Beiträge von Rheinländer

Wartungsmodus: Am Dienstagvormittag wird Treffpunkt Betze aufgrund von Wartungs- und Optimierungsarbeiten für einige Stunden abgeschaltet. Wir planen am frühen Nachmittag wieder online zu sein.

    ... ich befürchte fast, das zieht sich jetzt bis zum Rückspiel. 8o

    ...und wahrscheinlich dann weiter bis zum nächsten Spiel und dann wieder bis zum nächsten Rückspiel. So lebhaft waren die Beziehungen der Fans vom FCK und der TuS wohl noch nie. Das nimmt ja dann schon (auch wenn der Vergleich hinkt) Schalke/Dortmunder-Formen an. So langsam wächst dann eben zusammen was zusammen wachsen soll. :-))))

    Das ist immer so wenn Trainer irgendwo neu anfangen, sagen sie hier wollte ich schon immer mal trainieren
    das ist ein Herzenswunsch. Ich denke dabei auch an Toppi, hat er in Frankfurt, Hamburg und Leverkusen gesagt.
    Beim FCK erst recht, gut das konnte man ihm noch abnehmen.

    Dem stimme ich nur bedingt zu. Hätte der Rapolder das bei uns oder der Fach bei Augsburg oder der Kohler bei Aalen oder ... bei ... oder, oder, oder gesagt, hätte ich mich tot gelacht.


    Rheinländer, warum bist du die ganze Zeit nur am kritisieren und Anti-Stimmung machen. Ich bin froh das wir einen Trainer haben der mit ganzem Herzen dabei ist. In anderen Beiträgen betonst du das wir Probleme mit Dzaka kriegen, weil unser Trainer ihn aufstellt. Bisher kann man doch absolut mit dem Saisonverlauf zufrieden sein, wenn jemand vor der Saison gesagt hätte wir verlieren nur ein spiel in den ersten sieben, hätte ich ihn für verrückt erklärt.


    Sorry, da hast Du was in den falschen Hals bekommen und interpretierst mich nicht richtig.


    Kritik soll ja wohl auch in manchen Foren willkommen sein. Oder? Auch dann, wenn die überwiegende Zahl der User alles nur durch die (in dem Fall) rot-weiße Brille sieht. Klar, dass man Kritik auch schnell als Anti-Stimmungsmache sehen kann und will. Aber das ist bei weitem nicht meine Absicht.


    Um nochmal den Hintergedanken meines Beitrages zum Auftritt Milan Sasic im DSF zu verdeutlichen: Wenn ich PR-Manager von MS wäre, würde ich ihm empfehlen, einmal weniger zu betonen, wie toll der Verein und seine Fans sind. Wie ich bereits sagte "weniger wäre mehr" und wirkt nicht so "wie bestellt". Dass Milan Sasic mit Herz bei der Sache ist, merkt man auch so und dass ein Trainer Loyalität gegenüber seines Arbeitgebers zeigt, ergibt sich nicht nur aus seinem Arbeitsvertrag. Klar, mit wiederholten Liebeserklärungen gewinnt man die Herzen vieler. Aber die hat Milan doch schon längst erreicht. Von daher würde ich selbst als FCK-Fan sagen "Iss ja gut jetzt, wir wissen es und lieben dich auch!".


    Auch klar, dass Milan mit dem FCK die Big-Chance hat, sein großes Ziel zu erreichen. Bundesligatrainer! Wortwörtlich "In kürzester Zeit" soll es ja so weit sein, wie er in dem Interview betonte. Inzwischen glaube ich, dass "in kürzester Zeit" beim FCK keine 3-5 Jahre bedeutet. Und unter diesem Aspekt entsteht leicht eine Drucksituation und sehr schnell ist die "heile Welt" nicht mehr so heil.


    Mir liegt es fern, den "Teufel an die Wand zu malen", aber was ist, wenn der FCK - ähnlich wie die Fürther - immer kurz davor ist und den entscheidenden Sprung nicht schafft? Kann ja passieren.


    ICH HOFFE, DU VERSTEHST MICH DIESMAL RICHTIG!

    Hört endlich mit dem Unsinn auf wir hatten das jetzt schon zwei Tage lang.

    Dieser Unsinn wird sich bald legen. Es dauert nur durch die Länderspielpause etwas länger. Unmittelbar vor dem nächsten Spieltag konzentrieren sich alle wieder auf das jeweilige nächste Spiel ihrer Mannschaft und das "Derby" ist at acta gelegt. Und im übrigen mag es zwar eine dauernde Rivalität zwischen FCK-Fans und TuS-Fans geben, aber die kommt so gehässig - wie vielleicht in Foren und den sogenannten Fanblöcken - tatsächlich nicht rüber. Für Koblenzer Verhältnisse weiß ich zu sagen, dass dem FCK mehr Sympathie entgegen gebracht wird, wie es vielleicht hier und dort aussieht. Ich darf nur daran denken, wieviele in meinem Koblenzer Stadionumfeld (auf der Sparkassentribüne) es Scheiße gefunden hätten, wenn der FCK in die 3. Liga abgestiegen wäre und deswegen die Daumen für den FCK im Abstiegskampf drückten. Vielleicht war das 0:5 der Lauterer der Dank dafür. :)


    War doch echt sympatisch unser kleiner Trainer :jubel:
    Man merkt echt, dass ihm etwas am FCK liegt...


    Stimmt, sympathisch kommt er immer rüber. Aber inzwischen finde ich, dass er zuviel gegenüber seines Arbeitgebers und der Region schleimt. Auch wenn es noch so ehrlich klingen mag, man muss es nicht bei jeder sich bietenden Gelegenheit immer wieder betonen. Weniger wäre mehr, sonst wirkt es sehr schnell als aufgesetzt.


    PS: Die Ordner waren offenbar alle neu (vor allem im Gästeblock): Habe 4 gefragt: alle waren zum ersten Mal da, hatten keinen blassen Dunst. Der 5. war zum zweiten Mal da. Da hab ich meine Fragen runtergschluckt...


    Die sogenannten Ordner werden immer durch diese komische Securityfirma Endler angekarrt. Bei solchen Events sind das oft "Wochenendkräfte", die sich etwas dazu verdienen wollen/müssen. Oft sind das ganze Trupps aus dem Osten (soll jetzt nicht abwertend gemeint sein!) Jedenfalls haben wir Heimfans auch selbst oft genug Probleme mit diesem Personal. Die sind oft überfordert und manchmal sogar agressiv. Und das nicht nur bei 15.000 Zuschauern. Interessant ist jedenfalls die Darstellung dieser Firma. Z. B. "Unsere Präsenz ist diskret und wirkungsvoll. Ob Ordnungsdienste, Kontrollen an Eingängen oder Parkplatzeinweisungen...." Hier stehen Anspruch und Wirklichkeit im starken Widerspruch.


    Aber vielleicht braucht Ihr ja bald nicht mehr zu Auswärtsspielen nach KO zu fahren. (Wobei wir nicht vorhaben, aus der 2. Liga abzusteigen. Ich meine das eher anders!) Wenn nicht, wende Dich dann an mich. Ich helfe Dir gerne weiter. :)