Beiträge von Zoolander247

    Was hat der Heynckes nur innerhalb eines Sommers aus den Bayern gemacht... ist teilweise schwer beeindruckend mit welcher Leichtigkeit sie auch auf CL Niveau ihre Gegner im Griff haben und nebenbei Chance über Chance kreiieren und meist gefährlich sind...


    Edit: Italienischer Abwehrspieler wird beim Eckball von einem Arm am Hinterkopf gestreift, geht zu Boden und hält sich das Gesicht, und der Schiedsrichter war glaube ich knapp dran Schweinsteiger Rot zu zeigen... der herrliche italienische Fussball...

    Der Spieler Contento steht zum Wechseln bereit. Das war so gegen Ende der 87. Minute. Problem: Die Bayern haben den Ball und lassen ihn zirkulieren. Nicht nur in der eigenen Hälfte, nein übers ganze Spielfeld. Der Spieler Contento wird Ende der 91. Minute eingewechselt. Der Ball war zwischendrin nicht im Aus oder bei nem Schalker. Das sagt alles aus.


    Das schlimme daran... es war noch nichtmals dieses behäbig pomadige "Ball halten" der van Gaal Ära, das hatte teilweise in Ansätzen etwas von Barcelona... man konnte fast immer erkennen wo der nächste Pass hingespielt wird, aber die Spieler haben sich einfach so gut bewegt das zustellen des Passweges oder decken des Passabnehmers für Schalke schwierig war... und das nicht nur in den letzten Minuten, sondern gefühlt fast das komplette Spiel über... wie gesagt, es war "nur" Schalke und die hatten bestimmt nicht ihren besten Tag, aber die Ruhe und Souveränität mit der die Bayern da gestern ein nie ernsthaft gefährdetes 2:0 auf Schalke erzielen war beeindruckend vom nüchternen Standpunkt eines neutralen Beobachters...

    Und auch wenn Schalke heute keinen guten Tag erwischt hat... was die Bayern mittlerweile spielen ist schon beeindruckend, wenn die nächsten Dienstag/Mittwoch Man City zuhause genauso beherrschen wie die anderen Gegner der Saison, muss man dem schon großen Respekt zollen in welchem Tempo sie die Wandlung geschafft haben unter Heynckes...


    Man sollte vlt. erwähnen, dass der Ordnungsdienst (und nicht die Polizei!!!) sofort nach dem Sie in den Bremen Block gingen Pfefferspray eingesetzt haben, was äußerst unüblich ist..
    Erst danach ist der WerderMobb ausgetickt..

    Im Werderforum berichten aber sehr viele Augenzeugen das es die Polizei gewesen wäre die das Pfefferspray eingesetzt hat... wobei man ja jetzt immer gerne wieder die Fans als die "harmlosen" hinstellt die bestimmt nur reagiert haben und sich absolut korrekt verhalten haben...

    Wie bewertet ihr eigentlich das neuerliche Vorkommnis im Hoffenheimer Gästeblock? Berichten nach hat ja scheinbar ein Bremer Fan unerlaubte Pyro Artikel abgefackelt in der 1. Halbzeit, Ordnungsdienst hat die Person identifiziert, der Polizei Bescheid gegeben, und bevor er sich verdünnisiert wollten sie den direkten Zugriff, Ordnungsdienst geht in den Block und versucht den eindeutig identifizierten Zündler kassieren, und Bremer Fans gehen mit Fahnenstöcken und Bierbechern auf den Ordnungsdienst los, die Polizei muss mit Pfefferspray eingreifen...


    Und natürlich sind die Hoffenheimer wieder die Schuldigen, weil der Ordnungsdienst gegen Pyro-Kids vorgeht... :autsch:

    Das Verrückteste für mich sind an dieser Sache immer noch die "Nebensächlichkeiten"... in der Stadt sind wohl tagtäglich Strassenkämpfe zwischen Regierungstruppen und militanten Islamisten, kleinere bis mittlere Terroranschläge sind wohl an der Tagesordnung, aus diesem Grund lebt, wohnt und trainiert das gesamte Team deshalb auch im 2 Flugstunden entfernten Moskau, und fliegt nur für die Heimspiele ein... also ich kann schon irgendwo verstehen, dass ein Fussballer am Ende seiner Karriere mit vielen Titeln (2x in Folge Triple gewonnen mit 2 Vereinen) nochmal den großen Reibach machen will, aber es ist schon ziemlich krass... eigentlich "angenehm" zu lesen das Spieler wie Arjen Robben so ein Angebot öffentlich ablehnen, weil ihnen der sportliche Stellenwert immer noch über den finanziellen geht... zu mal auch solche Spieler wie Eto'o schon bestimmt mehr als genug in ihrer Karriere verdient haben, so fern sie halbwegs realistisch mit ihrem Gehalt umgehen.


    Sorry das was Ramirez da sagte, hat ja nun eine ganz andere Preislage, als Dein Erlebnis im Zug!
    Interessant war für mich diesmal wirklich das Tuschel nicht den Schiri, das Wetter, das Ozonloch, die allg. Wirtschaftslage oder sonst was für den übberraschenden leistungsabfall in 2.HZ verantwortlich machte. Das macht ihn fast ein stückweit sympathisch

    Naja, aber eben das Wetter macht er doch verantwortlich... der Stieber soll ja schon ab der 20. Minute Kreislaufprobleme gehabt haben, der Soto ab der Halbzeitpause ebenfalls etc., und er hat ja gesagt, ohne diese wetter- bzw. gesundheitlich bedingten Wechsel wäre das Spiel bestimmt anders ausgegangen... Das die Schalker unter den gleichen Bedingungen spielen mussten, bzw. sogar noch am Donnerstag international gespielt haben, wird dabei dann mal gern vergessen...