Beiträge von Rheinländer

    Hier haben einige wohl immer noch nicht die desolate witschaftliche Lage erkannt habe ich den Eindruck. Es werden sicher keine "tollen" Spieler kommen die uns nach oben schiessen. Auch in der kommenden Saison kann das Ziel nur Klassenerhalt heissen und das solange bis der Verein die finanziellen Probleme in den Griff bekommen hat ( und das wird sicher ein paar Jahre dauern )


    Also bitte nicht träumen sondern der Sache realistisch ins Auge sehen und weiter den FCK unterstützen. :schild:

    Genau so ist es. 10 Jahre Misswirtschaft lassen sich nicht innerhalb einer Saison ausmerzen. Auch nicht dann, wenn man gerade mal wieder ein sportliches "Wunder" erlebte und der neue "Macher" Stefan Kuntz heißt. Aber es reicht, wenn der das weiß, was er auch immer wieder betont. Von daher bleibt zu wünschen, dass sich der FCK im nächsten und übernächsten und überübernächsten Jahr noch weit genug vom obigen Strich der Zweitligatabelle fern halten kann.

    Na ja, diese Art Fußball gehört ja schon mehr der Vergangenheit an bzw. findet man zumindest in der 1. und 2. Liga (wenn überhaupt) nicht mehr so häufig. Ausnahmen bestätigen die Regel. Die neueren Fußballsysteme sind anders angelegt. Es kommt mehr darauf an, variablere Mannschaftsteile bzw. Spieler zu haben. Da kann man auf "Leitwölfe" oder "Knipser" verzichten. Ist doch egal, ob der "Zehner" oder "Sechser" oder gar beide spielgestalterisch wirken oder ob die Tore von 4/5 Leuten erzielt werden. Ich denke, dass der "Mannschaftssport"-Gedanke und die variantenvielfältigere Spielweise mehr und mehr dominieren wird.

    sage ich ja auch, ergaenzungen nur bis zu einem gewissen alter. aber der tenor hier hoert sich so an, dass fast nur nach regionalspielern geschaut wird. das hilft uns langfristig nicht.


    Du meinst wohl "kurzfristig". Oder? Klar, als FCK-Fan würde ich wohlmöglich auch nicht erst langfristig mit der Rückkehr ins Fußballoberhaus zufrieden sein wollen. Am besten wäre es, wenn man bis zum 1. Juli diesen Jahres schon eine erstligataugliche Truppe zusammen hätte. Aber woher nehmen und nicht stehlen? Oder "no Money, no Honey"! Ich denke, dass der FCK auf'm Teppich bleiben sollte und sich bei einem Neuanfang nicht verheben darf. Das wird Kuntz und Gefolge auch nicht tun. Es kann nur eine längerfristig angelegte Aktion werden, wenn sie denn irgendwann von Erfolg gekrönt werden soll. Bei einer Konsolidierung des Clubs kommt es zunächst mal darauf an, dass man das nächste und übernächste Jahr schadlos übersteht und Belastungen abbaut. Das kann man in dem Falle nur, wenn man in bezahlbares und zukunftträchtiges Personal investiert. Und solches findet man als durchschnittlicher Zweitligist (mit mäßigem Etat) eben nur im "billigen" Ausland, beim eigenen Nachwuchs...


    ...und eben in der Regionalliga bzw. 3. oder 4. Liga.

    Du triffst den Nagel auf den Kopf. Ich kann mir vorstellen, dass der Begriff "Neuanfang" nur so zu verstehen ist: Mit Ruhe und Zuversicht an die Arbeit gehen, Erfahrung sammeln und Kontinuität reinbringen. Das traue ich Kuntz und Sasic allemal zu.

    gut, sasic hat ausser in ko keine bl erfahrung gesammelt, aber er hat erfolgreich mit kuntz dort gearbeitet.


    und bez kuntz: wenn wldhof (ok, darueber laesst sich streiten), karlsruhe, koblenz und bochum keine erfahrung sind....


    ich hoffe, du willst unser dreamteam und den schussel zum geschafften klassenerhalt nicht in frage stellen!

    Wie käme ich dazu, euer Dreamteam in Frage zu stellen? Darum geht es doch garnicht. Die erfolgreiche Zusammenarbeit von Sasic und Kuntz in Koblenz kann kein Gratmesser dafür sein, was in KL zu leisten ist. Man sollte nicht Äpfel und Birnen miteinander vergleichen. Dort hatten beide zu der Zeit einen Regionalligaclub mit Oberligastrukturen zu managen. Der FCK ist eine ganz andere Nummer und Größenordnung. Mit dem Ziel, wieder nach ganz oben zu kommen und mit einem Umfeld, dass seines gleichen sucht. Positiv wie negativ. Na ja, und SK ist ja bislang in seiner Rolle als Sportdirektor oder Manager in der Bundesliga auch noch nicht der Renner gewesen. Kann ja alles noch kommen. Aber ich habe immer Angst, dass auf den Schultern solcher mutigen Männer am Ende doch zuviel Last liegt.

    Wieso zum Wohle des FCK?? - Ihr beiden Schnarcher. Der FCK ist SPORTLICH in der Liga geblieben und nit aufgrund des Punktabzuges der TUS Koblenz. Grüsst mir den Wollitz.

    Klar, der FCK hat es letztlich sportlich geschafft. Das ist ja auch gut so. Aber trotzdem war es doch ein gewisser Schub, wenn man plötzlich nicht mehr acht bzw. sechs Punkte hinter dem "rettenden Ufer" steht. Wollitz hin, Wollitz her. Andere haben ja auch ihre Meinung.

    Wieso eigentlich ein Drecksack? Nur weil ich eure Betrügereien nicht mag?

    Weil du dich erst mal ankuschelst und anschmust.......und dann link hinterrücks frech wirst, sobald du etwas von Deinen Gegenüber weißt, was nicht in deinem Sinne ist. Das ist so ziemlich das, was so typisch deutsch in den 30er/40er Jahren war. Aber offensichtlich wieder in Mode kommt.

    Du, (sei mir nicht böse) bist aber ein ziemlicher Drecksack. Habe mir noch andere Beiträge von Dir zu anderen Themen durchgelesen. Da lässt es sich mit dem Botton IRONIE nicht mehr viel machen. Du stänkerst wohl gerne und fühlst Dich wohl als besonders gebildet. LG aus dem Rheinland...100 km bis zur Pfalz....aber meilenweit weg zu Brasilien