Beiträge von Rheinländer

    ...wenn diese 2 Spieler gar nicht in Koblenz spielen würden,die waren eigentlich nicht spielberechtigt.


    EIGENTLICH gibt es im Profi-Fußball nicht. Nur JA oder NEIN. Und demnach hatten sie eine Spielberechtigung.


    Zurück zum Fred-Thema: EIGENTLICH hätte der FCK gestern einen Punkt in Mainz holen müssen. Hat er aber nicht, weil er für paar entscheidende Sekündchen nicht konzentriert genug war.

    Wie kommentiert denn das Forum das große Spruchband im "Jürgen-Klopp-Stadion"?


    "EUCH BESCHENKT - DIE TUS BEKLAUT - TRAURIG, DASS IHR SOWAS BRAUCHT"


    Ich sage dazu nur: Gut gedichtet. Aber Dichtung und Wahrheit klaffen im Fußball immer sehr auseinander. Fast wie im richtigen Leben. Aber..."Der FCK steht inzwischen fast überall auf der Beliebtheitsskala auf gleicher Höhe mit Hoffenheim."....sagte mir gestern mein Schwager aus Jockgrim, der immer zum KSC fährt. Und ich frag' mich allen Ernstes, warum denn so viele Leute in Deutschland schon wieder was gegen den FCK haben.

    Gegen Pauli am Dienstag ist ein Sieg locker drin.


    Die Betonung liegt auf LOCKER!


    Ihr habt zwar nach dem heutigen Spiel keinen Grund kleine Brötchen zu backen. Aber wenn die Mannschaft so in das Spiel gehen würde (wird sie mit Sasic Einstellung sicher auch nicht tun), dann wäre das überheblich. Auch wenn der FC St. Pauli den Klassenerhalt schon geschafft hat, haben gerade aber die Kiezkicker mit Sicherheit den Ehrgeiz, dem FCK die Klassenerhalts-Suppe zu versalzen. Also locker wird das bestimmt nicht.

    In der Rhein-Zeitung.
    Normalerweise kenn ich die so überhaupt nicht. Normalerweise sind die em FCK gegenüber positiv gestimmt.
    Was der scheiß soll weiß ich net

    Alles was zu diesem Thema in der Rhein-Zeitung (Hofberichterstattung der TuS) veröffentlicht wird, ist wohl "Chefsache". Insoweit hat der RZ-Chef Twer, der auch Boss des Aufsichtsrates der TuS ist, sich nun offiziell zu der Verschwörungstheorie geäußert. Ob das für das Beschwerdeverfahren bei der DFL förderlich ist? Noch vor wenigen Tagen hat sich der TuS-Geschäftsführer Loos gegen eine solche Verschwörungstheorie ausgesprochen. In Koblenz weiß wohl "die Rechte nicht was die Linke tut". Peinlich, aber es passt zu diesen Möchtegern-Profis in der TuS-Führung.

    Ja, ja, die "Macht der Medien". Regt Euch doch nicht auf. "Eine Zensur findet nicht statt". Oder wollt Ihr das? Leider sind die Stimmen in den Fanlager außerhalb des FCK derzeit so wie sie sind. Was will man denn da beschönigen? Und dem SWR nun Vorwürfe zu machen, ist müßig. Der Sender ist nun nicht mehr der "Haussender" des FCK. Es hat sich ja nun in RLP im letzten Jahrzehnt einiges in Sachen Fußball getan. Aber solange der SWR fast täglich irgendwelche FCK-Storys bringt und sogar Programmänderungen (Flutlicht-Extra vom Spiel in Paderborn) berücksichtigt, ist doch noch nicht alles zu spät. Oder?


    Schon etwas krass.


    Wenn ich überlege dass uns in der Saison 05/06 beim Abstieg durch nachweisliche, grobe Fehlentscheidungen die Torrelevant waren 9 !! Punkte verloren gingen - auch wenn das nie mehr einen interessierte ist das Fakt - uns dann davon 2 gereicht hätten. Und wenn ich mir angucke durch welche Fouls uns in letzter Zeit Spieler vom Platz gestellt werden, kann das wohl nicht denen ihr Ernst sein ...


    Die 2 irregulären Tore der Duisburger damals beim 2:2, oder das Abseitstor der Frankfurter und im gleichen Spiel das aberkannte jedoch regelgerechte Tor Halils, oder die Karten gg Kotysch beim Augsburgspiel ..... sagen mir was anderes, als "die mit aller Macht versuchen den FCK in der Liga zu halten" ...

    Es geht um den "Grünen Tisch" in Krankfurt am Main ....nicht um Entscheidungen auf dem Rasen. Das muss man in dieser Debatte schon zu unterscheiden wissen.