Beiträge von Der Kämpfer

    Schaschidsch: Darauf wird man sich nicht einlassen, die meist wohl relativ kurz gesetzte Frist ist zu beachten. Die betroffene Person muss sich auf jeden Fall innerhalb der Frist äußern. Sprich die Unterlassungsverfügung akzeptieren. Davon auszunehmen ist ausdrücklich die Kostennote des eingeschalteten Rechtsanwaltes, die ist nicht zu akzeptieren. Im Zweifelsfall ist dann die vom Anwalt festgesetzte Betrag seiner schwierigen Arbeit der vor Gericht relevante Streitbetrag...

    Denke mal da wollen die Vereine ein Exempel statuieren, allerdings rechtlich gesehen eher schwierig. Wie im Post von Schaschidsch ausgeführt scheitert es meiner Ansicht nach bereits daran, dass die AGB nicht auf den Tickets platziert sind. Die vorgeschriebene, problemlose Wahrnehmungsmöglichkeit durch den Kunden dürfte damit schon deutlich gemindert sein. Keine Ahnung ob an der Vorverkaufsstelle diese AGB's deutlich sichtbar aushängen.
    Man Argumentiert damit dass man so gewaltbereite Zuschauer ausschliessen möchte. Das ist mit neutralen Karten praktisch unmöglich. Anders sieht es bei Karten aus, die jeweils auf einen bestimmten Namen vergeben sind.
    Der teure Weiterverkauf von Karten ist ein Ärgernis, Rechtsanwälte wegen Nichtigkeiten aufzuscheuchen ein weiteres.
    Mein Tipp: Am besten ein entsprechendes Gegenschreiben mit einer vergleichbaren Kostennote losschicken, dann vergeht die Streitlust.
    Man darf in good old germany zwar in Verträgen vereinbaren was man möchte, solange es nicht gegen Treu und Glauben verstößt, das muss der Kunde jedoch wie gesagt problemlos wahrnehmen können...

    @3'er Quatsch, mehr fällt mir da nicht ein. Wenn ein Dzaka zu schlecht in Rapolders Augen war, dann sieht das ein Sasic halt anders. Wenn ein Ziemer zu schlecht für Sasic war, dann sieht dass ein gestandener Coach wie Frank nun mal auch anders. Das kann man eben nicht nur an der Klasse von Spielern festmachen, das liegt auch an den Präferenzen die ein Coach setzt.

    Solange sich Spieler hier den A***h aufreissen können sie herkommen wo sie wollen.. Ich erinnere nur an unsere damaligen guten Griffe aus Tschechien.. Kadlec, Kuka, Lokvenc und wie sie noch hiessen..
    Paradebeispiel ist beim Satz oberhalb natürlich unser Moussa

    Ja, eigentlich richtig aber ich glaube wenn du nun aber mal anfängst die ganzen Fehlgriffe und Söldner, die uns jede Menge Geld gekostet haben aufzulisten würdest du wahrscheinlich jeden Rahmen sprengen...
    Wir waren Jahrzehnte anders als alle anderen Bundesligisten, hatten durchaus beachtliche Erfolge und jede Menge Anhänger in ganz Deutschland.
    Ich bin überzeugt man könnte ähnliches wiederholen, es gibt genug Kids die in unserem Club das Fußballspielen lernen. Die Jugendmannschaften gehören zu den besten in Deutschland. Da muss ganz erheblich an der Verbindung Jugend-Erste Mannschaft gearbeitet werden. Es kann nicht sein, dass extrem talentierte Spieler ihren Weg in anderen Vereinen machen, bzw. für eine Trinkgeld abgegeben werden. Da muss man sich Gedanken machen wie man die Jungen Spieler im wahrsten Sinne des Wortes an die Profis "heranführt"!
    Solange man bei uns permanent über Stagnation von Spielern ab einem bestimmten Alter sprechen muss läuft irgendetwas ganz massiv schief. Das was jetzt in Richtung Verpflichtungen eingleitet wurde wird möglicherweise kurzfristig etwas bringen, langfristig darf man ein Fragezeichen dahinter setzen....

    Die dürfen gerne gegen Aachen Punkten, das hilft uns auch wieder ein kleines Stückchen weiter. Werde sie mit Sicherheit im Verlauf der Rückrunde genauer unter die Lupe nehmen als bisher. Schließlich 'ham die mit Ziemer meinen (ehemaligen) Lieblingsspieler des FCK bekommen.....

    Ich bin von je her ein Anhänger der Theorie dass langfristiger Erfolg darauf aufbaut auf die eigenen Talente zu setzen. Ich sage ganz offen. Der Mannschaft welche vergangene Saison gegen Köln auf dem Platz stand hätte ich ebenfalls zugetraut in dieser Saison eine bessere Rolle zu spielen. Die Chance war meiner Ansicht nach eindeutig da. Man hat komplett umgekrempelt und damit Erfolg gehabt, für die Masse der Fans ist damit alles ok.
    Mir wird im Leben nicht egal sein wer hier spielt und aufläuft und wenn wir 10 mal hintereinander Deutscher Meister werden. Die Qoute mehr als 50% Deutsche hat nix zu sagen, da sollte man auch mal schauen wer tatsächlich in der Stammformation steht, dann sieht es bereits ganz anders aus.... Es dürfte bereits jetzt schwierig werden der Stadt zu verkaufen dass man auf der einen Seite kräftig Geld für Spieler ausgibt, die man unter Umständen sofort suspendiert und auf der anderen Seite kein Geld hat die Miete zu zahlen. Ein vorsichtiger Kaufmann muss aufpassen wie er mit seinem knappen Geld umgeht, dazu gehört es auch zu schauen ob die Verpflichtungen wirklich zu uns passen. Das darf aktuell im Fall Bilek bezweifelt werden.
    Es ist ein gefährlicher Tanz auf der Rasierklinge, wenn das schief geht werden wir wieder Feuer unterm Dach bekommen. Das schlimme daran ist, dass die Krise diesmal hausgemacht und ohne jegliche Not entstanden wäre. Ich stehe hinter vielen Dingen die Sasic und Kuntz bewegt haben, einen Persilschein kann ich aufgrund der vergangenen Jahre nicht ausstellen...

    Wenn Ziemic und Schönheimic einen Nationalitäten Wechsel vollzogen hätten wären sie bei uns wahrscheinlich problemlos Stammspieler. Aber Gerüchteweise ist Reinic nun die neue Hoffnung, wechselte einst vom FCK nach Serbien und wird nun in einer spektakulären Aktion zurück geholt.
    Spass bei Seit Kuntz und Sasic sollen es jetzt langsam gut sein lassen mit den Balkan Profis. Wie bereits vorher gesagt verlange ich lediglich die Einhaltung der einst bekannt gegebenen Linie verstärkt auf Spieler aus der Region zu setzen.

    Es wird Zeit dass wir wieder anfangen Fußball zu spielen und am besten gut aus den Startlöchern kommen... Das mit dem Bilek sollte sich auch wieder einrenken lassen und dann gilt die volle Konzentration wieder unseren Gegnern!

    FCK-Seb: Das geht mir ganz genau so, allerdings gibt es Tendenzen, die mir nicht gefallen, eine davon ist beispielsweise die überproportionale Zunahme an Spielern aus dem ehemaligen Jugoslawien, das geht gegen Dinge die SK propagiert hat. Ich hoffe der Kurs wird korrigiert!