So isses wohl.
Ich bin ja auch einer der Euphorischen. Aber ich bin Keiner, der die eigentlichen Fähigkeiten verkennt.
Das ist für mich "Druck ausüben". Wenn man egtl Unmögliches erwartet.
So isses wohl.
Ich bin ja auch einer der Euphorischen. Aber ich bin Keiner, der die eigentlichen Fähigkeiten verkennt.
Das ist für mich "Druck ausüben". Wenn man egtl Unmögliches erwartet.
MS hat schlicht und ergreifend kein anderes Spielerpotential!
Und die 2.-Liga-Mannschaften haben sich jetzt auf unsere ungestüme anstürmende Spielkultur eingestellt! Da müßen wir ansetzen.
HÄTTEN wir Spieler, die mit spielerischem Vermögen den Gegner besiegen, WÜRDEN wir das auch sehen können.
Oder sehe ich das falsch??? Warum sind wohl Hajnal, und Andere gegangen? Oder sollte unser FCK doch noch eine TOP-Adresse im dt. Profifußball sein? [bitte hierzu keine Belehrungen über Tradition, die bezahlt nämlch leider nicht die horrenden Gehälter] Dann bitte ich um Aufklärung meinerseits! Denn dann gab' ich wohl was übersehen!
Also, das was MS aus der Mannschaft kitzelt ist MEHR als bewundernswert.
Und das hat bestimmt nichts mit Kadavergehorsam meinerseits ggü MS zu tun. Also da bin ich frei und unabhängig.
WAS bitteschön, haben wir an spielerischem Potential, das MS nicht versuchte auszuprobieren, bzw. abzurufen?
An alle Unzufriedenen:
WO standen wir am 17.05.2008?
Und WO einen Tag später?
Wieviel Zeit und Geld hatten Kuntz und Sasic zur Verpflichtung von neuen Spielern?
Wieviel Zeit hatten wir, um die Neuen zu integrieren? Wann kamen die Letzten? Wisst Ihrs noch?
WIE hoch ist das Durchschnittsalter unserer Spieler?
Welche Fernsehgelderquote hat wohl unser FCK durch diese "TOLLE" Saison 07/08 erhalten?
...
Und dann solche Kommentare ?????????????????????????
Bei dem Kampfeswillen? Ja haben wir denn eine erstligataugliche Mannschaft? Hab' ich was verpasst? Oder ist unser primäres Ziel nicht der Nicht-Abstieg?
Mannomann!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!
Geht's noch ??????????????????????????
Sind hier "Maulwürfe" von "freundlich gesinnten Vereinen" unterwegs, oder was ??????????????
Also, bestimmt darf man unserem FCK vorwerfen, dass er die Chancen nicht verwertet. Aber spielerische Kulter erwarten zu wollen, die die einzelnen Spieler und die Mannschaft insgesamt SCHLICHT UND ERGREIFEND nicht erfüllen können, ja dass ist schon starker Tobak!!!!!!!
Mir ging es darum, dass ich solche Sprüche nicht mehr hören kann. Ich möchte solche Spiele, noch dazu in Serie, nicht mehr sehen.
...
Also, ich schätze Deine Meinung sehr und lese gerne Deine Beiträge.
Aber so wie Du, haben auch andere ihr Recht auf eine eigene Meinung. Ich fühle mich nicht direkt angesprochen. Ich bin aber auch einer Derer, die manchmal zu euphorisch das nächste Spiel sehen. Ist das so schlimm? Ich denke nicht. Manchmal ist die Vorfreude immer noch die größte Freude. Weil das, was dann -manchmal- eintritt, alles andere als erfreulich ist. Insofern, lass' doch Jedem seine Meinung, zu der auch Sprüche, vllt auch manchmal überzogene Erwartungen gehören. Sofern nicht-erfüllte Erwartungshaltungen nicht in Trainerdiskussionen, das Niedermachen von einzelnen Spielern, oder Ähnlichem gipfelt, soll jeder erwarten dürfen, was er will. Da finde ich destruktive -nicht zu verwechseln mit kritischen- Äußerungen viel schlimmer.
Und bestimmt werden jetzt nicht gerade die Meisten einen Kantersieg gg Rostock erwarten. Wenn's gg Die so ausgeht, wie gg FCN, oder 60, wär' ich schon sehr zufrieden.
Aber bei eigtl uns absolut unterlegene Gegner, da kann man schon mal ruhig etwas mehr sich wünschen dürfen. Aber zum Glück: ist Fußball nicht berechenbar. Insofern gehören diese Überraschungen dazu. Ob für, oder, leider, auch manchmal gg unseren FCK.
Meinen Beobachtungen nach ist das "sich freuen" hier in unserem Forum fast schon nicht gerne gesehen. Vorsichtig und höflich ausgedrückt. Sapralotz. Ich genieße diese Situation, in der sich unser FCK befindet, mit jedem Atemzug. Wir erreichen in den letzten 3 Auswärtsspielen ergebnismäßig NICHTS und sind trotzdem wieder eine gefürchtete Macht, die auswärts auftritt, als wär es ein Heimspiel. Allahopp. Sammeln unsere jungen Spieler halt Erfahrung. Und trotzdem sind wir noch Dritter. Sehr beruhigend.
Und ehrlich: mit diebischem Grinsen im Gesicht spreche ich auch gerne von "die haun ma weg", oder Ähnlichem. Wohlwissend, wie schwer das gerade in BL2 ist. Aber halt die Vorfreude und die zu erntenden Reaktionen. Da lach ich auch gerne über mich und über die Gesichter und Reaktionen Derer, mit Denen ich darüber rede. Und das sind sehr viele Menschen, da ich einen Gesundheitsberuf habe und somit tagtäglich mit ca. 20 - 50 Menschen intensiv zu tun habe.
Also, ich sehe die Dinge in DIESER Beziehung recht locker.
Lieber WKV: diesen ausführlichen Beitrag ist jetzt nicht nur Deinem einen Satz gewidmet, sondern Allen, die -zu- empfindlich bei diesen Dingen sind und reagieren.
Alles anzeigenDie Ausgangslage:
...
Entwicklung
...
Sportliche Leitung:
...
Spieler:
...
Prognose:
...
Langfristig:
...
Kritiker:
...
Alle Gute Milan und lasst Dich nicht unterkriegen.
Bis auf das zu harte Urteil gegenüber einigen Kritikern, bin ich absolut Deiner Meinung!!!!
Tja. War mal wieder "knapp" daneben, mit meinem Tipp. Alles hätte, wenn und aber nutzt nichts.
M.M. nach rennen wir immer wieder zu ungestüm nach vorne. Haben den Gegner kämpferisch und bezüglich der Spielanteile im "Würge"griff ABER VERSCHENKEN diese Vorteile, weil die Vergeudung / Verplemperung der hart erarbeiteten Chancen, oder zmdst der hart erarbeiteten Situationen kurz bevor es überhaupt erst zu einer Torchance kommen kann, von der Quote her nunmal zu hoch ist.
Ob wir das mit unserem vorhandenen Potential ändern können, mit vllt neuen Schwerpunkten im Training, ob sich dieses momentane Problem im Laufe der Saison auch wieder ohne Winterverstärkungen gibt? Tja. Darauf hab ich keine Antwort. Wäre alles Gesagte wilde Spekulation.
NICHTSDESTOTROTZ ist m. E. die bisherige Leistung der Spieler und des Trainerteams immer noch atemberaubend. Das, was mit unseren vorhandenen Möglichkeiten bisher herauskam, ist weiterhin sensationell. Mehr kann und darf man nicht verlangen.
Ausser: an den vorhandenen und erkannten Mängel arbeiten. Dann wird uns auch das Glück wieder hold sein. Einsatz, Kräfte, Wille, uvm sind vorhanden. Drückend. Aber halt die Effektivität!!
Letztendlich werden diese schmerzlichen Niederlagen die Persönlichkeiten der Spieler und den Charakter der Mannschaft insgesamt positiv prägen. Da mach ich mir keine Sorgen. Das sehen wir ja auch jedesmal, WIE die Spieler darauf reagieren. Also. Sowas wird unsere Spieler reifen lassen. Man darf auch nicht den jungen Altersdurschnitt aus dem Auge verlieren.
Auch werde ich weiterhin -unsere Stärken und unseren Siegeswille vorm Auge habend- (fast) immer an einen Sieg im nächsten Spiel glauben. Und tippen .
Vor einiger Zeit war das mal ein "Randthema".
Wenn's jetzt sooooo aktuell wird, nochmal meine Meinung:
Mit einer Namens"!!!"-ERGÄNZUNG" könnte ich auch gut leben. Den Namen Fritz-Walter sollte man aber nicht ganz auslöschen -im Stadionnamen- .
"Betze" wird der Berg und das Stadion beim eigentlichen Fan eh als Begriff und Bezeichnung bleiben.
Insofern hoffe ich, dass der Name "Fritz-Walter-Stadion" wenigstens als "Untertitel" erhalten bleibt.
Wenn nicht, werde ich zwar deswegen nicht aus dem Verein austreten, oder die Heimspiele boykotieren, aber es wäre halt ein kleiner, aber dennoch niederschmetternder Stich ins Herz.
WW wird sich sehr wahrscheinlich recht defensiv verhalten. Sollten sie gute und schnelle Konterspieler haben, machen sie vllt ein Tor.
Wir werden wieder anrennen und die entscheidende Antwort auf die Frage nach der Höhe unserer erzielten Tore wird schlicht und ergreifend die Chancenauswertung geben.
Ich gehe mal davon aus, dass WW nicht über die Qualität von Abwehr verfügt, wie 1860. Insofern ist es schon möglich, dass unser Sturm (Sasic ist ja zum Glück nicht nur nicht blind, sondern ein genialer Spieleleser/auswerter auch und gerade während des Spieles - der wird schon entsprechend trainieren lassen, um die mangelnden Chancenverwertungen zu verbessern). Zudem ist ja Josh im Kommen.
Also. Und das Spiel gg KO ist m.E. nicht mit dem Spiel gg WW vergleichbar. Unsere Spieler waren teilw. derart übermotiviert und andere dachten wohl, sie können locker das Spiel einfahren. Warum auch immer, viele Spieler waren nicht richtig eingestellt. Und dann noch diese echt krassen Unterschiede in der Chancenverwertung.
Und gg RWO hat egtl das Meiste gepaßt, aber wenn die Chancen nicht verwertet werden und der Gegner 95% seiner Chancen verwertet -wie auch in KO-, ja mein Gott. Dann verliert man so ein Spiel. Das gibt's in allen Klassen.
M. E. können nicht viele Gegner (in BL2) unserem FCK physisch, psychisch, tempomäßig, Pressing- und Forechecking-betreffend und bezüglich dem alles entscheidenden Willen, das Spiel machen und gewinnen zu wollen, gegenhalten. Bezüglich den spielerischen Möglichkeiten und den Fähigkeiten bei den Einzelspielern, müßten uns etliche Mannschaften eigentlich abgehängt haben müßen. EIGENTLICH.
Aber Gott und unserem Teufel sei Dank ist Fußball eine Mannschaftssportart und ein paar weitere, kleine, aber wichtige Faktoren, die unser FCK nun mal z. Zt. erfüllt, entscheiden über den Sieg auch noch.
Da gehört schon teilweise eigenes Unvermögen (das es ja nuneinmal immer -wieder- gibt) und ein kleines, oder auch manchmal großes Quentchen Glück dazu, uns z. Zt. die Butter vom Brot zu holen. Hoffentlich dauert die Art und Weise unseres Spieles bis zur Winterpause, oder kurz davor an. Denn wenn wir diese magischen 40 haben (werden), beginnt erst richtig der Showlauf. Dann kommt auch noch ein Quentchen Lockerheit (nicht zu verwechseln mit Läßig- oder gar Überheblichkeit) dazu und schon gehen dann Dinger 'rein, denen wir z. Zt. nachtrauern.
Aber für was das dann langen könnte, tja, ich bin kein Hellseher. Aber dass allemal mehr möglich ist, als nur vom Nicht-Abstieg zu reden, liegt ja wohl bei DER ART UND WEISE UNSERES SPIELES auf der Hand.
Also, ich denke wir siegen 3:0 (evtl 1 Gegentreffer, wenn ein Konter durchkommt).
Robles hat gg 60 gut gehalten. Das stärkt das Selbstvertrauen. Und unsere Abwehr wirkte auch ordentlich stabil.
Insofern.
Warum sollten wir gg WW zittern? Vorsicht ja. Keine Überheblichkeit. Hoch konzentriert das Spiel machen und Chance um Chance erarbeiten, vllt auch erspielen -ich denke gg WW wird die Mannschaft auch spielerisch sich anders darstellen KÖNNEN. Ob sie's auch WERDEN wissen wir erst nach dem Spiel.
Ich finde auch, man soll einen schwächeren Gegner nicht stärker reden, als er ist. Aber ich glaube nicht, dass die sportliche Führung den Fehler in die eine, oder auch entgegengesetzte Richtung begeht.
Dewswegen mein Tipp:
Klarer -nicht all zu hoher- und ungefährdeter Sieg. 3:0
...
Samstag mittags 13.30 Uhr ist ein Schlag ins Gesicht eines jeden Häuslebauers.
...
Richtig.
Und ein Schlag ins Gesicht eines jeden Familienvaters. Also wirklich. Bei den -geplanten- Anstoßzeiten -die auch sehr wahrscheinlich kommen werden- wünsche ich mir, dass wir recht schnell wieder aufsteigen. Das ändert dann leider auch nichts an der Tatsache, dass wohl diese Zeiten so kommen und -so befürchte ich- auch bleiben werden. Geld regiert die Welt. Wer will das ändern?!?
Also ich habe jetzt die Karte einige Male getestet. Blieb mir ja zuletzt auch nichts anderes übrig.
Meine Erfahrungen und Erkenntnisse:
1. Aufladen werde ich meine Karten nur noch vor Ort. Über's Internet fallen stolze Gebühren i. H. von 4,75 % an.
2. An den festen Punkten geht's wesentlich schneller. Solange keine Schlangen davor stehen. Habe beim letzten Heimspiel ca. 5 Min. zugeguckt, wie die -fast verzweifelte- JP-Mitarbeiterin ihren Akku gewechselt hat und sich wieder in das System einloggen mußte. Mit mir schauten natürlich alle Anderen mit zu, die die Karte aufladen wollten. In so einem Fall rumdrehen und einen festen Punkt, oder anderen Mitarbeiter suchen. Geht bestimmt schneller.
3. Ich hab' in meinem bisherigen Leben jetzt schon soviel Karten aufgenötigt bekommen, da kommt es auf eine mehr, oder weniger auch nicht mehr an.
4. Ich habe bis jetzt keine wesentlichen Nachteile feststellen können. (Ausser dass mein Guthaben auf der Karte ist. Und das lasse ich nach dem Spiel -ist dann eh nicht mehr viel- auch d'rauf.) Habe auch das Gefühl, es wickeln sich die Abläufe an den Ständen doch schneller ab. Zudem ist es doch angenehm, mit so nem Plastikteil zu zahlen. Keine Geldsucherei, keine Geldzählerei mehr.
5. Ich denke mal, neben den mir bekannten Faktoren (v. A. Transparenz für den FCK bezüglich den realen Umsätzen) wird sich unser VV schon seine Gedanken gemacht haben. Insofern mache ich mir darüber keine Gedanken. Ist eh' entschieden und auch schon umgesetzt.
6. Wenn bei der Erfindung des Rades Irgendwer auf die möglichen Unfälle und Opfer schon hätte hinweisen können, wäre wahrscheinlich der Erfinder mit dem Rad um den Hals ertränkt worden. Also ich möchte jetzt nicht so verstanden wissen, als dass ich jede Erungenschaft heilig spreche. Aber diese JP-Karte ist eben nicht mehr, aber auch nicht weniger als eine zusätzliche Karte, von Denen wir eh' schon genug haben. Und bezüglich des Datenschutzes mach ich mir auch nicht in die Hose.
Vllt erfährt dann mein Arzt dadurch, was ich so an einem Spieltag wegdrinke.
Dann liegt der wahrscheinlich für eine Stunde in einer Schockstarre und versucht danach meine Leberwerte, die eigentlich i. O. sind, mit den ausspionierten Daten in Einklang zu bringen.
Im Großen und Ganzen werden wohl unsere Daten in ganz anderer Manier gehandelt. Oder vllt nicht? Ich denke, der Datenschutz schützt im Prinzip nur die Spitzbuben (sehr gelinde von mir ausgedrückt) aber nicht den einfachen Bürger.
Insofern. Finde ich die Karte sooooo schlecht jetzt auch wieder nicht.