Beiträge von Zoolander247

    Ok, das ändert alles......


    Natürlich ist das deine subjektive Meinung, aber ohne Hintergrundwissen diese Behauptungen aufzustellen ist genauso schlecht, wenn die Koblenzer sagen, wir sind nur noch da, weil der DFB das möchte. Wir wehren uns gegen die Vorverurteilungen, sind uns aber nicht zu schade, andere so anzugehen. Das ist das, was ich nicht gut finde.

    /signed


    Ich denke wir selbst ärgern uns ab und an genug über Leute die einem ständig unter die Nase reiben was für ein Lieblings der DFL/DFB man doch wäre, dass wir nur dank Onkel Kurt da sind etc.


    Zumindest diejenigen die etwas räumlichen Abstand zu Kaiserslautern haben und sehr viel mit Fans anderer Mannschaften zu tun haben. Und genau aus diesem Grund halte ich mich da auch sehr zurück andere Vereine so hart anzugehen... WEIL eben in den letzten 10 Jahren vor Kuntz hier soviel Müll passiert ist, für den man sich schämen kann!

    Natürlich sei ihm das bei seinem Alter verziehen, ich habe es ihm ja auch nicht als riesen Problem angekreidet, ich denke Kurz ist da ein sehr guter Trainer um solch junge motivierte Burschen auf ruhige eindringliche Art und Weise zu formen, und die Spieler auch immer ein Stück weiter besser zu machen...


    Und danke für die Glückwünsche, auch wenn so ein verkatertes Arbeiten im Büro an einem nicht enden wollenden Arbeitstag ziemlich nervt ^^

    Also wenn er kommt, dann nur wenn er selbst auf einen Riesenbatzen Gehalt verzichtet, was ich ihm aber prinzipiell menschlich zu trauen würde...


    Wenn er zu halbwegs gewohnten Bezügen kommen will, oder noch horrende Ablösesummen im Stile eines FC Köln für Podolski stemmen müsste, da würde Stefan NIE(!!!) mitmachen... weil er genau weiß, dass sich der Verein das nicht leisten kann, und dass ist auch gut so. Wenn es einen vernünftigen, sinnvollen Weg gäbe das Miro bei uns seine Karriere beendet und noch genug Leistung bringt und wirklich realistisch finanzierbar ist, freu ich mir ein Loch in den Bauch ihn mal wieder im roten Dress zu sehen...


    Und mache mir umgekehrt keine Sorgen ob uns das ruiniert oder sonstwas, weil ich einfach davon überzeugt bin das Stefan nie im Leben etwas so verrücktes gefährliches finanzielles dem Verein aufladen würde.

    Also definitiv starkes Spiel von ihm, scheinbar kommt wieder mehr Druck von den Bankspielern im Training, er wird wieder besser, wirkt konzentrierter...


    ABER: Ich muss Zuno voll und ganz zustimmen, in manchen Situationen ist Mandjeck einfach zu unbeherrscht und etwas zu übermotiviert, er trifft bei seiner Grätsche wie man in der Zeitlupe von vorne sieht den Ball so gut wie gar nicht, aber rutscht mit beiden Beinen voraus von schräg hinten dem Löwenspieler in die Beine... und das als fast letzter Mann... mit Gelb mehr als gut bedient in dem Moment, fand das Einsteigen auch unangebracht, weil noch ein weiter Weg bis zum Tor und schon ein anderer Spieler im vollen Sprint zurück war der wohl Rakic locker eingeholt hätte...


    Ich denke mal man sollte es nicht zu hoch hängen, war ein starkes Spiel, Kurz wird ihm schon ein paar Worte dazu sagen, ihm vielleicht auch nochmal kurz nen Mitschnitt zeigen wie unbedarft dass da war, und dann wird das abgestellt und weiter gehts... bin da durchaus guten Mutes das Kurz da weiß wie er sowas zu behandeln hat.

    Ja, definitiv gestern eine der schwächeren Leistungen in der Rückrunde, hatte in der 1. Halbzeit durchaus noch Bindung zum Spiel, in ein zwei Spielzügen auch schön eingebunden, aber in der 2. Halbzeit praktisch abgetaucht bzw. abgemeldet bei einem starken Gegenspieler.


    Was mich daran aber eigentlich freut, so ein Spiel wie gestern zeigt dass wir nicht nur von ihm und seinen Leistungen abhängig sind, sondern auch andere Leute da sind um in die Bresche zu springen, und ein 4:0 gegen eine Mannschaft die bis dahin genauso viele Punkte aus den letzten 10 Spielen wie wir hatten... ich finde dass eine schöne Leistung :thumbup:

    Aus gegebenem Anlass:


    http://www.zeit.de/sport/fussb…-fans-ultras-usp?page=all


    Interessant finde ich in diesem Artikel, dass er eine Frage aufwirft die mir persönlich auch schon länger im Kopf rumgeistert...


    Warum muss mit aller Gewalt 90 Minuten lange eine Dauerberieselung von den Rängen da sein, um automatisch gute Stimmung zu haben? Warum sollten die Fans 90 Minuten durchfeiern ohne auf das Spielgeschehen zu achten und zu reagieren? Wozu brauchen wir noch die 22 Spieler auf dem Rasen da unten? Man kann sich ja auch einfach so 90 Minuten treffen und selbst feiern.


    Ich persönlich fand grade die Stimmung im Bielefeld Spiel atmosphärisch genial, weil ähnlich wie im Artikel beschrieben, ab und zu es richtig gehend ruhig war, eine Anspannung im ganzen Stadion zu spüren, die bei der nächsten intensiven Szene um so stimmgewaltiger sich entlud in gellendem Pfeifen oder Anfeuerung...


    Also ich persönlich bin für mehr spontanere Stimmungsentladung im Stadion und keine 90 Minuten Dauerberieselung unter Anleitung irgendeines krakelenden Typen mit Megaphon auf dem Zaun...

    Hätte eigentlich mit weniger gerechnet, bin aber mit den 7 Spielen doch zufrieden. Was der da gemacht hat geht gar nicht! :thumbdown:

    Wie schon im anderen Thread geschrieben, finde ich es noch viel schlimmer was für Jubelarien auf ihn im offiziellen Hansa Forum angestimmt werden (wenigstens nem Polizisten nen Kopfstoß verpasst etc.) :thumbdown:


    Also die Rostock Fans schaffen es traurigerweise dieses Jahr mal wieder in permantenter Häufigkeit mir äußerst negativ im Gedächtnis haften zu bleiben, sei es mit der Aktion mit Gummipuppe im Pauli Trikot von der Brüstung zu schmeißen, hin zu solchem Verhalten jetzt... :karte:

    http://www.spiegel.de/sport/fussball/0,1518,686198,00.html


    Stimmt schon nachdenklich, auch wenn man sich die mittlerweile innerhalb von 24 Stunden angesammelten 100 Seiten Thread im St. Pauli Forum durchliest... Prinzipiell erhält man einfach mehr und mehr das Gefühl das sich gewisse Gruppierungen in den Stadien als etwas "besseres" verstehen, und mehr und mehr dazu übergehen den "normalen" Fan dass in welcher Form auch immer spüren zu lassen, und die Art und Weise wird auch immer unverständlicher...


    Und natürlich sind diese Gruppierungen wie immer völlig unschuldig und die einzig wahren Verfechter des echten Fussballs...

    Ud auch das undurchschaubare Finanzgebahren. Bei allem Respekt für die Arbeit Magaths ist das Punkt der die geschichte ein wenig trübt.

    Naja, aber genau das Gleiche sagen sich viele Aussenstehende beim FCK derzeit auch... Schön und gut was Kuntz da macht, aber hat es langfristig Chancen auf Erfolg und finanzielle Konsolidierung...


    Und ganz ehrlich... es ist schon eindrucksvoll wie Magath es scheinbar schafft Mannschaften seinen Stempel aufzudrücken, sowohl in Wolfsburg als auch jetzt bei Schalke kommt meist eine sehr starke Rückrunde zusammen, und obwohl er wohl ein harter Hund ist, schafft er es wohl doch die richtigen Töne zu treffen um die Spieler motiviert zu halten ohne gleich über die Stränge zu schlagen.


    Allein mal Rafinha im Spiel gegen Bayern im Pokal völlig zu ignorieren, ihn 120 Minuten auf der Bank schmoren lassen, und dann auf gegen Leverkusen macht es bis in die Haarspitzen motiviert ein Bombenspiel. Da ist er halt schon ein Fuchs der Magath...