte das FCK-Team selber wissen und so wird es auch auftreten. Das Spiel gegen Ahlen ist für mich ein gewisser Gratmesser. Dort hat der FCK eindrucksvoll bewiesen auf was es ankommt.
-
lt. SWR Fernsehen haben die Spieler ein Interviewverbot gekriegt
, was Lachnummern unglaublich.
Interviewverbot gab es allerdings in der letzten Saison beim FCK auch schon. Da habe ich ebenso drüber gelacht wie ich derzeit auch bei der TuS darüber lache. So etwas tun halt Trainer, wenn sie kurzzeitig mal irgendwie mit ihrem Latain am Ende sind. Hoffe nicht, dass der Rapolder auch noch seine Mannschaft an den Pranger vor die "Fankurve" stellt.
-
Da muss ich widersprechen. Es ist etwas anderes als wenn wir gegen Rostock 0:9 spielen als gegen den FCK. Ich bin jedenfalls froh, dass ich mir ein Exemplar am Freitag gesichert habe. Es ist eben ein besonderes Spiel. Koblenz - Rostock hingegen ist ein Duell wie jedes andere auch. Das einzige was ich schade finde ist, dass jetzt wieder alle TuS-Fans schwarz sehen und auf Rapolder rumgehackt wird. Ich finde, wenn man nicht die genauen Fakten kennt sollte man da nicht solche Aussagen machenWas redest Du da? Muss man das nachvollziehen können? Du beziehst Dich auf meinen Beitrag. Aber habe ich als TuS-Fan an irgend einer Stelle in diesem Forum schwarz gesehen oder auf Rapolder rumgehackt? Zeige mir bitte diese Stelle. Und von welchen Fakten sprichst Du, die ich angeblich nicht kenne? Die Fakten sind doch für alle heute deutlich und unmissverständlich. Eine 0:9-Klatsche gab es in Rostock. Das nennst Du ein Duell wie jedes andere? Das war die höchste Niederlage bzw. der höchste Sieg in der eingleisigen 2. Bundesliga. Und die TuS hat sich nicht einmal gegen diese Blamage gewehrt. Das sind die Fakten. Dadurch ist für viele Koblenzer die Freude über den 5:0-Erfolg gegen den FCK seit heute schon verbraucht. Man sollte nie den Tag vor dem Abend loben. (T-Shirt-Aktion) Und wenn die TuS dann absteigen sollte (was ich nicht glaube), dann rennst Du mit dem T-Shirt des 5:0-Sieges gegen Lautern herum. Ich mache dann ein neues für Dich mit der Aufschrift "Bundesligaaufsteigerbesieger" ala St. Pauli. Nur mit dem Unterschied, dass das Pauli-T-Shirt bereits Kultstatus hat und Deines dann lediglich Kinderkramstatus.
-
Ich bin zwar nach dem 0:9 der TuS ziemlich gebügelt, aber manchem Fan aus eigenem Lager gönne ich diese Schlappe. Vor allen denen, die nach dem Lautern-Spiel dieses alberne "TuS-FCK-5:0-Ich-war-dabei-T-Shirt" auf den Markt gebracht haben. Und jetzt bleiben sie hoffentlich auf diesem Fetzen sitzen, weil es nach dem heutigen Spiel noch viel alberner ist.
-
Ende gut, alles gut! Mit Jendrisek kam die Wende. Herzlichen Glückwunsch, Milan Sasic. Und so viele haben nach dem Rückstand schon wieder so gezweifelt. Und Schiri Weiner ist diesmal nicht schuld. Er hat es trotz der vielen (voreingenommenen) Pfiffe in HZ 1 richtig gut gemacht.
-
Mein Fazit der 1. Halbzeit: Bin selbst überrascht. Dem FCK ist die ersatzgeschwächte Mannschaft anzumerken. Die Ahlener spielten nicht dumm und der FCK viel zu phantasielos. So kann und darf es nicht weitergehen. Da muss Sasic etwas ändern. Aber was? Noch ein solcher Standard der Westfalen oder ein Konter und das Ding geht in die Hose.