Ein guter Freund von mir (S04-Fan) meint auch, die Sache mit Schalke ist schon beschlossen, er sagt, er hätte es von den Schalke News!?
Wenn dem so wäre, frag ich mich warum dann noch nichts offiziell ist, aber wie NRW_Teufel schon richtig sagt, mittlerweile "freu" ich mich nur über die 1,5 Millionen Ablöse, auch wenn die letztlich zu wenig sind, und wir vor einem Jahr deutlich mehr hätten kassieren können. Für uns ist es trotzdem gutes Geld.
Beiträge von Luzifer's Army
-
-
Ein Rohdiamant ist SuPa mit Sicherheit nicht, nur weil er jung ist und es mal in eine U-Nationalmannschaft geschafft hat. Jung bin ich auch und auch ein Rouwen Hennings war zum Beispiel auch erfolgreicher U-Nationalspieler.
Trotzdem würde ich SuPa noch nicht abschreiben, ich persönlich wäre für eine Leihe zu einem anderen Zweitligisten aus der unteren Region. Zum einem, weil ich nicht glaube, dass er uns wirklich fehlen wird, beziehungsweise helfen kann aufzusteigen, zum anderen um ihn aus der Schusslinie zu nehmen. Der kann sich doch nächste Saison keine Fehltritte mehr erlauben ohne bei den Fans komplett unten durch zu sein. Schafft er es bei einem anderen Zweitligisten dauerhaft zum Einsatz zu kommen und einige Torerfolge zu feiern, würde das seiner Entwicklung mit Sicherheit gut tun. -
Stieber wäre wirklich toll, aber ich glaube nicht, dass es zu einer Leihe in die 2. Liga kommt. Er hat schon bewiesen, dass er in der 2. Liga richtig stark ist, was nützt ihm jetzt weitere Praxis in der Zweitklassigkeit. Wenn Mainz ihn nicht verkaufen will, sollten sie ihn in der 1. Liga verleihen. Ich hoffe trotzdem, dass man ihn vllt. bekommen könnte, er bringt eine große Qualität mit.
-
Sehe das genauso wie Betzebuwe, da Silva und Kringe werden zwar momentan noch einiges mehr verdienen, als sie bei uns verdienen könnten, aber nächste Saison werden beide wohl keine Dortmunder sein und müssen irgendwo einen Vertrag unterschreiben. Und ob dann viel bessere Angebote kommen, als der FCK ihnen geben könnte glaube ich kaum. Die Frage ist, ob wir beide überhaupt gebrauchen können, zumindest bringen beide ne Menge Erfahrung mit.
-
Micanski hat 12 Scorerpunkte in 12 Spielen gemacht. Er hat gegen die Eintracht, als der FSV unterging, den einen Gegentreffer erzielt und er hat gegen Pauli ein Tor geschossen und eins vorbereitet. Ich kann deshalb die Aussage nicht nachvollziehen, dass er nur gegen die Abstiegskonkurrenten getroffen hat bzw. "gut" war. Und selbst wenn, aber da hat er wenigstens die Buden gemacht. Mir persönlich wäre es in unserer Situation auch erstmal wurscht, ob er ein unauffälliger Typ ist, der nicht viel mitspielt, dafür aber immer wieder richtig steht und das Ding über die Linie drückt.
Ich denke, es wird sich auch kein Verein finden, der eine Ablösesumme bezahlt, die ihm gerecht wird. Wenn er eine ganze Saison, und wenn es nur die zweite Liga ist, so oft trifft, dann steigt sein Wert immens. Ich bin stark dafür, dass er hier nochmal seine Chance bekommt. -
Haben wir Ivos Millionen nicht schon mit Borysiuk und Swierczok "verbraten"?
Trapps Ausstiegklausel soll doch bei 1,5 liegen, meine ich.
Die 700.000 durch Amedick, tun aufjedenfall gut, Mit Trapps Ablöse wären wir ja schon bei 2,2 Millionen.
Ich vermute Fortounis sowie Borysiuk haben jeweils eine Ausstiegsklausel. Bei Fortounis hab ich schon 800.000 aber auch nur 200.000 gelesen.
Borysiuks Ausstiegsklausel würde ich auf 2+ Millionen schätzen. Kann wohl gut sein, dass uns beide verlassen werden. -
Bei Yahia hab ich die Hoffnung, dass er uns nach einer kompletten Vorbereitung zumindest in der 2. Liga helfen kann.
Er hat hier einfach einen schlechten Start gehabt und konnte sich während der Saison nicht stabilisieren. Seine Statistik liest sich aber eigentlich nicht schlecht. Er war 4 Jahre Stammspieler bei Bochum, davon 3 in Liga 1 und letzte Saison in der 2. Liga, wo Bochum immerhin dritter wurde. Dann ging er in die Wüste, will es jetzt aber doch nochmal wissen in Deutschland. Leistungsmäßig war sein erstes halbes Jahr (gut, vielmehr Vierteljahr) enttäuschend, ab nächster Saison rechne ich aber mit besseren Leistungen. Bei Bochum war er beliebt und Führungsspieler, er könnte für einen Neustart in Liga 2 vielleicht wichtig werden. -
SK hat ihn verliehen da er an ihn glaubt, oder es gab keinen Interessenten, der ihn kaufen wollte. Die derzeitige Situation ist doch für beide gut. Bei uns hätte er auch weiter nix gebracht und in Frankfurt blüht er auf. Da hilft auch dieses Gelabere hier nicht, dass er uns zum Klassenerhalt geschossen hätte. Der hätte sich 1zu1 zu Wagner und den anderen gesellt.Davon würde ich auch eher ausgehen, als dass er bei uns dieses Jahr richtig in Fahrt gekommen wäre.
Ich glaube so manche Spieler, die jetzt noch als "Nulpe" oder ähnliches bezeichnet werden, könnten eine gute Rolle in Liga 2 spielen. Deswegen sehe ich persönlich so positiv wie möglich in die neue Saison, insbesondere mit Blick auf die guten Leistungen momentan von Micanski.
-
Micanski wird bei uns nächstes Jahr wohl gesetzt sein. Daneben Derstroff, Shechter oder Swierczok, da darf man ja fast auf einen richtig guten Zweitligasturm hoffen.
Ob er bei uns dies Jahr, wenn er denn mehr Spielzeit bekommen hätte ähnlich eingenetzt hätte kann keiner beantworten. Es hat dieses Jahr aber zuviel gefehlt um den Abstieg an einen Spieler auszumachen.
Ich persönlich freue mich sehr auf ihn nächstes Jahr. -
Unser Spieleretat lag dieses Jahr bei 15 Millionen. Nächstes Jahr werden es wohl 10 sein. Dementsprechend muss der Spieleretat um etwa 30% reduziert werden, ich denke das ist auch in etwa der Prozentsatz, um den die Gehälter der Spieler reduziert werden. Wenn er bei weniger liegt, muss uns wohl der ein oder andere Topverdiener verlassen. Ich denke da beispielsweise an Tiffert, Rodnei und Shechter. Der Abgang dieser, plus ein paar weiterer könnte dann eben diesen großen Schnitt, von dem Kuntz sprach, bedeuten.