Beiträge von Zoolander247

    Also prinzipiell wäre es halt nochmal ein Stürmer mit einer gewissen Erfahrung, der durchaus das Potential hat in einem richtigen Umfeld bestimmt noch mal ansprechende Leistungen abzurufen...


    Ich denke er hat in den letzten Jahren eben eher bei Vereinen gespielt in denen es scheinbar generell nicht so die Nestwärme gibt, bzw. in Zeiten des absoluten Chaos (was seit seiner Rückkehr bei den Löwen so los ist, geht doch auf keine Kuhhaut mehr...), könnte mir wirklich durchaus vorstellen dass er nochmal aufdrehen könnte, und dann mit den 29 die er im Sommer wird eine etwas abgebrühtere Sturmspitze sein...


    Also ich würde den Transfer wenn er denn zustande käme bestimmt nicht verurteilen, einerseits weil ich denke das Stefan da schon weiß was er macht (ähnlich wie bei Tiffert), und es rein von der teilweise nachgewiesenen Klasse in entsprechendem Umfeld passen könnte... aber warten wir mal ab, noch ist ja nix bestätigt, ergo ist wohl eh nix dran :lol:


    ich hab so´n leichtes drücken auf der platte

    Echt... ok... ruft mal in der Geschäftsstelle an und setzt sofort die sportliche Leitung ab, die haben echt von nichts eine Ahnung und hier ist jemand der WIRKLICH weiß wie wir unseren Kader zusammenstellen sollten... :ironie:


    Mal im Ernst... wenn man den bisherigen Weg von Stefan Kuntz im deutschen Profifussball als Verantworlichen verfolgt, hat er sich durch eine Sache profiliert... Spieler zu holen, die zu einem Verein passen, die sich richtig reingehängt haben und er einfach einen guten Riecher hat... wenn jetzt die Überzeugung da war, einen Spieler wie Tiffert zu holen, dann war dass bestimmt nicht weil sie ihn 10 Sekunden auf Youtube gesehen haben oder er von Milan empfohlen wurde... sondern weil in wohl vielen (zum Glück nicht öffentlichen "D'accord" Gesprächen á la Schalke) Kontakten festgestellt wurde, dass es passen könnte...


    Allein deshalb, willkommen in der Hölle und auf dass wir nächstes Jahr einen durchaus gestandeneren gereiften bissigen Hund im Mittelfeld haben, der ein Spiel auch mal in die richtigen Bahnen lenken kann... :headbang:


    Edith meint: Mir schwellen echt die Klötze... wir holen einen der Top Vorlagengeber der 2. Liga, der sich seit einem guten 1/3 Jahr mit einem Trainer rumschlagen darf, von dem wir alle wissen wie sehr er guten gepflegen Fussball zu schätzen weiß, in dem Torchancen noch erspielt und nicht erbolzt werden, obendrein zahlen wir keine Ablöse, und wir motzen noch...? :bigcry:

    Man kann ja über Bayern jammern und motzen was man will, aber... Respekt vor der kämpferischen Leistung... zuhause nach 2 Minuten im Hinspiel 0:1 hinten, im Rückspiel auswärts nach knapp etwas mehr als einer halben Stunde 0:3 in Old Trafford hinten... und sie haben einfach nicht die Köpfe hängen lassen, sich reingebissen und es geschafft weiterzukommen...


    Und ganz ehrlich, die Bayern haben dabei sogar nebenbei teilweise wirklich guten und intelligenten Fussball gespielt, und für zolle ich ihnen einfach den Respekt und freue mich einfach dass es Europa zeigt dass auch Mannschaften aus Deutschland noch unter die besten 4 vorstoßen können...


    Das Tor von Robben... unbelievable... aber Van der Sar hat auch wieder ein paar gute Paraden gezeigt, in der Summe von Hin- und Rückspiel hat der auch so einige große Dinger gehalten (alleine der Schuss von Robben kurz vor der Halbzeit, sensationell, den drehen nicht viele Torhüter noch um den Pfosten...)

    Für mich irgendwie ein absolutes Spiegelbild unseres Auswärtsspiel in der letzten Saison dort...


    Grottiges spiel, aus dem nichts heraus gehen wir in Führung (damals Lakic) in der 1. Halbzeit, dass wetter ist ungemütlich, das Spiel dümpelt vor sich hin, in der 2. Halbzeit glaubt man es schon schaukeln zu können, und kassiert 2 dämliche Tore... :zeter:


    Aber naja, sehen wir es mal andersrum, bei einem Sieg der unsrigen hätten wir vielleicht wirklich den Aufstieg an einem Montagabend bei Pauli-Augsburg feiern müssen, wie doof wäre das denn gewesen :angel:

    Wenn man sich anschaut mit welcher Regelmäßigkeit sowohl Leverkusen als auch Hamburg seit Jahren gerne mal gegen Saisonende einbrechen, sowohl mit als auch ohne Labbadia, vermute ich irgendwie die falschen Teams gepaart mit vielleicht nicht ganz der Erfahrung und Gelassenheit die ein langjähriger Trainer vielleicht hat.

    Unabhängig davon ob man mit ihnen fiebert oder nicht, nach der sang- und klanglosen Seifenoper letztes Jahr beim 0:4 in Barcelona, muss man den Bayern gestern lassen selbst nach einem so frühen ärgerlichen 0:1 sich geschüttelt zu haben, und einfach gekämpft und gefightet zu haben, und dass erkenne ich durchaus an...


    ManU hatte am Ende ähnliches Glück wie Bayern in der 1. Halbzeit, nämlich dass der Sieg am Ende nicht 3:1 oder 4:1 ausfällt...


    Und wie gesagt, für die 5-Jahreswertung freut es mich, ausserdem wäre es einfach prinzipiell mal wieder schön zu sehen dass der deutsche Fussball insgesamt gegenüber anderen Ligen nicht so mies ist, wie er geredet wird.

    Was hier immer gemosert wird... :GriffinsKlo:


    Jeder normale Arbeitnehmer, der für ein paar Jahre irgendwo arbeitet, und dann von einer anderen Firma für die gleiche Arbeit dass vielfache geboten bekommt, würde mehr als schwach werden...


    Und wir verdammen einen Fussballprofi gleich dafür... :autsch:


    Ich finde er hat hier eine tolle Zeit gehabt, er hat sich gut entwickelt und viel geleistet, nur wenn er eben die Herausforderung sucht sich auch bei anderen Vereinen durchsetzen zu wollen, wie kann man ihm dass verübeln...? Und ich sehe es ähnlich wie mit einer "normalen" Berufs- oder Lebenslaufbahn... ich für meinen Teil wollte/will auch nie mein ganzes Leben in einer einzigen Stadt/Region verbringen, ich hatte auch mal ein spontanes Angebot in den USA für einen Großkonzern zu arbeiten, und hab dafür auch den alten Job gekündigt und an den Nagel gehängt, selbst dass Studium dafür pausiert etc.


    Weil es einfach manchmal Möglichkeiten gibt, die man wahrnehmen will um sich weiter zu entwickeln...