Beiträge von Zoolander247

    Bisher ein typisches Lauterer Auswärtsspiel... man steht ruhig geordnet in der Defensive, richtig zwingende Chancen habe ich für den MSV nicht wirklich gesehen, wir hatten 2 wirklich dicke Chancen, schade dass keine davon reinging, aber ich denke da werden nochmal solche Chancen sich auftun, sei es bei Standards oder Kontern...


    Zu den gelben Karten... nunja, für Bilek und Mandjeck (einfach in der Summe der Fouls wo er deutlich zu spät kommt und deutlich den Mann trifft) durchaus berechtigt, die von Bugera recht lächerlich... er wird getunnelt, und Ball springt von seiner Hacke hinter seinem Rücken hoch gegen die Hand hinter seinem Rücken... dafür gelb zu zeigen... nunjaaaa...


    Und Tiago hätte man für die schauspielerische dreiste Glanzleistung auch mal Gelb zeigen können, aber da zieren sich Schiedsrichter wohl bei einem Defensivspieler in der Situation die Gelbe zu zeigen.


    Ansonsten, weiter so und mindestens ein Punkt sollte drin sein wenn sie ruhig und konzentriert weiterspielen und in der Feinjustierung der Pässe noch ein bisschen im Offensivspiel zu legen :arbeit:

    Die winzig leise Hoffnung bleibt, das wir mit Stefan Kuntz jemanden in der Verantwortung haben der vielleicht etwas länger an einem Trainer festhalten würde, von dem er überzeugt ist... und wenigstens wäre dann Marco Kurz auch kein Trainer der als "Shootingstar" nur Erfolge erlebt hätte, ich denke wenn es mal schlechter läuft, ist er es wohl auch schon von den Zeiten bei den 60ern gewohnt wie hart der Gegenwind aus Presse und Umfeld werden kann.


    Nunja, mir tut es trotz allem Leid für Oenning, da er doch letzte Saison in der Rückrunde so einiges aus dem Kader herausgeholt hat, und mir eigentlich im Großen und Ganzen meist recht sympathisch rüberkam, aber er hat halt wirklich nur sehr wenig Erfahrung damit wenn es mal schlecht läuft in einer Profimannschaft... das hat er eben unter Nürnberg nicht wirklich erlebt vorher. Naja, hoffen wir einfachmal und auf das wir das Spiel heut abend gewinnen :arbeit:

    Düsseldorfs Hinrunde erinnert teilweise fast schon an unsere letztjährige... Zuhause wirklich eine Macht, aber auswärts mit grade mal 7 Pünktchen ähnlich wenig gerissen wie wir letzte Saison im Schnitt...


    Allein die Tatsache das wir morgen noch die Chance haben in der Hinrunde auf 23 Auswärtspunkte zu kommen, ist schon einfach nur der pure Wahnsinn, vorallem wenn man sich vor Augen hält wie schwach teilweise unsere Auftritt in der letzten Saison auf des Gegners Platz waren... da muss man wirklich mal dem Trainer ein großes Lob aussprechen, mittlerweile ein System im Team zu haben mit dem auch auswärts sehr gut auftreten kann :respekt:

    [...]


    nix desto trotz reichen 60 punkte :arbeit:

    Also das mit den 60 Punkten für den direkten Aufstieg bezweifle ich sehr... es sind diese Saison immerhin allein 4 Teams die nach der Hinrunde über 30 Punkte gesammelt haben, das gab es in der Form zuletzt auch nicht regelmäßig, letzte Saison haben ja 31 Punkte zur Herbstmeisterschaft gereicht... und mit 60 Punkten wären man letzte Saison punktgleich mit dem Tabellendritten gewesen. Also hier sagen "60 Punkte reichen..."... nunja... ich würde da schon lieber die 65 Punkte anpeilen.

    Was ich auch sehr schön finde... dass er durchaus offensiv darauf verweist, das wir uns genau im Bereich unseres Saisonziels bewegen. Selbst wenn die Saison so weiter läuft, und wir wohl wichtige Spiele zu Beginn der Rückrunde erfolgreich bestreiten, und wir nen utopisch riesigen Vorsprung hat, kann er sich aus der Frage "Nun müssen sie doch sagen das sie aufsteigen wollen..." immer wieder darauf zurückziehen, das man sich immer noch im Saisonziel bewege und derzeit keine Veranlassung sieht davon abzuweichen...


    Also bei allem Respekt, dieses Saisonziel ist in dem Sinne eigentlich wirklich perfekt gewählt. Und was mir auch sehr gefällt: Die scheinbar tief verinnerlichte Denkweise von Stefan und Marco... dieses beiderseitige immer wieder zitieren von "keinen Zentimeter nachlassen in dem was wir tun"... ich denke einfach das wir hier vielleicht wirklich den Beginn einer kleinen Ära erleben könnten, wenn Manager und Trainer so gut harmonieren... der Vergleich Schaaf - Allofs wäre natürlich ein Traum, wenn sich das so entwickeln würde, aber ich denke ein paar wichtige Grundvoraussetzungen wären durchaus gegeben :arbeit:

    Du hast natürlich Recht mit der Auffassung, aber ich bin mittlerweile felsenfest davon überzeugt das wir die optimale sportliche Führungsstruktur gefunden haben die auch intern selbst nach einer Ergebnis Flaute keinen Millimeter von ihren Einstellungen, Auffassungen und Arbeitsmoral abweichen wird. Wir hatten eine bescheidene Vorbereitung von den Ergebnissen her, und man hat die Füße still gehalten. Wir hatten zu Beginn der Runde gegen Aachen und Paderborn eher schwächere Auftritte, die Mannschaft hat richtig reagiert. Die schwachen Spiele in Frankfurt oder gegen Düsseldorf, und die Mannschaft hat die richtige Antwort gefunden. Auch in den letzten 6 Siegen waren schwache Momente, aber die Mannschaft scheint immer wieder richtig zu reagieren...


    Wie gesagt, ich wiederhole das es kein Selbstläufer ist, aber ich glaube das wir mit dem bisher geleisteten, der Qualität und der Mentalität aufsteigen werden... :weiseropa:

    Ja, ich lege mich fest... wir werden nächstes Jahr 1. Liga spielen... vor 4 Wochen hätte ich mich nie im Leben zu dieser Aussage hinreißen lassen, aber die Art und Weise wie die letzten 4 Spiele bestritten wurden... Die Mannschaft spielt dank ihres Trainers unaufgeregt, ruhig und mit einem riesigen Selbstvertrauen, egal wie die Mannschaft heißt die gegen uns aufläuft, der Trainer scheint es zu schaffen die Mannschaft richtig einzustellen und ohne großen Hurra oder Hauruck Fussball ihr System aufzuziehen und geduldig auf die sich einstellenden Möglichkeiten zu warten. Unsere Abwehr ist einfach nur eine unglaubliche Bank, in der Verfassung, Form und Aufstellung meiner Meinung nach bereits jetzt erstliga tauglich.


    Vorallem wenn man die letzten 4 Spiele Revue passieren lässt: In Berlin bei einem bis dato sehr starken Aufsteiger der auch heimstark war in einem kleinen Hexenkessel absolut nicht beirren lassen oder verunsichern lassen, dort wurd in ruhiger sehr souveräner Art ein Auswärtssieg geholt an dem kaum ein Zweifel bestand, die Woche darauf wurde eine sehr starke Bielefelder Mannschaft in einem engen Spitzenspiel in ähnlich ruhiger Manier bezwungen. Danach ein Spiel bei einer Mannschaft wo wir praktisch nie gut aussahen, die zu allem Überfluss gegen uns sogar wirklich einen bärenstarken Tag erwischt haben, und dank unserer Abwehr und Kaltschnäuzigkeit ziehen wir dort glücklich 3 Punkte an Land. Und was passiert danach? Die Mannschaft hebt nicht ab, es kommt eine recht unberechenbare brodelnde zerstrittene Mannschaft wie Koblenz auf den Berg, und was machen unsere Jungs? Sie gehen da raus, spielen geduldig ihr System, warten auf Fehler des Gegners oder eigene ruhig herausgespielte Situationen und bringen so ein Spiel ohne große Emotionen aber mit dem richtig dosierten Einsatz 3:0 nach Hause...


    Ja, es werden auch diese Saison noch schwächere Momente kommen, aber ich glaube einfach an die derzeitige Qualität im Kader, an die Qualitäten unserer sportlichen Führung und Leitung, das wir die verbleibenden Punkte in der Rückrunde noch holen werden, auch wenn es nicht unbedingt ein Selbstläufer wird, und noch niemand am 16. Spieltag aufgestiegen ist. Aber mein derzeitiger Eindruck und Ausblick auf die restliche Saison nach dieser fast beendeten Hinrunde ist: Wir werden aufsteigen wenn wir nicht plötzlich völlig alles vergessen und wegwerfen was sich zur Zeit aufgebaut hat. Aber da glaube ich einfach fest daran das sowohl Stefan Kuntz als auch Marco Kurz die Schäfchen schon so beisammen und am Boden halten werden, das selbst nach Niederlagen in absehbarer Zeit wieder richtige und wichtige Ergebnisse kommen...


    Deshalb bin ich im Moment wirklich der Meinung.... wir werden nächste Saison wieder in der 1. Liga spielen.