Beiträge von Zoolander247

    Also wenn es einige Fans nunmal nur zu einer geringen Anzahl an Spielen in der Saison es sich einrichten können auf den Betze zu fahren (sei es beruflich, entfernungstechnisch, finanziellen Gründen etc.), ist es dann ein schlechter Fan wenn er lieber zu Top-Spielen will als gegen Ahlen oder FSV Frankfurt...? :brille:


    Generell muss man schon sagen dass es schön wäre wenn in den 6 abschliessenden Heimspielen dieser Runde immer deutlich über 30.000 im Stadion wären, kann mich auch erinnern dass hier in Karlsruhe in deren Aufstiegssaison zum Ende hin auch gegen jeden noch so kleinen Gegner der Wildpark ziemlich voll gewesen ist... allerdings ist eben Karlsruhe direkt auch ein größerer Ballungsraum als Kaiserslautern, für viele Stadionbesucher in Lautern (auch für mich) ist eben ein Stadionbesuch mit größerem zeitlichen Aufwand verbunden...

    die Stimmung der Auswärtsfans war heute wirklich gut..
    Dieses FCK dass von E1 bis E4 geschallt ist.. :jubel:
    sowas haben die Karlsruher in ihrem eigenen Stadion denke ich noch nicht erlebt..

    Ich würde heute sämtlichen akustischen Eindrücke im Stadion mit Vorsicht bewerten bei den Windverhältnissen, ich denke das verbläst schon einiges... hab noch nicht mit bekannten vom KSC gesprochen (da hält man einen respektvollen Trauerzeitraum ein :biggrin: ), aber ich bin mir gar nicht so sicher wie laut die uns im Stadion wahr genommen haben... der Wind blies recht konstant vom E4 über die Kurve zum E1 hinüber, also dass kam schon mit gut Druck an wenn der E4 sich mit eingebracht hat, aber wieviel der Rest vom Stadion ausserhalb des Windkorridors mitbekam :lol:


    Und zur Choreo des KSC,... an und für sich in diesem Stehblock in einer Grade hatte dass ja schon Potenzial, aber bei dem Wetter absolut bescheuert :pupsen:

    Auch hier nochmal zitiert aus dem Beitrag zum Spiel:


    "Also von meiner Position in E1 konnte man in der 1. HZ das Lauterer
    Spiel nicht wirklich objektiv bewerten, der Winkel aufs Geschehen war
    grottig flach... aber sah so aus dass der KSC in den ersten 45 Minuten
    vieles richtig gemacht hat... knifflige Standards völlig vermieden, eng
    gestaffelt tief gestanden und mit einem der wenigen Nadelstiche dass
    1:0 gemacht... muss gestehen in der Halbzeitpause nicht riiiiesig
    zuversichtlich war dass es noch ein Sieg wird.




    Und nach der Halbzeit vieles richtig gemacht, Druck entwickelt,
    Standards herausgeholt, wir haben dann mit dem Wind gespielt, und im
    Endeffekt ein verdienter Auswärtssieg weil der KSC das Spielen dann
    weitestgehend eingestellt hat... mich würde mal eine Foulstatistik von
    dem Spiel interessieren, gefühlt hat der KSC 3x soviele Freistöße
    bekommen wie Lautern... wie gesagt, bei dem Winkel nicht immer so
    nachvollziehbar...




    Und zur Aktion nach Schlusspfiff über eine Stunde im Stadion/Block
    eingesperrt gewesen zu sein... die einzig richtige Entscheidung. Ich
    komme aus Karlsruhe, bin aufm Rückweg noch quer durch den Schlosspark
    und den Wald, ach du meine Fresse... zig große umgeknickte Bäume quer
    über den Weg etc., also hatte es wohl durchaus seinen Grund noch ein
    wenig das abflauen des Sturms abzuwarten."


    Wie gesagt... man kann ja heute über vieles Motzen, warum wird ein Spiel bei solchen Bedingungen überhaupt angepfiffen, aber was die Grünen heute gemacht haben war das einzig Richtige, im Schlosspark sah es aus wie nach einem Krieg, wenn solche Bäume in Fan-Massen stürzen sieht es schlecht aus...

    Also von meiner Position in E1 konnte man in der 1. HZ das Lauterer Spiel nicht wirklich objektiv bewerten, der Winkel aufs Geschehen war grottig flach... aber sah so aus dass der KSC in den ersten 45 Minuten vieles richtig gemacht hat... knifflige Standards völlig vermieden, eng gestaffelt tief gestanden und mit einem der wenigen Nadelstiche dass 1:0 gemacht... muss gestehen in der Halbzeitpause nicht riiiiesig zuversichtlich war dass es noch ein Sieg wird.


    Und nach der Halbzeit vieles richtig gemacht, Druck entwickelt, Standards herausgeholt, wir haben dann mit dem Wind gespielt, und im Endeffekt ein verdienter Auswärtssieg weil der KSC das Spielen dann weitestgehend eingestellt hat... mich würde mal eine Foulstatistik von dem Spiel interessieren, gefühlt hat der KSC 3x soviele Freistöße bekommen wie Lautern... wie gesagt, bei dem Winkel nicht immer so nachvollziehbar...


    Und zur Aktion nach Schlusspfiff über eine Stunde im Stadion/Block eingesperrt gewesen zu sein... die einzig richtige Entscheidung. Ich komme aus Karlsruhe, bin aufm Rückweg noch quer durch den Schlosspark und den Wald, ach du meine Fresse... zig große umgeknickte Bäume quer über den Weg etc., also hatte es wohl durchaus seinen Grund noch ein wenig das abflauen des Sturms abzuwarten.

    Bilek ist als Spielzerstörer definitv ein Starker der auch in der 1. Liga auf entsprechender Position bei entsprechenden Teams seinen Mann stehen würde... aber man muss auch der modernen Auffassung seiner Position nach zugestehen, dass für wirkliche Klasse ein bisschen dass effektive Einschalten und Erscheinen in der Vorwärtsbewegung fehlt...


    Ein bisschen ein "klassischer" Jermaine Jones... auf seiner Position Weltklasse... vor 20 Jahren... der Fussball ändert sich, dass Anforderungsprofil an die Position wandelt sich halt doch irgendwo

    Bei allen (berechtigten) Lorbeeren für Sam... man darf hier nicht vergessen, was für ein Glücksgriff für den FCK dieser Spieler ist, er ist wirklich eines DER Talente im deutschen Fussball, nicht umsonst wird er auch mehr und mehr zum Leitwolf in der U21, so einen Spieler so günstig selbst auf Leihbasis zu bekommen war großes Gespür und Risiko, man kann nicht erwarten dass man wieder einen ähnlichen Spieler aus dem Ärmel zaubert... man kann eigentlich nur hoffen dass die Saison für den HSV gut aber nicht zu gut verläuft, dass sie grade so in dem Zwiespalt sind, ob man Sam (dann hoffentlich) noch ein Jahr 1. Liga zum gewöhnen in Lautern gibt, oder man ihn als Alternative direkt beim HSV auf der Bank haben will...


    Generell bin ich da zwiespältig was Labbadia betrifft... einerseits glaube ich, er ist ein Trainer der weiß wie wichtig es für Sam sein kann in gewohnter Umgebung vielleicht Fuss zu fassen in der Bundesliga, andererseits ist Labbadia auch ein Trainer, der einen jungen Spieler einbauen würde wenn er sich aufdrängt... bin da grade recht unsicher was seine Zukunft betrifft, aber hoffe dass unser Stefan da seine Verhandlungsqualitäten voll ausspielen kann, und wir irgendwie Sidney noch ein Jahr länger auf dem Weg zu einer hoffentlich (auch für Deutschland) guten Zukunft in seiner Entwicklung betrachten können... (mal am Rande, seit Klose und teilweise Ballack einer der Spieler auf dem Berg, bei denen ich dass Gefühl habe, dass sie wirklich eine Karriere vor sich haben... da war Herr Reich oder Engelhardt eher aussen vor bei dem Gefühl ^^)

    Um mal dass eine oder andere Argument an diejenigen zu liefern, die immer wieder letztes Jahr anführen als mahnendes Beispiel...


    Letzte Saison waren wir ein Team, gepusht von einem Trainer der über einen gewissen Zeitraum etwas aus einer Mannschaft kitzeln kann, aber im Großen und Ganzen etwas den Masterplan vermissen ließ, was man genau anstellt, wenn die Liga und der aktuelle Gegner das Prozedere mal durchschaut haben...


    Diese Saison...? Ein Trainer der IMMER bedächtig und ruhig bleibt, nach einer Niederlage, nach einem Sieg, nach einem Unentschieden... ein Trainer der immer das Gefühl vermittelt Herr der Lage zu sein ohne draufhauen oder besonders pushen zu müssen... einfach ein Trainer der um die eigene Stärken weiß, und diese auch in aller Geduld und Geruhsamkeit ausspielen lässt... und deshalb... nächste Saison wirds wohl meiner Meinung nach erste Liga sein... einfach weil das Potenzial da ist, und mittlerweile eine sportliche Leitung die damit umzugehen weiß... und selbst wenn es ein Kratzen und Beißen um die Aufstiegsränge am Ende gibt, dann gibt es immer noch dem Fritz sein Wetter :amen:

    Um das eigentlich einzig Negative gleich zu Beginn zu sagen... es ist schade das sowohl De Wit als auch Schulz so lange Zeit ausfallen, weil ich glaube dass einem Mandjeck ein starker Spieler auf der Bank im Rücken gut tun würde... die Anzahl der wirklich haarsträubenden Fehlpässe heute war schon zum Haare raufen... gut dass wir heute 10 andere Spieler auf dem Platz hatten die wirklich mindestens 100% abgerufen haben an Leidenschaft und Einsatzwillen, gepaart mit erschreckend einfalls- und harmlosen St. Paulianern... sonst hätte da heute einiges kniffligeres bei solchen Fehlpässen passieren können...


    Positiv... die Jungs haben den Druck sensationell angenommen, was war alles im Gespräch wie wichtig das Spiel ist, auch nach den Ergebnissen des Spieltags bisher... und was machen die Jungs? Gehen da raus und spielen als jüngste Mannschaft der 2. Liga so dermaßen abgewichst dass einem fast schon ein kalter Schauer den Rücken runterläuft... nie war wirklich ein großes Wackeln, nie eine große Unsicherheit über mehr als ein paar Sekunden, einfach ein bedächtiges Wissen um die eigene Stärke und diese so ruhig und kühl ausspielend...


    Ich kann nicht umhin, aber ich habe selten einen Trainer gesehen, der eine Mannschaft genauso spielen lässt, wie er als Mensch rüberkommt... eiskalt analysierend, bedächtig, ruhig, abwartend, um die eigene Stärke bewusst und sich nicht aus der Reserve locken lassend... das Interview auf DSF hinterher ein Spiegelbild der Leistung auf dem Platz... wissend was man in den 90 Minuten des Abends erreicht hat, aber nicht ein großes Aufhebens drum machend, sondern sich schon wieder fokussierend auf die 11 Aufgaben die da noch kommen... und jeder Spieler am Mikrofon nach dem Spiel macht es ihm nach... dass passt so unglaublich dass ich das lächeln kaum noch aus dem Gesicht kriege...


    Ich habe mich schon vor dem Augsburg Spiel aus dem Fenster gelehnt in einem anderen Thread, wohlwissend dass Schwächen kommen (Augsburg, Fürth... mal schauen welche Spiele noch), aber DIESE sportliche Leitung wird es einfach zu verarbeiten wissen und die Ruhe und Gelassenheit um die eigene Stärke über die Saison gesehen ausspielen... und freut mich viel mehr als die Tabellensituation... das WIE wir dorthin gekommen sind... dieser Weg den Kuntz und Kurz beschreiten... trotz der vielen Worte gehen einem die selbigen irgendwann aus... Chapeau für dass, was dort derzeit auf unserem heiligen Berg wächst und gedeiht... und auf dass wir es irgendwie seriös gestemmt bekommen die Stützen der Mannschaft beisammen zu halten, mit der Abwehr und dem Gefüge sind wir auch "dort oben" nicht nur wehrloses Kanonenfutter!