Hmm, Asche auf mein Haupt, dass hatte ich irgendwie deutlich zeitnäher und anders herum in Erinnerung...
Beiträge von Zoolander247
-
-
Prinzipiell ist es definitiv einer der wenigen Kritikpunkte der jungen Saison, die Chancenverwertung ist wirklich nicht sonderlich überragend, aber:
Erik war mit Grippe die Woche davor ausser Gefecht, konnte nicht trainieren, und so eine englische Woche mit 3 langen harten Spielen in Pauli, gegen Leverkusen und Karlsruhe sorgt bestimmt nicht unbedingt dafür, dass er topfit ist. Und manchmal kann Fitness in dem Moment das Quäntchen sein das fehlt zum erfolgreichen Torabschluss. Und generell hoffe ich das mit Lakic wieder jemand zurückkehren könnte der da auch in der Vergangenheit bewies etwas kaltschnäuziger zu sein.
Fakt ist aber, WENN man sich in der Winterpause nach neuen Spielern umsehen sollte, vorausgesetzt es treten keine gravierenden Verletzungen auf, sollte es doch eventuell etwas im Sturm sein. Aber auch da habe ich mal wieder sehr großes Vertrauen in Stefan, dass er da wieder eine Lösung oder einen guten Kompromiss finden wird.
Übrigens etwas sehr positives daran, dass wir keinen Knipser haben: Wir sind sehr schwer auszurechnen, wenn man bedenkt dass es gegen Bielefeld wohl reichen würde wenn Federico verletzt ist
-
Bei allen verständlichem Wundern warum Hertha BSC so einen abgibt... als der Vertragsabschluss zustande kam, war auch noch ein Josip Simunic fest eingeplant im Kader, da hat wohl nie jemand geglaubt dass jemand tatsächilch 7 Mio. Euro für den alten Hasen auf den Tisch legt. Bis dann Hoffenheim kam. Ich weiß nicht ob man Rodnei noch so abgegeben hätte NACH dem Transfer von Simunic!
-
Also ich bitte dich, wenn Engelweich zu einer Ecke antritt im Schnittpunkt von der Süd und West... da muss man wohl einfach werfen...
Auch wenn ich im Prinzip sowas absolut nicht gut halte, ihn in Grund und Boden pfeiffen "schmerzt" ihn glaube ich genug
-
Vergessen werden sollte hier nicht... es gibt auch viele Leute die vielleicht keine Lust haben sich in die Ostkurve zu setzen... Nord- oder Südtribüne, ja, da sitz ich auch ab und an mal, auch wenn es für einen Studenten nicht ganz ein Schnäppchen ist, und meistens sitze ich dann nichtmals dort, sondern man trifft doch wieder irgendjemand den man kennt und einen in die West mit reinschleust...
Aber viele die ich kenne, sagen halt das sie wenig Lust haben sich in die Ostkurve zu setzen, und ich glaube da wird auch der Hund begraben liegen warum man es nur noch schwerlich ausverkauft bekommt. Ein ähnliches Problem habe ich hier auch beim KSC in der Aufstiegssaison damals vor der Haustür beobachtet. Die "einschlägige" Fankurve voll besetzt, die beiden Haupttribünen auch meist ausverkauft, aber die Gegenkurve, wo unter anderem der Gästeblock ist... da sitzt halt keiner, zu mal in so einem offenen Stadion mit Laufbahn erst Recht von der Stimmung dort nichts mehr ankommt.
-
Vergesst die DFB Pokalspiele nicht, die zählen auch als Pflichtspiele, da war Frankfurt noch drin, Union aber nicht mehr
-
Ok... der WKV will Kritik:
So... erstmal, zurück vom Berg, zum 1. Mal die Saison endlich live vor Ort gewesen, und: Beeindruckend... einfach beeindruckend wie sich dieses Team gewandelt hat, der Kampf und die Leidenschaft ist noch die gleiche die uns letzte Saison teilweise so weit nach vorne gespült hat, aber jetzt kommen noch ein variables System hinzu, in dem variantenreich Angriff für Angriff versucht wird zu initiieren... da gehen Sam und Ivo über die Aussen mal durch und versuchen (leider waren es heut meist nur versuche) zu flanken, oder sie ziehen auch mal in die Mitte, es gab mal weite Diagonalbälle... aber auch sehr viel kontrollierten Spielaufbau von hinten heraus. Man merkt einfach das die Mannschaft einen Plan hat was sie taktisch machen will...
Kommen wir zu den zwei Kritikpunkten die mir (nicht nur heute) noch auffallen:
1. Chancenverwertung... also wenn man sich anschaut was gegen Duisburg, Pauli und auch heute gegen den KSC für Hochkaräter auslässt, das ist wirklich teilweise schlimm. Wobei ja positiv zu erwähnen bleibt das wir uns so unglaublich viele gute Chancen herausspielen...
2. Schnelle Pässe in die Nahtstelle der gegnerischen Abwehr... ich hatte sehr oft den Eindruck das der ballführende Spieler etliche Sekunden zu lange zögert bevor der tödliche Pass in die Tiefe kommt, grade gegen aufgerückte Abwehrreihen haben wir doch mit Ivo, Sam und Jendrisek unglaublich schnelle Spieler, aber meist starten diese auch im richtigen Moment, nur mit dem Pass wird zulange gezögert und es ist immer Abseits...
Punkt 1 kann man meiner Meinung nach nur schwer trainieren, sowas klappt, oder klappt nicht, aber Punkt 2, da kann man im Training ansetzen...
Wobei zugebenermaßen, wenn diese beiden Kritikpunkten auch noch konsequent ausgemerzt werden würden, hätte wir in der 2. Liga nichts zu suchen.
Positiv hervorzuheben... ja die Abwehr, ich kann mich nur schwer erinnern wann wir jemals eine so abgeklärt, auch in der Spieleröffnung starke Verteidigung hatten... die haben ja fast nie was anbrennen lassen, unglaublich gut gegen den Ball gearbeitet, der KSC war teilweise glaub ich wirklich resigniert.
Ah, bevor ich es vergesse... ich habe den Eindruck das wir diese Saison sehr sehr viele 2. Bälle uns erarbeiten, irgendwelche Abpraller jedweder Art und ein Roter steht schon gut in der Nähe und setzt nach. Generell ist die Abteilung "Ballgewinn" teilweise eindrucksvoll, der KSC konnte heut gar nicht zur Entfaltung kommen
-
Das Beste ist, das wir Leverkusen spielerisch paroli bieten konnten. Das war die Essenz.
Ich bleibe dabei: In dieser Form geht der Aufstieg nur über uns.
In diesen 3 Worten steckt eben die Zauberformel... wichtig wäre das man am Samstag gegen den KSC eine lange harte englische Woche noch zum richtigen Ausklang bringt, und nach solchen 3 Feiertagen (denn nichts anderes waren ehrlich gesagt die letzten 3 Pflichtspiele zumindest für mich...) auch das noch schafft um mal eine komplette Woche "abzuschalten", zu regenerieren, zu trainieren und den Kopf frei zu bekommen für ein weiteres wichtiges Pflichtspiel bei einer Mannschaft auf dem Tabellenkeller, die auch nichts zu verschenken hat.
Im Prinzip werden die nächsten beiden Spiele so richtig zeigen was in der Mannschaft steckt, erstens ob sie die Kraft hat nach solchen 3 Spielen mental immer noch voll da und aggressiv zu sein und die Punkte zu wollen, zweitens ob man solche Läufe wie man sie teilweise auch in der letzten Saison hatte etwas besser tragen kann, bzw. nach Rückschlägen nicht ins Grübeln gerät.
Wobei mich da positiv stimmt, das ein 0:0 in Paderborn, das bestimmt nicht überragend war, von der Mannschaft scheinbar nicht als Motivationsbrecher aufgenommen wurde...
-
Um mal wieder eine Lanze für ihn zu brechen (eigentlich seltsam, das Mittelalter ist solange her, aber Lanzen zum zerbrechen gibt es immer noch genug
), was wurde es auch hier im Forum kritisiert solange nicht auf dem Transfermarkt zugeschlagen zu haben... aber jetzt:
Ilicevic, Rodnei, Schulz, Nemec... alles Spieler die sich wirklich gut einfügen, dazu noch mit Marco Kurz trotz aller Unkenrufe einen Trainer der funktioniert (und wo ist Wück heute? In der Schlange vorm Arbeitsamt
)...
Es nötigt immer wieder Respekt ab wie Stefan das Geschäft doch irgendwie zu verstehen scheint und ein Händchen hat...
Und ich will irgendwann ein Denkmal
-
einige hatten ja wenigstens den arsch in der hose
und haben ihre meinung revidiert.Und selbst die ohne Arsch in der Hose freuen sich ehrlich darüber wie gut es läuft und machen hoffentlich 3 Kreuze im Kalender das es so gekommen ist...
Nee aber mal ehrlich, ich kann mich wirklich trotz eines gewissen Alters nur sehr schwer erinnern wann wir eigentlich so souverän aufgetreten sind wie derzeit, und einen Trainer hat, dem man einfach an der Bar in der Kneipe ein Bier ausgeben will ohne große viel über Fussball philosophieren zu müssen sondern spürt... japp, der Mann hat taktische Ahnung und weiß was er da tut