Beiträge von fck1197

    An einem SPieltag ises ja fast schon unmöglich dort was zu kaufen :D


    Das sehe ich genau so:


    Ausser!!!!: die Verantwortlichen entzerren den Verkauf.


    Was mein ich damit? Nicht das Auslagern in die Stadt.


    Sondern: alle Massenwarenartikel (Schals, Kappen, kleine Fahnen, ..., was man halt für's Spiel so braucht) aus dem Shop in zusätzlichen Verkaufsständen um das Stadion herum (selbstverständlich mit Schwerpunkt: West und Süd) anbieten. Dann hat man / frau u. U. genug Platz im Shop, um sich mal ein Trikot über den Kopf ziehen zu können, zum Anprobieren.


    Übrigens. Auch wenn es ein anderes Thema ist. Beim Runtergehen Richtung Busse (am Fußende der Treppe) vermisse ich den Stand, der neben Fanartikeln auch Bierdosen verkaufte. Es ist ja nicht so, dass ich unersättlich wäre ( :D ), aber das Abgeben der Becher ist schon stressig, in der Form, wie es direkt nach dem Spiel abläuft. Da wäre ich bestimmt nicht der Einzige, der nach dem "Abstieg" vom Berg noch 'ne kleine Marschverpflegung vertragen könnte. Kann ja in Lizenz laufen, so dass unser Verein auch da noch Zusatzeinnahmen generiert. ;)

    Dieses Mal bin ich etwas abergläubisch: die letzten 4 AW-Spiele tippte ich Sieg, was kam raus?


    Schweren Herzens tippe ich mal auf ein Remis: 2:2 Vllt klappt es so mit nem Sieg.


    Aber jetzt ernsthaft: schwer einzuschätzen. Mit dem neuen Trainer ist der MSV für mich bis zur Winterpause, dann dürfte die erste Sofortwirkung eines neuen Trainers verpufft sein, nicht berechenbar. Den eigentlichen Stil von Neururer werden wir dann zur Rückrunde bei den Spielern des MSV sehen. Tja. Und zu unserer Chancenverwertung habe ich auch schon meine Meinung oft genug gesagt. Aber das kann unter normalen Umständen ja so nicht bis zum Ende der Saison laufen. Und mit den Alu-Treffern ebenso nicht. Wenn sich also der Spruch bewahrheiten sollte, dass sich bis zum Saisonende sowas ausgleicht, ... , mein Gott, daran kann ich gar nicht denken wollen.


    Insofern: ich wäre mit nem Punkt sehr, sehr zufrieden.

    Meine Meinung:


    Wir brauchen unbedingt eine ordnende Hand, besser gesagt: zwei ordnende Füße, im MF. Einen, der das Spiel gestalten und ordnen, also insgesamt dirigieren kann. DANN wird die Abwehr schon im MF entlastet und der Sturm schon im MF unterstützt.


    Bei allem Respekt ggü Allen, die da z. Zt. "verheizt" werden: leider können Die es dort nicht. UND dafür können Die nichts.

    Wenn wir antreten: Sieg.


    Wer nicht vorhat, gewinnen zu wollen, hat schon verloren.


    3:1


    Und selbst wenn wir in der Hinrunde keinen Punkt mehr holen sollten: Diese Mannschaft hat in ihrer Zusammensetzung und vom spielerischem Potential her, aber auch im Punkt der zur Verfügung standenden Zeit bezüglich der Einspielung, meine Erwartungen bei WEITEM übertroffen.


    Insofern ist seit dem 20. Punktgewinn für mich ALLES WEITERE SCHON ZUGABE. In der Hinrunde. Für die Rückrunde haben wir also schon jetzt ein dickes Polster, um die magischen 40 zu erreichen. Und bei allem Pessimismus, den ich hier schon mitgelesen habe: zum Klassenerhalt in dieser Liga brauchen wir noch 14 Punkte bei noch 20 ausstehenden Spielen. Wer daran zweifelt, der sollte sich auf seinen Geisteszustand untersuchen lassen.


    PS: mein Wunsch für das Spiel: kein Gegentor durch Auer. Als gebürtiger Landauer wüßte ich nicht, über was ich darüber mich freuen, oder über was ich darüber heulen sollte.


    Und: am Rande: am 18.11. war mein 30. Jahrestag, an dem ich zum ersten Mal aufm Betze war. (Damals: 2:1-Sieg über FC Bayern) Also: mein Wunsch fürs Spiel: einen ERARBEITETEN UND ERKÄMPFTEN SIEG.

    fck1197
    ich kann mir bei 0 zu 5 in Koblenz, bei 2 zu 4 in Wehen, bla bla ,nicht vorstellen das du von unglücklich Verloren spricht.Das ist doch bestimmt nur als kleiner Witz gemeint um die Stimmung zu heben,oder?????


    Ich habe beide Spiele von der ersten bis zur letzten Minuten in Premiere angeschaut: für mich bleiben beide Niederlagen, und auch die gg Oberhausen, in der Kategorie "unglücklich". Insofern war das weder als ein großer, noch als ein kleiner Witz gemeint. Die heutige Niederlage war eben nicht unglücklich, sondern eigentlich verdient.


    Und zu blablabla: Unser FCK hat eben genaugenommen NICHT das Potential an Spieler, um konstant alle Spiele beherrschen zu können. Es gibt eben nur "Ebbes" über Druck und "Nach-vorne-Verteidigung". Wenn wir andere Spieler hätten, würden wir solche Spiele anders "schaukeln".


    Deswegen bin ich -bei allen verschenkten Punkten, dazu zähle ich die heutig nicht Eingeheimsten aber nicht- weiterhin sehr angetan von unserem FCK. Und was MS aus den Jungs -weitestgehendst- 'rauskitzelt.

    Wegen einem (komplett) schlechten Spiel kann man doch nicht das bisher Erreichte so in Frage stellen! In den davor verloren gegangenen Auswärtsspielen hatten wir im Prinzip oft unglücklich verloren. Erst heute war es eindeutig.


    Und deswegen verlieren wir nicht gleich gg Aachen. Da werden wir das erste Gesicht unseres FCK's wiedersehen.


    Ich verstehe nur nicht, warum unsere Spieler so oft in den Situationen hektisch und kopflos den Ball nach vorne dreschen. Total unnötig. Die berauben sich damit selber. Aber unser heutiger Gegner hat halt auch seine Cleverness und sein spielerisches Können verdammt gut eingesetzt. Da ging meine Rechnung -Kondition und Kampf = 3:1 = Erfahrung und Können- nicht auf.


    Tja. Und um wieviel machen es die Anderen besser?


    Der Tabellenplatz ist bis zum 34. Spieltag uninteressant. Erst dann steigt man bekanntlich ab, oder auf, oder auch eben nichts dergleichen. Aber es ist trotzdem schön, wenn man oben mit dabei ist. Und das war und IST so nicht zu erwarten gewesen. Aber es bringt eine bessere Fernsehgeldquote.

    Ich wünsche ihm mal ein Kopfballtor. Dass auch er mit einem Tor für seinen Einsatz, auch und gerade nach vorne, belohnt wird. Er wirkt in seinem eigentlichem Bereich zwar manchmal ungelenk. Aber -wie schon von Anderen gesagt- sein Stellungsspiel ist klasse. Ab und zu klappt es zwar nicht ganz, aber so ein Adrenalinschub für die Ränge ist auch vertretbar. Ich seh' ihn sehr gerne spielen. Ein Abwehrhüne mit Drang nach vorne, technisch nicht gerade weltklasse, aber mit hohem Körpereinsatz und mit dem Kämpferherz eines Löwen. Er erinnert mich ETWAS an Briegel.

    Meine Meinung hierzu ist bekannt.


    Und so, wie ich die letzten Berichte hierzu aus der "Rheinpfalz" entnommen habe, auch von Herrn DB, scheint sich die Sache -wenn sie denn konkret werden sollte, was ich eigentlich erwarte- dahingehend zu entwickeln, dass man von einer NAMENSERGÄNZUNG OHNE DEN NAMEN VON FRITZ WALTER AUSLÖSCHEN ZU WOLLEN spricht.


    Insofern würde mein Wunsch hierzu in Erfüllung gehen. Mögliche Varianten z. B. "Mc Donalds-Arena Fritz-Walter-Stadion", oder "Arena der Vermögensberatung Fritz-Walter-Stadion" (haben wir überhaupt noch Vermögen?), oder "Karlsbergfass Fritz-Walter-Stadion" (mein Favorit), usw usf. (letztendlich reden wir ja eh' vom Betze).

    Für meine Person gilt ff.:


    Im Vorstand ist "aktive" Kompetenz gefragt. Also dort werden kurz-, mittel- und langfristig angelegte Entscheidungen direkt getroffen. Und diese Kompetenz haben wir jetzt.


    Im Aufsichtsrat ist "passive" Kompetenz gefragt: Also Die müßen die richtigen Leute für den Vorstand finden und auch bekommen. Und dann auch den Vorstand und seine Entscheidungen und Handlungen überwachen. Und diese Kompetenz hatten wir in den letzten Jahren BEI DIESEN SO KOMPETENTEN VERTRETERN AUS DER WIRTSCHAFT UND POLITIK nicht.


    Und dass ein kompetenter AR aus SERIÖSEN UND NICHT DER SELBSTDARSTELLUNG VERFALLENEN Personen bestehen sollte, dürfte selbstverständlich sein. Das war aber nunmal nicht der Fall.


    NATÜRLICH brauchen wir kompetente Personen im AR. Aus der Wirtschaft, aus dem öffentlichen Leben. Aber Diese sollten sich nicht wichtiger nehmen, als den Verein.


    Und dazu ist mir 1 -i. W.: EIN- AR-Mitglied aus den Fan-Reihen sehr wichtig. Zur Mitüberwachung dafür, dass sich kein Egomane mehr beim FCK zu wichtig machen kann.


    Und was spricht gg J. Kind?? Er ist eingefleischter Fan, hat -aus meiner Sicht- keine Selbstdarstellungssucht und ist Selbständig und somit bezüglich wirtschaftlichem Handeln im Bilde. V. A. in Puncto SELBSTVERANTWORTLICHEM wirtschaftlichem Handeln. Als "Manager", oder Politiker kann man ja heutzutage Alles und Jeden an die Wand fahren und gibt sich dann noch zur Krönung den goldenen Handschlag selbst. Als Selbständiger wird man auf dem Fuße betraft.


    Also werde ich sehr wohl diesem Mann mit Vorschußvertrauen -das kann er ja nun erst NACH seiner Wahl unter Beweis stellen- in den AR wählen.


    Und selbstverständlich werde ich auch Denen meine Stimmen geben, die ich am 03.12. als am Kompetentesten erachte. Gerade bezüglich des AR-Vorstandes. Und das ist -ich denke, wir leben in einem freien Land- genauso legitim, wie wenn von mir aus das Mitglied Xyz noch den Herrn Buchholz wählen will. Hauptsache die Masse der Mitglieder läßt sich nicht wieder so verschaukeln -es gäbe drastischere Worte- wie in den vergangenen Versammlungen. Und hierzu brauche ich nicht das Forum und auch nicht den DBB. Auch wenn ich diese Informationsquellen natürlich mitnutze. Viel wichtiger: ich kenne einige langjährige Mitglieder, die mir ihre Erfahrungen schilderten und Zeitung lesen kann ich auch. Und noch viel wichtiger hierbei: mein Gedächtnis (bezüglich Gesagtem und den darauf gefolgten Handlungen) und mein Gefühl für das Einschätzen von Persönlichkeiten. Darauf kann ich mich i. d. R. verlassen.


    Und der Mensch -und hierzu zählt ja auch der FCK-Fan- lernt bekanntlich dazu. Also auch die Mitglieder des Vereines.


    Es geht nicht um ein großes "Show down" als Exempel der Abrechnung. Herr Buchholz hat/te auch seine Verdienste. Man sollte den AR und somit auch ihn entlasten und ihm solch einen Abgang gönnen, so dass man sich auch immer wieder in die Augen schauen kann. Dass er Fehler machte, wird er -hoffentlich- auch selbst einsehen. Aber ich hatte und habe nicht das Gefühl (gehabt) er hätte jetzt den Verein, unseren FCK, vorsätzlich an die Wand fahren wollen. [Da ist meine Meinung z. B. bezüglich Herrn Jäggi eine ganz Andere, das ist aber kein Thema am 03.12.] Das waren wohl eher sehr unglückliche Entscheidungen, die er sehr wahrscheinlich aus diversen Gründen heraus fällte. MITFÄLLTE. Er allein ist ja nicht der ganze AR. Es gehör(t)en ja noch Andere dazu. Entweder waren das nur Ja-Sager, oder hatten die genau so wenig Ahnung von der Materie, als Herr DB. Gerade deswegen MUß ein Mann der Fans auch darin vertreten sein.


    So. Bevor ich jetzt noch seitenlange Stellungnahmen bezüglich meiner Meinung abgebe, ende ich hier. Mein Beitrag soll nur eine Facette der möglichen Meinungen widerspiegeln. Mehr nicht. Ohne Anspruch zu erheben, "Recht zu haben". Wer will diesen Anspruch schon erheben? Jeder hat auf seine Art "Recht". Das Recht auf Meinungsvielfalt ist eine der größten Errungenschaften der freien Welt. Hoffen wir mal, dass sich auch immer vernünftige Mehrheiten finden. Und wenn nicht, gibt es regelmäßig das Recht auf Abwahl.

    Sieg: 3:1


    Voraussetzung: keine 3 erfolgreichen Konter innerhalb von 10 Minuten. Wenn uns das nicht -wieder- passiert, werden wir als klarer Sieger vom Platz gehen. Nach vielen Umstellungen (Gründe wird es wohl gegeben haben) wird auch wieder schnell und teilweise spielerisch über die Aussen und aus dem MF Druck gemacht. Die Treffsicherheit scheint bei Lakic immer besser zu werden und bei Jendrisek wieder zurückgekommen zu sein. Simpsons Wiedereinstieg ist für mich sensationell. Zudem haben wir noch einige Spieler, die aus der 2. Reihe ihre Chancen nutzen können. Also werden wir die erarbeiteten und hoffentlich wieder erspielten Chancen besser verwerten, als zuletzt. Da verloren wir -hauptsächlich- die Spiele. Und das spielerische Potential, das wir haben, ist -m.M.n., WENN die Spieler entsprechend auf "ihren" Positionen spielen, sehr gut ausgeschöpft. Mehr kann und darf man nicht erwarten. Ausser, dass die einzelnen Spieler immer weiter an sich arbeiten und noch besser werden -können-. Und Hesse, der z. Zeit offensichtlich ein Formtief hat, wird wohl -ob jetzt angeschlagen, oder nicht- in die 2. Reihe treten müßen. Chancen hatte er ja genug. Einen neuen Einsatz wird er sich erstmal wieder erarbeiten müßen. Und Robles vertritt Tobias phänomenal. Auch wird die Abwehr wieder schon im MF entlastet. Insofern habe ich -ausser vor einer 100%igen Konterverwertung vom Gegner, das war ja wohl auch in den verloren gegangenen Spielen so- keine Angst.


    Im Gegenteil. Wäre ich Spieler, würde mich die Möglichkeit diese dubiose Serie endlich und souverän beenden zu können, unheimlich motivieren. Mal abgesehen vom Tabellenplatz und dem sowieso -phasenweise- vorhandenen Spielrausch, den wir bis zum heutigen Zeitpunkt in dieser immer noch jungen Saison schon so oft miterleben durften.


    Deswegen mein Glaube an ein Ende dieser Serie. :D Muß ja kein 6:0 sein. :D Ein 3:1 würd's auch schon tun. :D