herrmann: In der Regel wartest du relativ lange ab bevor du an einem Trainer zweifelst? Was hast du beobachtet, dass dich zu diesem Schluss kommen lässt? Es würde mich sehr interessieren, denn du bist häufig beim Training dabei. Danke für eine Antwort im Voraus....
Beiträge von Der Kämpfer
-
-
Es ist fürchterlich, warum passiert uns dieser Mist? Es wäre ein Traum einfach mal 2-3 Jahre mit einem Trainer und einem smarten Management zu arbeiten, so nervt das doch nur noch an.
Apo hat es völlig korrekt gesagt… es ist Hengen der entscheiden darf und sich zurecht einen Dreck drum schert/scheren muss was wir für eine Meinung haben….
Die Aussage ist smart, sie stimmt aber sie hat auch eine Kehrseite. Wenn nämlich das was er macht so ganz und gar nicht passt dann muss er im Gegensatz zu uns dafür geradestehen.
Ich könnte mir vorstellen, dass der Punkt erreicht ist an dem TH die akuten sportlichen Probleme auf die Füße fallen. Die Summe der Fehler muss irgendwann Konsequenzen haben.
TH und EH sitzen bestimmt nicht da und denken wie schade ich jetzt dem FCK, trotzdem muss man fragen, wie soll das weitergehen?
Eine Entscheidung in Sachen Trainer muss zwingend her, der jetzige Coach hat keinen Zugriff auf das was auf dem Platz passiert.
Anfang kann natürlich nur mit dem arbeiten was er hat aber dann muss er sich den Kader auch genau anschauen und von den meisten Dingen komplett verabschieden die er als grundsätzlich für seinen Wunschfussball sieht.
In dem was man Anfang aber ankreiden muss stehen aus meiner Sicht einige Dinge. Er hat die Aufgabe: „Spieler besser machen“ logischerweise ohne Absicht, ins Gegenteil verkehrt.
Das kann ich eigentlich bei keinem unserer Akteure erkennen.
Konditionell ist das eine einzige Katastrophe und ein Hohn die Kapitänsbinde an Ritter zu geben, der lebt exakt vor wie es nicht geht und nicht auszusehen hat.
Außerdem ist es für mich nicht zu sehen, das ein Spielsystem verfolgt wird.
Wenn man gefühlte 5 Minuten den Ball zwischen 16‘er und Mittellinie hin- und herschiebt bringt das Ballbesitzzeit aber es dokumentiert in unserem Fall viel mehr komplette Hilflosigkeit.
Die letzten beiden Gegner standen zwar vollzählig auf dem Platz, haben aber nichts gemacht außer abzuwarten und als wir gar keinen Bock mehr hatten an dem Spiel teilzunehmen und mehr oder weniger stehen geblieben sind haben sie entweder den Punkt dankend angenommen oder uns halt einen eingeschenkt.
Nach vorne geht, wenn der Gegener nur ein halbes Stündchen Geduld hat überhaupt nix und das ist am besten an Ritter zu erkennen, der nimmt sich dank seines körperlichen Zustands selber nach 25-30 Minuten aus dem Spiel.
Da er aber der einzige ist der mit dem Ball was sinnvolles anfangen kann ist unser Spiel dann in Sachen Kreativität eben beendet.
Es wird nicht einfach so besser werden man braucht einen Übungsleiter der nicht mit „Eigenverantwortung“ sondern klarer „Aufgabenzuweisung“ an die Sache geht.
Ich meine es wäre besser wenn TH und EH sich über neue Trainer keine Gedanken mehr machen müssen, mich gruselt es beim Gedanken, dass da plötzlich Balakov neben Hengen sitzt und den FCK 2024-30 formen soll!
-
Man, der Trainer hat fertig und diejenigen die ihn geholt haben auch, da muss was passieren, das kann man nicht einfach laufen lassen!
-
Funkel hat in der letzten Saison schon angemahnt, dass bereits die Bereitschaft fehlt im Training mal einen richtigen Zweikampf zu führen. Konnte man eben in der Grosseinstellung sehr gut erkennen, da wurde nur daneben gestanden und dann halbherzig ein Zweikampf geführt….
Ich hatte vor einigen Spieltagen gesagt, dass das in Sachen Klassenerhalt erneut eine schwierige Nummer wird und wurde wüst beschimpft. Ich denke meine Einschätzung war korrekt, es muss schnell jemand her der weiß wie ernst die Situation ist.
-
Mal sehen was da der Sprech vom Coach nach dem Spiel ist?
Da sehe ich überhaupt kein System, vogelwild läuft man einfach völlig planlos über den Platz?
-
Wie geschrieben war das was passiert vorauszusehen, diese Mannschaft hat mannigfaltige Probleme, eins davon ist, dass bei der Aufstellung, zumindest in einigen Bereichen, das was an Leistung erbracht wird nicht relevant ist.
Wekesser kann 2. Liga nicht und darf trotzdem jedes Spiel ran? Die gegnerischen Trainer schauen sich doch genau an wo der Hebel anzusetzen ist und irgendwann sind wir dann reif.
MA muss das zwingend und ganz schnell ändern, es gibt bei uns überhaupt keine erkennbare Hierarchie und beinahe noch schlimmer keinen Masterplan.
-
Schwierig zu beurteilen, es ist nicht so, dass uns die Saarländer schwindlig spielen aber mir fehlt erneut die Gier da unbedingt ein Tor machen zu wollen. Es geht komischerweise von uns niemand dahin wo es richtig weh tut.
Im Augenblick scheint das Spiel in Richtung der Elversberger zu kippen, wir haben keinen Spieler der da mal das Heft in die Hand nimmt, wo man das Gefühl hat „jetzt geht’s ab“.
Ritter ist in fürchterlicher Verfassung und kann uns so nicht helfen.
In der Abwehr schaut man sich gegenseitig an, das alte Motto „ nimm du ihn ich hab ihn sicher....“ wenn das mal gut geht….
-
Das kann man nicht ernst nehmen, alleine dass es darüber Gerüchte gibt ist übel!
-
apo696: Alles gut, ich bin dir von meiner Meinung her durchaus näher als du wahrscheinlich annehmen magst.
Mir wäre es deutlich lieber wir hätten nicht einmal ansatzweise eine Diskussion in diesem Bereich.
Das ist alles andere als förderlich aber man kann die Augen unmöglich vor Sachen verschließen die einfach nicht rund laufen.
Ich denke deine Bemerkung bezüglich der in Bremen geleisteten Arbeit hat sicher auch nicht ganz sooo gut gepasst.
Ein Aufschrei der Trauer der Werder Fans blieb meiner Erinnerung nach aus, ich denke man hatte andere Vorstellungen. Er hat aus Werder Sicht die Erwartungen nicht erfüllen können.
Mein Satz bezüglich dem Kaderwert hätte ergänzt werden müssen „vor Beginn der Saison“ dann hätte er besser gepasst. In diesem Fall ist es kein Problem, du darfst bezüglich der Zahlen sehr gerne den Punkt machen und den Wert um die verkauften Spieler reduzieren. Ich werde mir keine Arbeit machen und schauen ob man Ersatz verpflichtet hat, für den man Geld hinlegen musste.
Auch nach den Abgängen hatte man bei Werder einen Kader beisammen mit dem man (was am Ende auch passiert ist) um mehr als den Klassenerhalt oder Mittelfeldplatz spielen wollte.
Ich glaube dir kann und wird nicht gefallen was man auf dem Platz sieht und wenn wir beispielsweise den von dir zu Recht oft beschriebenen Fitnesszustand von MR nehmen, dann hat der Spieler, wie ebenfalls korrekt von dir bemerkt die Verantwortung sich professionell zu verhalten.
Da man zudem einen Übungsleiter besitzt, der nicht unerheblich verdient, ist es unter anderem dessen Aufgabe solche Defizite auszumachen, sie mit dem Spieler intensiv zu besprechen und mit Trainingseinheiten nachzuhelfen.
Wenn der Trainer dort weder Bedarf noch Möglichkeiten sieht und es unterlässt einzugreifen, muss er sich dies anrechnen lassen, ansonsten und das habe ich bereits oft gesagt, kann ich mir das Geld für einen Übungsleiter sparen.
Wir haben bezüglich TH andere Auffassungen, ich sehe seine Arbeit kritisch und vor allem was die Entwicklung der vergangenen 2 Spielzeiten anbelangt gefällt mir das was ich sehe nicht.
Eine positive Entwicklung der Mannschaft kann ich leider nicht ausmachen.
Zum einen ist mir der Kader nicht ausgewogen genug, man hat Positionen doppelt und dreifach besetzt wo es nicht unbedingt nötig war und bei der Abwehr, die eigentlich keinen FCK Fan in den letzten Jahren überzeugt hat, sah er keinen Handlungsbedarf.
Ich will auf das Thema Abwehr nicht zu sehr eingehen aber es ist mehr als unglücklich in diesem Bereich taktische Fehler der Trainer zu betonen als eigene Versäumnisse beim Transfer der notwendigen Spieler.
Die Trainerverpflichtungen sind natürlich grundsätzlich ein schwieriges Feld und egal ob man an DS nach einer desaströsen Rückrunde 22/23 zu lange festgehalten hat oder mit Grammozis völlig daneben lag, es ist und bleibt kompliziert.
Aber: Jemanden durchzudrücken bei dem klar war, dass es schneller „ungemütlich“ wird als bei anderen, da das Standing vor der Verpflichtung mehr als miserabel war, das ist handwerklich schlecht und fast noch schlimmer, es macht den Eindruck als sei ihm alles andere egal so lange er davon überzeugt ist.
Nein, man kann es bei einem Verein wie dem unseren sicher nicht alles Recht machen aber ich denke den Willen bei wichtigen Entscheidungen alle mit ins Boot zu nehmen sollte man haben.
Wenn du ihn erkennen kannst Chapeau, ich für meinen Teil sehe ihn eben nicht.
Ich schreie nicht nach Revolution aber man sollte auf den sportlich wichtigen Positionen Dinge verändern.
Im Fall von TH und EH kann das nicht direkt passieren, das braucht Zeit aber die Planung eines neuen Kaders oder eine Nachjustieren in der Winterpause durch dieses Duo gilt es zu vermeiden.
Bei MA sehe ich nicht, dass er Spieltag 34 auf der Bank sitzt, mal sehen was in den kommenden 2-3 Spielen passiert. Wenn es so weitergeht wie in den letzten Wochen wird es für ihn eng….
Das ist meine Sicht der Dinge, bin gespannt wie du die Sache siehst….
-
Bremen hat unter Anfang in der Liga 2 insgesamt 5 Spiele gewonnen, 4 Unentschieden und 4 Niederlagen erzielt.
Meiner Ansicht nach eine sehr sehr durchwachsene Bilanz, die noch mit einer 0:2 Pokalniederlage bei Osnabrück und dem Corona Skandal (da mag sich jeder sein eigenes Bild machen) garniert wurde.
Zudem hatte der Kader laut TM einen Wert von rund 60 Mio, der Zweite mit S04 lag bei rund 40 Mio, das spricht für mich nicht unbedingt dafür, dass man mit einem minderwertigen Sparkurs Kader unterwegs war…
Sorry, wenn man so einen Erfolgstrainer definiert dann weiß ich es auch nicht….