Beiträge von Der Kämpfer

    Also die machen es wirklich spannend, aber ich kann mir bei "Vergehen" in dem Umfang nicht vorstellen dass die Koblenzer nur mit einer Geldstrafe davonkommen. Bei uns waren seinerzeit so um die 4, 5 Spieler betroffen, bei denen sprechen wir von 40! Da wird es sicher eine saftige Strafe setzen...

    So wie sich Rapolder bei der PK ausgedrückt hat rechnen die Koblenzer mit dem schlimmsten. Er sprach wohl von "die Mannschaft wieder aufrichten" und "die Situation erfordere dass der Stammtorwart Eilhoff wieder ins Tor geht..." hört sich für mich sehr danach an, dass die TUS tatsächlich Punkte verliert.

    Teufel71: Ich kann deren Aufregung in unsere Richtung nicht wirklich verstehen, da fällt kein Wort über diejenigen die den Mist im Verein verzapft haben. Gesunde Rivalität ist in Ordnung, Attacken unterhalb der Gürtellinie müssen nicht sein. Es ist nun um so wichtiger den Klassenerhalt auf sportlichem Wege zu erreichen, egal was in und mit Koblenz passiert.

    @kitte69: Ich denke dass zumindest die Meisterschaft ganz klar das Ziel ist. In meinen Augen kann man sich dieses Ziel setzen aber: Irgendwie fehlte in der jüngeren Vergangenheit (die letzten 2-3 Jahre) den jeweiligen Schalker Teams der notwendige Wille und Biss die ganz entscheidenden Spiele unbedingt gewinnen zu wollen. Irgendwie war die Mannschaft wohl bereits mit dem jeweils erreichten zufrieden. Der extreme Nationalitäten Mix und die damit verbundene eher zu bezweifelnde 100%'ige Identifikation mit dem Verein können da möglicherweise auch noch ins Gewicht gefallen sein.
    Es dürfte nächste Saison spannend werden wie lange die Ruhe auf Schalke hält. Dazu wird auch interessant sein wie unter den Interimscoaches Büskens/Mulder bis zu Saisonende gespielt wird. Wenn die alles gewinnen sollten, Schalke dabei attraktiv spielt und der Rutten einen miesen Saisonstart hinlegt wird es prickelnd.

    @margarete: Das ist exakt die Gefahr die ich von Anfang an gesehen habe. Ein richtiger Neuanfang bedeutet den Ballast der Vergangenheit möglichst komplett abzuwerfen, die alten Zöpfe abzuschneiden. Machtmenschen haben oft eins gemeinsam, sie lieben die Macht und können/wollen nicht loslassen. In unserem Fall ist das tragisch, denn die Leute wie Göbel und Buchholz stehen in Reihe eins was Verantwortung für den Niedergang unseres FCK angeht. Verantwortung mit allen Konsequenzen zu tragen, sprich endgültig zurückzutreten fällt leider keinem der Beteiligten ein und so glauben sie im Fahrwasser von Stefan Kuntz zunächst überleben, später wahrscheinlich wieder ans Ruder zu kommen. Eine schlimme Situation, denn kontrollierbar erscheint mir vor allem Buchholz nicht, das zeigt das von dir gewählte Beispiel bezüglich den Äußerungen in der Öffentlichkeit.

    Ich habe gestern zunächst gesagt ich fände es nicht schlimm, heute würde ich es etwas anders formulieren. Es ist mir komplett egal, wir müssen uns auf uns selbst, sprich zunächst einmal das Spiel gegen Aachen konzentrieren.
    Wenn wir am Ende die noch in Reichweite "regulär" vor uns liegenden Mannschaften überholen ist ganz egal was mit Koblenz passiert ob 10 Punkte Abzug, 10 dazu oder was auch immer. Sportlich war die Mannschaft der TUS diese Saison eindeutig besser und daher sollte man sie auch nicht für das bestrafen was irgendwelche Leute abseits des Platzes verbockt haben.