Beiträge von fck1197


    Dem ist nichts hinzuzufügen. Im Moment kann man nur noch über die Tabellenposition zufrieden sein. Die letzten Spiele, besonders die Auswärtsspiele waren einfach erbärmlich, wenn man bedenkt wie leichtfertig wir mögliche Punkte hergeschenkt haben. Trotz allem wird unsere Heimstärke dafür sorgen, dass wir mit dem Abstieg wohl nichts zu tun haben werden.


    Ich kann an den bisherigen Auswärtsspielen wenig erbärmliches finden. Ausser 15 Min. in MZ, 90 Min. in KO, insges. 30 Min in Oberhausen und ca. 5-10 Min. in Wiesbaden. Die Berücksichtigung vieler Faktoren (allen voran die Zeit, die MS und SK zur Verpflichtung und Integrierung neuer Spieler zur Verfügung stand, bis zuletzt die vielen Verletzten, u.a.) zwingen -so vermute ich mal- MS immer wieder zu Aufstellungsvarianten, die uns -oft, oder auch nur manchmal- nicht schmecken. Hinterher sind alle schlauer. Davor gibt es bestimmt triftige Gründe, Entscheidungen so zu treffen, wie sie nunmal getroffen werden. Wer hier im Forum unterwegs ist und selbst schon Verantwortung zu tragen hat/te, wird wissen, wie schwer es ist, die ganzen zur Verfügung stehenden Informationen und Problemstellungen so einzuordnen, dass die zu treffenden Entscheidungen im Vorfeld bestens getroffen werden, um dann DANACH feststellen zu dürfen, dass DIE andere Variante (noch/doch) besser gewesen wäre.


    Ich denke und fühle dass auch so, dass wir mit MS und SK ein sehr, sehr gutes Gespann haben. Und so wie MS bisher VERSUCHTE aus dem MÖGLICHEN das Beste herauszuholen, kann man ihm und den Spielern nicht viel vorzuwerfen.


    AUSSER: die mangelnde Chancenverwertung. Denn wenn die auch nur durchschnittlich wäre, hätten wir 8 Punkte mehr.


    Und über die Tabellensituation hinaus, bin ich auch sehr froh über: Kondition, Teamgeist, Siegeswillen, Kampfbereitschaft u.v.m.


    Und ich finde, nicht nur zu Hause demonstrierten wir Stärke. Auch auswärts. Leider recht oft ohne das Glück des Tüchtigen zu haben. Und das wird sich ändern.


    Insofern. WIE unsere Mannschaft spielt ist das Entscheidende. Vieles stimmt. Aber noch nicht die Torquote und zuletzt auch nicht die Ausschöpfung der spielerischen Möglichkeiten (die -und das ist Fakt- auch nicht gerade als riesig zu bewerten sind). Aber ich denke, dass wird nicht nur uns, sondern auch MS auffallen.


    Also: 2-3 Umstellungen durchführen (Thema in anderen Threads) und unser Spiel wird varianten-, ideen- und hoffentlich auch dann wieder tor- und siegreicher.

    Die erste Umfrage, bei der ich keine adäquate Antwort anklicken kann.


    Mir persönlich wäre eine Namensänderung / -ergänzung -unter "Nebenerwähnung" FWS- am Liebsten. Ob das machbar ist, weis ich nicht.


    Wenn nicht, empfände ich es als sehr traurig. Weil FW als Mensch und Fußballer eine außergewöhnliche Person war, dessen Gedenken auch eine besondere Form verdient HÄTTE. Aber deswegen wäre ich auch nicht bereit, den Verein in außergewöhnlichen Situationen deswegen opfern zu wollen. Wenn es denn sein muß. Das mit der Namensänderung.


    Aber wie gesagt: wenn unser Fritz im Beinamen erhalten bleiben würde, wäre mir -und hoffentlich auch DEM potentiellen Investor- viel wohler.

    Für mich erscheint dieses Hin und Her (an Varianten) z. T. aus der Not geboren zu sein:


    Zum Einen hatten wir nicht die Zeit, die Spieler auf verschiedene Pos. zu testen (s. Zeitpunkte der Verpflichtungen). Dann die Verletztenmisere. Wie wäre ZUM BEISPIEL die bisherige Saison mit Abel verlaufen? Dem hat man ja schließlich einen 5-J-Vertrag gegeben. Sowas gibt man Keinem, den man als Nothelfer betrachtet. Kotysch war bis zu seiner Verletzung eigtl. gesetzt. Zu Schönheim: war er es nicht, der gg Köln sich mental nicht stark genug fühlte? Wenn ich jetzt was verwechsle, dann bitte gleich korrigieren, bevor mich eine Flutwelle von Protesten wegspült. Aber sofern nicht: ich weis nicht, wie ich als Trainer vor -u.v.a. nach-so einem echten Schicksalsspiel mit einem Spieler umgehen würde. Also bitte nicht falsch verstehen. Aber im Profifußball ... . Zu Bugera: der ist noch nicht richtig fit und rennt somit noch seiner/n eigentl. Form und Fähigkeiten neben/hinterher. Dass Bello und Dick auf ihren zuletzt eingesetzten Pos. "Perle vor die Säue" waren, ist -denke ich- selbst einem Antifußballer aufgefallen. Warum also das festhalten daran von MS? Hat er entsprechende Alternativen? Sind Die dann auch voll einsatzbereit? Also, um darauf -und auch noch viele weitere Fragen- eine Antwort zu haben, bin ich zu weit von der Mannschaft, dem Training und den internen Geschehnissen entfernt.


    Also, wenn MS -der ja auch mit jedem (Spiel-)tag hinzulernt- auch nur annähernd das hält, was ich in ihm sehe, dann wird er seine Lehren ziehen und die Spieler -sofern personell mögliche Alternativen wieder zur Verfügung stehen- ihren Fähigkeiten entsprechend aufstellen und einsetzen. Das ist meine Hoffnung.

    ... Ruhe bewahren und zusehen, dass unser Kader wieder komplett spielbar wird. Mit der Vollbesetzung der Abwehr kommen wir wieder zu dem (Ideal)Zustand, dass Bello und Dick da hinten rauskommen. ... ......2 Stürmer reichen ! Ein Hesse steht im MF auf verlorenem Posten. Dann lieber Lakic raus und Hesse neben den J stellen. Mit Dick auf dem rechten Flügel hat nicht nur Dzaka auch mal die Möglichkeit die Bälle effektiv nach außen zu verteilen, sondern Dick kann gefährlich (und zielsicher) in den Strafraum passen oder flanken. Und bei Bello kann man sicher sein, dass sein "Talent" im MF deutlich besser aufgehoben ist. Und ob Kotysch oder Demai auf der 6 spielen is mir sowas von Wurschd, beide haben ihre Vor- und Nachteile. Wobei mir die Demailobhudelei gewaltig auf die Eier geht. ...
    Ih denke mit solchen korrekturen kann man wieder mit mehr Stabilität und Torgefährlichkeit rechnen !!!

    Aus meiner Sicht: Punktlandung. Volltreffer. Dazu gibt es nicht viel mehr zu sagen. Außer, dass ich eher Lakic (er macht z. Zt. seine Tore)für Hesse (er eben nicht) spielen lassen würde.

    Unter Umständen sind die Spieler auch phasenweise nicht mehr in der Lage KONZENTRIERT zur Sache zu gehen.


    Disziplin ist eine Sache, Konzentration und starke Nerven nochmal eine andere Sache. Es sind viele junge Spieler auf dem Platz, aber auch die Erfahrenen waren dort, wo sie herkommen, nicht die erste Wahl. Sonst wären sie nicht bei uns.


    Insofern ist es immer noch ein kleines Wunder, wo wir immer noch -und hoffentlich auch noch sehr lange- stehen.

    Mein Tipp: wie immer - zmdst. meistens-: Sieg.


    Die eigentlich stärkeren Gegner liegen uns wohl besser. Dann auch Heimspiel. Unheimlich hoher Druck auf den Gast.


    Problem: Wie knacke ich den Abwehrriegel von ca. 9 Mann? Wer trifft das Tor zum spielentscheidenden 1:0? Danach wird dann Rostock aufmachen und das ganze Spielgeschehen wird ein offener Schlagabtausch. Endergebnis: 3:1


    Macht Hansa das erste Tor: Dann sind alle Ergebnisvarianten möglich. Auch die ertse Heimniederlage.


    Oder wird dann Hansa erst recht in Grund und Boden gerannt? Dann doch noch der nächste Konter: 0:2?


    Also: m. M. n. ist alles Mögliche d'rin. Es wird -vermutlich- Der als Sieger vom Platz gehen, der das erste Tor schießen wird.

    Kann mir auch nicht vorstellen, dass die Pfiffe -sofern denn Diese stattgefunden haben- der Mannschaft galten.


    60 Min. lang Ball, Gegner und somit das Spiel absolut kontrolliert. Dann -NICHT MEHR, ABER AUCH NICHT WENIGER- 5 Min. "von der Rolle". 0:3. Tja. Sowas gibt's halt im Fußball. Weiter gekämpft. Anschlußtreffer. Darauf das 4:1. Und dann war das Spiel halt gelaufen. Und TROTZDEM noch das 4:2 gemacht.


    Also: über die Moral und Einstellung brauchen wir uns KEINE Sorgen zu machen.


    Eher über: Chancenverwertung und Konstanz der einzelnen Spieler. Und diesbezüglich ist die Mannschaft noch SO JUNG, dass ich das OHNE GROSSES GEZETERE hinnehme. Und zu den Spielern, die über größere Erfahrungsschätze verfügen: wenn das Kollektiv sich im Schwimmen befindet und phasenweise sich Auflösungserscheinungen offenbaren, ja dann schwimmen die eigentlich Erfahrenen wohl auch "kräftig mit".


    Ich vermute und gehe davon aber auch aus, dass die sportliche Leitung Alles daran setzt, um die erkannten Mängel abzu"trainieren". Sofern möglich (bezüglich der !!! Psychologie!!! und bezügl. den eigentlichen Fähigkeiten der einzelnen Spieler).


    Na alla hopp. Gucke mer mol. TROTZ INZWISCHEN ZAHLREICH VERSCHENKTER PUNKTE SIND WIR IMMER NOCH 2. Wenn mir das jemand vor 3 Monaten gesagt hätte. ... .

    wo is eigentlich das Problem???
    Ich nehm im Stadion 50EUR aus meinem Geldbeutel, geb der Dame meine Karte und das Geld. Nach insgesamt 1 Minute is die Karte aufgeladen und ich kann ohne rumwurschtelei (übrigens auch schneller) mein Würstchen&Bier verzehren.


    So isses.


    Und wenn man sein Restgeld wiederhaben will, dann holt man es sich am Stützpunkt nach dem Spiel wieder ab.


    Und nach dem ich 1x meine Karten über's Internet (4,75% Gebühr) aufgeladen habe, ja seit dem mach ich es halt im Stadion.


    Also, dass wir überhaupt auf solche Kommentare reagieren, ... ,. Hmm. :huh: :gruebel: :gaehn: :sleeping: :wacko:


    Naja. Reagieren wir halt nicht, bekommt so ein -ursprünglicher- :blabla: - :shit: -Kommentar 'ne viel zu große Bedeutung. Unter Umständen.