Beiträge von fck1197

    Ich hab' einige Minuten überlegt, wen ich als Spieler des Tages benennen könnte. Mehrere Male heute. Aber bei diesem Spiel ist mir echt keiner in den Sinn gekommen. Die Idee find' ich nicht schlecht. Aber den Zeitpunkt, diese Frage zu stellen. Es verleitet Einem zur Ironie.

    Ich kann mich nicht entsinnen, jemals soviele gute Schlagzeilen in so einem kurzen Zeitraum über und mit unserem FCK in der Presse wahrgenommen zu haben, als in der Zeit seit Stefan Kuntz am Ruder ist.


    JEDE Kooperation mit Irgendjemand, oder Irgendwas aus der Region ist ein weiteres Bindeglied zwischen dem FCK und den Menschen. :daumen: :respekt: (sofern es passt, aber da vertraue ich SK inzwischen blind)

    Da sich bei uns die 3/4se Mannschaft rehabilitieren wird und die Gladbacher ja auch mit frischem Mut und Experimentierfreudigkeit aufwarten werden wird es hoffentlich ein recht offensiver Schlagabtausch geben, mit vielen Toren.


    Ich tippe auf torreichen, aber knappen Sieg (auf Sieg tipp ich immer, kann nicht anders, ist angeboren), sagen wir mal 4:3 für uns.


    Wenn's umgekehrt, oder doch ganz anders ausgeht: dann isses halt so.


    Solange der Einsatz und die Moral stimmen, darf's auch eine Niederlage sein.


    Aber hoffentlich kein rumgegurke. Und das, so denke ich, wird definitiv nicht der Fall sein.

    Ich finde, in unserem Forum geht man / frau meistens recht fair miteinander um. Die Beiträge sind auch oft -nicht immer- informativ, spannend, interessant, ... .


    Manchmal halt auch das Gegenteil von dem oben geschriebenen. und da fällt mir auf, dass sich unsere Forennutzer oft von Gästen provozieren lassen. Dann entwickeln sich mal seitenlange Beiträge des sich gegenseitigen einschenkens. Kommt aber auch ab und zu untereinander vor. Ist ja auch normal. Wir sind ja zum Glück nicht gleichgeschaltet.


    Und der Eine, oder Andere hat halt einen raueren Umganston. Ist zwar auch nicht mein Stil, aber wie gesagt, wir leben in einer freien Welt.


    Und wenn es mal ordentlich unter die Gürtellinie geht, schalten sich die dann noch Besonnenen, oder Sittlichkeitshüter im Prinzip rechtzeitig ein.


    Ich finde, die Auseinandersetzung unserer Forenteilnehmer mit den Themen Umgangston u. ä., zeigt, dass wir sehr wohl auch kritisch mit uns umgehen.


    Und bevor ich mich hier anmeldete, war ich eine zeitlang im BL-Forum t-online. Ich bin prinzipiell als fck1197 (meine Mitgliedsnr.) in den Foren angemeldet. Mein lieber Herr Gesangsverein. Nachdem man mir eine gewisse Schonzeit eingeräumt hatte, so ungefähr 1 Woche, bekam ich von gewissen Teilnehmern (allen voran rclan1) bei jeder Gelegenheit eingeschenkt. Und ich bin im Prinzip nicht streitsüchtig. Also bei uns gerät manchmal was aus den Fugen, aber ich denke NICHT, dass man dem FCK-Fanforum und seinen Mitgliedern große Moralpredigten halten muß.


    Hier gibts keine Menschenfresser. Manchmal emotional (is ja wohl normal), manchmal rüde (kommt vor) -hier wird sich aber auch nicht selten dann entschuldigt!!!- aber im großen und Ganzen i. O.


    Also, haltet mal Eure eigenen Foren sauber.

    Hab' mir mal die letzten 8 Seiten dieses Themas durchgelesen.


    Folgendes frage ich mich:


    1. Ist es üblich, dass "Gäste" manchmal so einen Müll von sich geben? Wenn ja, sollten diese rausgeschmissen werden. Gilt auch für "unsere" Beiträge in anderen Foren, wenn diese ähnlich sein sollten. Da ich kein Interesse und noch weniger Zeit habe, mich in den Foren anderer Vereine rumzutümmeln, kann ich das nicht erfassen, was "so üblich" ist.


    2. Warum wird auf jede hirnlose Provokation geantwortet? Wäre es nicht angebracht, nach einer sachlichen Gegendarstellung einen Unruhestifter eben einfach nur zu melden? Soll dann der / die Überwacher/in der Sittlichkeit darüber befinden, was zu geschehen hat.


    Mein Fazit:


    Ich lese gerne in unserem Forum. Meine Favoriten: News und Saison. Aber da ich recht wenig Zeit habe, mich darum zu kümmern, empfinde ich es als recht schade, wenn wir mit Unsinn von Aussenstehenden / Gästen beschäftigt werden. Kann aber natürlich Jeder gerne halten, wie er will. Aber gerade heute kommt es mir so vor, dass ich durch das Lesen seitenlanger Beiträge über Dinge, die eigentlich nichts mit dem Spiel zu tun haben, Zeit vergeudet habe.


    Bevor sich aber jetzt alle Die aufregen, denen das gefällt: das war nur meine Meinung. Kann jeder halten, wie er will.



    Edit 21:04 Uhr: das bezieht sich nicht auf sachlich bleibende Gäste. Da bin ich eher der Meinung, einigen der Unsrigen stünde eine gastfreundlichere Haltung zum Besten. Aber auch das ist nur meine persönliche Meinung. Die werde ich keinem Anderen aufzwingen wollen!!!

    ... , dass Koblenz heute unserer Abwehr die Grenzen aufgezeigt hat. Im Grunde haben sie uns heute mit unserem Fußball besiegt, nämlich durch ständiges attackieren, was ich bei unserer Elf vermisst habe. ...


    Ich bin mir nicht sicher, ob wir das selbe Spiel gesehen haben. WIR versuchten das Spiel zu machen. In Puncto Offensive hat die TuS bis zum recht glücklichen 1:0 nicht viel dazu beigetragen. Eigentlich haben sie nur auf Konterfußball gesetzt. Durch unsere individuellen und eklatanten Fehler der halben Mannschaft en masse wurden sie zwar dazu ermutigt deutlicher zu kontern. Aber selbst bis zum 4:0 hat unsere Mannschaft versucht, das Spiel zu machen. Es hat halt NICHTS geklappt. Und den Koblenzern galang wirklich ALLES.


    Aber was mit Sicherheit stimmt: Unsere Grenzen wurden aufgezeigt. Jeder muß weiter an sich arbeiten. Und wenn eine gewisse Lässigkeit einige Spieler heimsucht, wird man abgestraft. Entscheidend aus meiner Sicht: das Zweikampfverhalten. Wir suchten nicht zwingend die Zweikämpfe. Das, was uns zuletzt so stark werden ließ, hat heute (fast) komplett und kollektiv gefehlt. Und wenn mal das Gegenteil zelebriert wurde (siehe Dzaka) kam's aus einer Übermotivation, oder einem Frust heraus. Und auch das wird abgestraft. Und die Abwehr steht eben noch nicht so, wie wir es uns wünschen. Wir haben schließlich schon einige Phasen an Aussetzern erlebt. Das braucht Zeit. Mein pures Entsetzen, bezüglich dem was sich z. B. Lamprecht erlaubte, wich der eigentlichen Erkenntnis, dass DIESE Mannschaft sich erst noch Einspielen muß. Vergessen wir nicht, WANN die Zugänge zur Mannschaft gestoßen sind. Das braucht eben noch ZEIT. Dennoch: das bisher erreichte kann sich mehr als sehen lassen.


    Insofern eine bittere, aber bestimmt heilsame Klatsche. Auch in der Höhe voll i. O. Muß vielleicht manchmal so sein. Unser FCK ist halt ein Club der Extreme. Schlecht für unsere Nerven. Gut für die Emotionen. Die können wir echt ausleben.


    Und jetzt schauen wir nach vorne: RW Ahlen. :D Machen wir halt mal ein 6:0 und wetzen die 5 TuS-Tore aus. :D Oder eben "nur" ein 1:1. Wäre auch zu verkraften.


    40 - 16 = 24 fehlen noch. Dann neu orientieren. Frage hierbei: WANN haben wir die 40 erreicht.

    Tja. Der TUS gelang im Prinzip alles. Und uns fast nichts. Wir hätten wahrscheinlich den ganzen Tag durchspielen können und uns wäre kein Tor gelungen. Kam mir so vor, als wenn die halbe Mannschaft neben sich stand.


    Sehen wir es so: dieser Dämpfer wird den Spielern (und auch Fans -auch und gerade mir-) wieder bewußt werden lassen, dass noch nichts erreicht ist. Wenn die Mannschaft ähnlich reagiert, wie nach dem Jena-Spiel. Dann soll's mir recht sein. Zwar bitter, weil es nunmal ein Derby war, aber ist mir allemal wichtiger, wie die Mannschaft darauf reagiert hat. Selbst nach dem 4. Treffer weiter nach vorne gespielt. Und das Schönste dabei: Fans und Spieler demonstrieren "graadsalääd" Geschlossenheit. Das ist viel wichtiger.


    Und: in einer Saison sieht man sich ja immer 2 x. Dann kann man wieder einiges gutmachen.

    Hab' lange gezögert, ob ich dazu etwas schreiben soll, nun denn:


    Ich habe einige Bekannte in MZ. Und die sind 05-Fans. Mein Verhältnis zu den 05ern ist recht entspannt. Ich lass mich weder aus den eigenen Reihen noch von so einem Möchte-gern-Autor wie aus diesem Kigges vom Wesentlichen ablenken:


    Es kann schreiben WER will und WAS auch immer: Unser FCK ist und bleibt in den Köpfen und Herzen der meisten Rheinland-Pfälzer DIE Nr. 1 (im Bundesland). Und der Rest der Republik sieht es nicht anders. Das sieht man doch an der Resonanz der Medien, an der Interesse der Menschen und am Zuschaueraufkommen, und ... und ... und ... .. Die Grundlage hierzu hat die 54'er-Elf und allen voran Fritz Walter gelegt. Und DAS ist der UNTERSCHIED. Von mir aus können sich die NEIDER in's Koma heulen. So wie ich es gesagt habe isses und so bleibt's (weil NICHTS und NIEMAND auf dieser Welt die Vergangenheit -und somit die Tradition und erspielten Lorbeeren- rückwirkend ändern kann).


    Also, ruhig Blut. Wenn schon keine Argumente ins Feld geführt werden können, dann eben Un- / Halb-Wahrheiten, oder eben auch manchmal Lügen. Sowas kommt ... und geht auch wieder. Ob von der Seite, oder von der Anderen. Es sollte uns egal sein.


    Und zu solchen Störmanövern aus KO oder MZ sag' ich ab sofort nichts mehr. Ist eh verschwendete Lebenszeit. Sollte ich diesem Grundsatz mal untreu werden, erinnert mich bitte daran.


    Die Antwort geben wir auf dem Platz. Und wenn nicht das nächste Mal, dann halt erst wieder beim übernächsten Mal. So. Punkt.