Beiträge von Rheinländer

Wartungsmodus: Am Dienstagvormittag wird Treffpunkt Betze aufgrund von Wartungs- und Optimierungsarbeiten für einige Stunden abgeschaltet. Wir planen am frühen Nachmittag wieder online zu sein.

    Der Verlust von Dzaka ist in meinen Augen eigentlich nicht so schlimm. Die Mannschaft hat schon mal gezeigt (in Fürth), dass sie auch ohne ihn gut spielen kann und gegen Frankfurt hatte er mich auch nicht so überzeugt wie in den ersten 4 Spielen.

    Das kommt mir irgendwie bekannt vor. In Koblenz war das ähnlich. Zumindest seitdem der Verein mit dem Anel in der 2. Liga spielte. (In der RL-Zeit war er allerdings schon ein kleiner "Fußballgott"). Ich hatte immer den Eindruck, dass die Mannschaft ohne Dzaka wesentlich besser spielte. Nachher hat man dann sogar schon Witzchen darüber gemacht. Der konnte so schwach sein wie er wollte, aber Sasic hat ihn immer wieder aufgestellt. Ich sagte es in einem anderen Post bereits: Irgendwann hat der Sasic beim FCK ein Problem damit. Es sei denn, beim Dzaka platzen vorher mindestens zwei Knoten. Ich würde es ihm wünschen, denn menschlich scheint er ein Pfundskerl zu sein.

    Zu Koblenz und seinen Fans braucht man nicht viel zu sagen.
    + Scheiss Stadion ( wenn man das Ding überhaupt Stadion nennen kann)
    + Scheiss Support der Heimmannschaft
    + Scheiss Organisation von Ordnungsamt und Co


    Da merkt man deutlich das Koblenz Jahrelang vor höchstens 2000 Zuschauer gespielt hat und auf jedenfall noch ein paar Jahre Zeit braucht um den Anforderungen in den höheren Ligen gewahsen zu sein.


    - Scheiß Stadion


    - Scheiß Support


    - Scheiß Organisation von Ordnungsamt und Co.


    Stimmt. Richtig erkannt. Und trotzdem den FCK mit 5:0 gedemütigt und vorgeführt. Das würde mir als Lauterer auch weh tun. Aber hättest Du denn lieber in der Allianzarena oder in der Veltinsarena 0:5 verloren? Das kannst Du vielleicht in 1-2 Jahren schon haben.

    Ich muss ehrlich sagen ich freu mich fast, dass es mal einen so richtig auf die Nuss gab. Auch dass es bei einem nicht ganz so stark eingeschätzten Gegener war finde ich gut.


    Sich auch nur fast über eine Klatsche zu freuen, hat schon was perverses an sich. Übrigens hat Dein nicht so stark eingeschätzter Gegner immerhin zu Hause seit einem Jahr nicht mehr verloren. Das kann man doch nicht ernsthaft ignorieren. Wer dies aber ignorierte, hat nicht sonderlich viel Ahnung vom Fußball oder kümmert sich nicht drum was in der Liga ansonsten noch abgeht. Entschuldige, dass ich das so sagen muss.


    Vielleicht ist die FCK-Mannschaft doch unterschwellig mit dem sicheren Gefühl des Sieges nach KO gereist und nach dem 0:1 und erst recht nach dem 0:2 war es offensichtlich schon zu spät, um die Gedanken im Kopf neu zu sortieren.

    Ja, das war mal wieder ne Auswärtsfahrt, die eigentlich total für den A**** war. Wenn man jetzt nur das Spiel betrachtet. War ja noch schrecklicher als Jena und das, obwohl Jena über doppelt so weit weg ist. Also was wir heute für Fehler gemacht haben war ja schon beängstigend. Fing ja mir Lamprecht an, ging mit Dzaka und Sippel weiter und machte vor niemandem Halt. Heut lief es einfach nicht. Aber mein Gott, jetzt sind wenigstens wieder alle auf dem Boden der Tatsachen, es stimmt eben doch noch nicht alles, kann es ja auch garnicht. Ich bin trotzdem davon überzeugt, dass wir auf einem guten Weg sind, weil wir gerade aus so einem Spiel unseren Lehren ziehen müssen und werden. Was aber für mich nicht heisst, dass wir um den Aufstieg mitspielen, ich denke immer noch, dass wir die Punkte gegen den Abstieg sammeln. Auch wenn diese Niederlage ziemlich böse war, so stehen wir mit 16 Punkten immer noch super da.
    Mal unabhängig vom Spiel war das eigentlich mal wieder ne recht geile Auswärtsfahrt. Stimmung war trotz amateurhafter Fehler und einer Demontage in einem Derby echt gut und meiner Meinung nach war die Stimmung bei uns auch viel besser als auf der anderen Seite bei Koblenz. Von denen kam ja fast garnix, außer eben 5-mal Torjubel, das ham se noch hinbekommen. Meine Stimme is jetzt noch ziemlich kaputt, aber es hat sich gelohnt.

    Wir waren einfach nur gelassen. Unsere Ruhe auf den Rängen hat sich auf den Rasen übertragen. Und nur dort werden Spiele gewonnen. Gegen brüllende "Gummistiefeln" sind auch so sensible Söldner-Stars der Pfalz manchmal etwas unendschlossen und ängstlich. Ihr dürft die jungen Bubis nicht so verheizen. Das räscht sich.

    Sorry...nicht gleich gegen mich mit Krombeere schmeiße: Ich beobachte den Anel Dzaka "Gasmann" schon etwas länger. Der gute Junge ist gut, aber für die 2. Liga auf Dauer nicht gut genug...



    ...gemessen an seinem Anspruch. Und genau damit wird der Sasic bald ein Problem bekommen. (Rapolder hatte es bereits und konnte sich davon lösen). Jott sei dank.

    Ich sage es mal anders und weniger pöpelhaft. Wir sitzen um diese Zeit (es ist schon Montag) immer noch mit einigen Leuten (es sind auch echte Frauen dabei) hier zusammen und feiern. Zwar auch deswegen, weil die kleine TuS den Riesen FCK bis auf die Knochen blamiert hat. Aber nicht in der Hauptsache. (Geburtstage fallen manchmal so günstig). Nur Mut: Lautern spielt in der nächsten Saison wieder in der 1. Liga, weil die kommenden Gegner für den FCK alle schlagbar sind. Good Lack nach K-Town....aus Schängelstadt. Ich bleibe trotzdem dabei: Lautern packt das.


    Was das Ambiente in Koblenz betrifft, war es schon urig, aber eventuell bin ich vom Betze zu sehr verwöhnt.

    Schön, wie du das sagst und Dich nicht lustig darüber machst. Da können sich andere mal ein Scheibe von abschneiden. Denn man darf nicht vergessen, dass es in Koblenz für ein "betzeähnliches" Ambiente jahrzehntelang keinen Bedarf gab und auch kein WM-Spiel dorthin vergeben wurde. Und so muss man sich nun eben zunächst mit "urigen" Verhältnissen abfinden. Dass die Gästefans aus den "Fußball-Großstädten" mit ihren WM-Arenen natürlich bessere Bedingungen gewöhnt und somit verwöhnt sind, ist doch klar. Auch das Spotten ist klar. Ich würde auch wegen besserem Ambiente lieber ins Rhein-Energie-Stadion oder in die Commerzbank-Arena oder in die Veltins-Arena oder uff'n Betze usw. fahren. Aber mein Club spielt halt auf'm Oberwerth und dort sind wir zu Hause. Dafür setze ich mich auch gerne mal in den Regen, laufe durch den Matsch, pinkele in die Hecke und sitze unbequem. Bei einem 5:0-Sieg sowieso.


    Punkt Eins: Lies meinen Beitrag über Dir. Für Selbstkritik brauch ich Menschen aus dem seltsamen Norden nicht.
    Punkt Zwei: Euresgleichen (TuS, Eintracht, FSV) wollen doch immer ein Rheinland ohne Pfalz. Mein Gott, nicht immer jedes Wort mit der Goldwaage spalten.



    Zu Punkt 1: War bei meinem Post noch nicht vorhanden. Gebe Dir aber bei der modifizierten Darstellung Recht.


    Zu Punkt 2: Absoluter Quatsch und bisweilen nur bei einigen irren Forenusern hier und dort zu finden. Zu dem sind FSV-ler keine Rheinländer, sondern Rheinhessen.


    Und überhaupt, ich lasse mir durch Dich meine Sympathie zu der Pfalz im allgemeinen und zum FCK nicht verderben. Das hättest Du wohl gerne.


    Und nun schaue die Hattrick im DSF an. Mache ich auch.

    @Scheinländer
    Wenn du zu Transferleistungen nicht fähig bist, dann ist das dein Problem, aber mach mich nicht dumm an.

    Du kommst Dir wohl sehr schlau vor und stehst wohl über jegliche Kritik und sei sie noch so angebracht. Und dass Du meinen ehrlichen Nicknamen in den Dreck ziehst, nehme ich Dir persönlich übel. Schäm' Dich und bessere Dich. Und nehm Dir ein Beispiel an all den aufrichtigen anderen Usern in diesem Forum, die auch im Falle einer Schlappe die Contenance bewahren.