Ganz großer Unterschied beispielsweise bei Oliver Kahn (von dem ich mehr halte menschlich als von Ballack oder Frings)...
Als er vor der WM 06 auf die Bank verwiesen wurde, hat er das wie ein Mann genommen, hat sich in den Dienst der Mannschaft gestellt, intern trotzdem bestimmt weiterhin seine Meinung gesagt und wurde respektiert... siehe das Spiel damals um Platz 3 das ihm als Bühne für den Abschied gegönnt wurde...
Ein Frings der damals eine unterirdische Saison gespielt hat, saß mal bei einem Nationalmannschaftsspiel auf der Bank, und hat nichts besseres zu tun als über die Medien zu pöbeln...
Ein Ballack noch nicht fit und ausser Form sitzt bei Bayer Leverkusen auf der Bank und pöbelt gegen Heynckes... ich glaube ein Löw schaut eben auch ob ein Spieler damit umgehen kann, wenn er leistungsgerecht mal auf der Bank sitzt...
Und grade ein Frings oder Ballack würden sich nie im Leben von ihrem Selbstverständnis her auf die Bank setzen und sich in den Dienst der Mannschaft stellen...
Auch diese Behauptungen, ein Löw will nur "stromlinienförmige Ja-Sager"... ich würde eher sagen, Löw will keine Spieler die sofort über die Regenbogenpresse mit verheulten Augen rumpöbeln wenn es mal nicht nach ihrer Nase geht... Keiner von uns ist intern dabei, keiner von uns weiß wie intern vielleicht auch diskutiert und gegenseitig zugehört wird... aber bloß weil einige Spieler in den Medien eher Leisetreter sind, heißt das noch lange nicht, dass sie das intern in der Mannschaft auch sind...
Nicht jeder Vollidiot der sich immer über die Medien profilieren muss, wenn er nicht spielen darf, ist automatisch ein "Super-duper-Spieler" der dem Löw nicht "Ja-Sager" genug ist... der Ton macht die Musik, und da haben sich grade Spieler wie Frings oder auch Ballack des öfteren vergriffen... aber nehmen wir unreifes Verhalten von "Vorzeigespielern" wie Ballack und Frings lieber wieder als Grund auf einem seit langem wirklich guten Bundestrainer rumzukloppen... 