Beiträge von fck1197

    Ich neige ja oft zu blindem Support. Kann's nicht ändern.


    Aber mal versuchshalber neutral: WIR hatten einige Umstellungen zu meistern und eine 0:5 Schlappe im Gepäck. Die Borussia hatte auch ihre Probleme im Vor- und Umfeld. Trotzdem -über weite Strecken- keine Trotzreaktion von Denen. Schade. Für mich überraschend: die charakterliche Stärke und deren Festigkeit in unserer Mannschaft. Donnerwetter. Nach so einem Spiel, bei dem NICHTS gelang, so 'ne Antwort.


    Na, schreiben wir mal im RW-Ahlen-Thema weiter.

    Das problem bei so hohen Erwartungen ist einfach, dass dann genau die Leute unruhig werden wenns nicht direkt klappt. ...


    Ich weis nicht, aus welchen Erfahrungen heraus Du so ein Urteil ziehen kannst. Aber ich gehe mal davon aus, dass jede pauschale Einstufung im Grunde falsch ist.


    Du solltest differenzierter mit den höchstpersönlichen Meinungen Anderer umgehen. Bestimmt gibt es Diejenigen, die heute "Hosianna" rufen und morgen "kreuziget Ihn". Diejenigen hat man schnell ausfindig gemacht. Aber alle über diesen Kamm zu scheren, ist nicht i. O.


    Und m. E. wird es eine gewaltige Trotzreaktion unserer Mannschaft geben. Ich bleibe bei meinem Tipp:


    5:1 für uns. Und wenn es umgekehrt ausgehen sollte, werde ich zumindest nicht nervös, o.ä..

    Ist es arrogant / überheblich, wenn man vermutet (nicht zwingend erwartet), dass die Mannschaft nach dem KO-Spiel (im wahrsten Sinne des ersten Wortes) eine Wiedergutmachungsaktion startet?


    Ich denke nicht.


    Kann natürlich es sein, dass der FCK übermotiviert in ein paar Konter rennt. Dann geht's u. U. 3:4 für RW Aahlen aus.


    Aber daran verschwende ich keinen Gedanken. Nicht bei dieser Ausgangslage. Hätte eher bei einem Sieg über Koblenz Bedenken gehabt. Sollte das (Sieg von Aahlen) trotzdem eintreffen, hab ich noch genug Zeit NACH einer Niederlage zu analysieren, warum das so kam.


    Insofern. Man soll sich nicht kleiner machen als man ist. Und den Gegner nicht größer reden, als der ist. Und die Psychologie -ist ja schon für die Experten kompliziert genug- sollte man auch nicht ausser Acht lassen. In UNSEREM Fall.


    Ich bleibe bei meinem Tipp: Trotzreaktion. Alles läuft für uns: 5:1

    DER richtige Trainer seit SEHR, SEHR, SEHR LANGER Zeit für unseren FCK.


    Nehmt mich WORTWÖRTLICH: selbst wenn der FCK die nächsten 8 Pflichtspiele in Folge verlieren sollte, für mich gibt es auch dann KEINE Trainerdiskussion. !!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!


    Punkt.

    Also, bei Weichteilverletzungen, hier Muskulatur, ist selbstverständlich die medizinische Versorgung vor Ort sehr entscheidend.


    Ich hoffe und gehe davon aus, dass der zuständige / verantwortliche (Sport-) Arzt, und dementsprechend auch der Physiotherapeut, die jeweilige Situation EINIGERMAßEN richtig beurteilen kann / können.


    Eigentlich ist dies der einzige Faktor, über den ich mir zur Zeit ernsthafte Gedanken mache.


    1. wegen den (recht) häufigen Verletztenmeldungen ( !!! ohne Fremdeinwirkung)


    und 2. wegen der schon wieder ausgetauschten ärztlichen Betreuung (laut Pressemitteilung vor wenigen Tagen).


    Na. Ist aber auch wirklich nicht einfach, aus medizinischer Sicht KEINE Fehler zu machen.

    Endlich. Bin schon seit zwei Tagen d'ran, selbst deas Thema zu eröffnen. Hab' mich aber nicht getraut ... :rotwerd:


    Also. Sportsfreunde, nagelt mich von mir aus ans Kreuz. Aber ich denke, spüre und fühle, dass unsere Mannschaft, die einiges geradezubiegen hat, den Gegner in Grund und Boden rennen und spielen wird. Und zwar in der Art und Weise, dass die "armen" Ahlener zerlegt werden.


    Mein Tipp: 5:1 (selbstverständlich für unseren FCK)

    Zu diesem Thema: sofern mich mein Gedächtnis nicht trügt, war während der Sommerpause ein ähnliches Thema schon mal aktuell.


    Meine Meinung ist unverändert. WENN es sich ein Sponsor vorstellen kann, NEBEN dem Namen von Fritz Walter zu erscheinen, möge man den Stadionnamen gerne ändern, bzw. ergänzen. Aber bei Allem was mir heilig ist: BITTE nicht den Namen FRITZ WALTER auslöschen. Wirklich, damit hätte ich echt ein sehr großes Problem. Bei aller Notwendigkeit, neue Geldquellen zu eröffnen. Bitte nicht die eigene Geschichte und Identifikation schlachten.


    So, wie ich die Sache wahrnehme, scheint auch SK nicht gewillt zu sein, das namentliche und personifizierte Fundament dieses Vereins zu löschen. Das beruhigt mich in unbeschreiblicher Weise. Insofern vertraue ich unserem VV!!

    Ich bin kein Arzt, aber Physiotherapeut.


    Ist wohl eine Frage der dauernden Über-be-lastung.


    Und intensives Training alleine ist wohl kaum der Grund für häufiger auftretende Muskelverletzungen. Da kommen noch die Häufigkeit des Einsatzes, Traumata, u.v.m., hinzu.


    Ich glaube nicht, dass Sasic zu viel trainieren läßt. Vllt ist eher für den einen, oder anderen Konstitutionstyp die Phase der Erholung zu kurz. Weil es z. B. auch an Alternativen mangelt.


    Beispiel: Überleg mal, wieviel der Bello immer rennt. Der müßte ja dann in 1 von 3 Spielen fehlen. Wenn "nur" die erhöhte Dauerbelastung hierbei eine Rolle spielen würde.


    Und bestimmt habe ich dutzende von Faktoren jetzt nicht aufgezählt. Das werde ich an der Resonanz feststellen. Aber soviel kurz und knapp zu Deiner Frage von mir. Ohne ausschweifend und unverständlich zu werden.