Rund um die TuS und rund um den Oberwerth wird wie überall fast alles durch die rosarote Vereinsbrille gesehen. Besonders von denen (überwiegend Halbwüchsigen oder auch Prolos), die vor 2 Jahren noch nicht wussten, dass es eine TuS gibt und die auch schnell wieder in ihre Sandkästen verschwinden, wenn die TuS wieder in die 3. Liga oder tiefer stürzen würde. Das ist Fakt. Diese "Fans" kümmern sich nicht darum, was im Verein so alles abgeht, schiefläuft oder gemauschelt wird. Und bei der TuS läuft einiges schief und dort wird gemauschelt auf "Teufel komm raus". Waren vor ein paar Jährchen noch ehrenamtliche und gute "Schlappes" am TuS-Ruder, die auch viel Scheiße gebaut haben, so sind es heute eiskalte Profitgeier, denen fast alles recht ist, was "Erfolg" und Geld bringt. Nur klappt das halt nicht immer so wie man es sich wünscht. Man wird auch schon mal erwischt dabei. Aber schuldig sind immer nur die anderen. Und dann findet man natürlich immer noch "Gesinnungsgenossen" (DFL), die einem aus dem Schlamassel heraus helfen. So, dass jede Seite ihr Gesicht wahren kann. Fußball ist ein verdammt dreckiges Geschäft.
Glaubt mir, in Koblenz sind noch lange nicht alle Fans so blind wie es bei Euch in Lautern vielleicht rüber kommt. Da gibt es schon eine große Menge, die weiß wohin der Hase läuft und sehr skeptisch gegenüber dem Hauptsponsor und seinen Erfüllungsgehilfen steht. Irgendwann wird es dort ohnehin noch kräftig krachen. Leider sind die Fans, ob "Ultras", "Edelfans", "Schönwetterfans" oder nur brave Fußballgucker immer die Gelackmeierten. Und der Sport sowieso.
Aber das muss ich Lauterern wohl nicht erzählen.