Beiträge von Luzifer's Army

    Eine Ausstiegsklausel halte ich absolut für in Ordnung.
    Trapp ist ein guter Mann, den man langfristig binden will. Vor allem gilt zu vermeiden, dass er 2013 ablösefrei den Verein verlassen kann.
    Trapp will sich, als talentierter U-Nationaltorhüter, aber sicherlich die Option, bei einem Team zu spielen, dass um die Meisterschaft mitspielt oder international spielt, offen halten, weil auch nur über größere Vereine die Nationalmannschaft möglich ist.
    Da wir Ehrmann haben und mit Torhütern eigentlich nicht die Riesenprobleme haben, würde ich es auch akzeptabel finden, Trapp irgendwann gegen eine ordentliche 7-stellige Ablöse abzugeben.

    Wenn das tatsächlich seine Einstellung ist (vor allem, dass er sich besser sieht als andere, die spielen) wird er es sehr schwer haben.
    Denn wenn er oft spielt in Holland, und gut spielt, wird er seine "arrogante" Einstellung wohl nicht ablegen und damit passt er nicht hier hin.
    Wenn er nicht oft oder gut spielt, haben wir sowieso nichts davon.
    Ich hoffe nur, Kurz hat ihn fair behandelt und die selben Chancen eingeräumt wie anderen Spielern.
    Vielleicht gibts zwischen ihm, Kurz und dem FCK im Sommer auch noch einmal einen richtigen Neuanfang, aber wirklich glauben, tue ich es nicht.
    Aber erstmal seine Leistung in Holland abwarten.

    Hab mich gestern erst gefreut wie verrückt, dass er kommt, dann hab ich vorübergehend an der Menschheit gezweifelt und jetzt bin ich wieder einigermaßen klar im Kopf.
    Finde es sehr gut, dass er kommt. Knackige 20 Jahre und scheinbar sehr talentiert. Knallhart passt mir auch sehr gut, was anderes können wir im Abstiegskampf auch nicht gebrauchen.
    Ein Vorteil ist wohl, dass keine große Lücke, die ein Spieler hinterlassen hat, schließen muss (wie die Stürmer Lakic ersetzen müssen/mussten), sondern, dass er lediglich Kirch und Petsos ersetzen soll und ganz ehrlich, das traue ich ihm ziemlich bald zu.

    Erst einmal Danke an Martin! Toller Mensch, toller Spieler, ein echter Teufel :schild: Viel Glück für die Zukunft.
    Das da etwas "dahinter steckt" wie Magga meint, kann natürlich sein, muss aber nicht unbedingt eine Fehde mit dem Trainer gewesen sein.


    Die Frankfurter werden sich ja auch nicht "erbarmt" und den armen Amedick, der vor die Tür gesetzt wurde, aufgeommen haben.
    Ich denke, dass eine Anfrage aus Frankfurt kam. Da Kuntz bzw. Kurz mit ihm und generell der Verteidigung/Aufbauspiel nicht zufrieden war und etwas ändern wollte und das Gebot der Frankfurter vielleicht nicht so übel war, war man gesprächsbereit. Man hat versucht (und das erfolgreich), dass von diesem Interesse nichts an die Öffentlichkeit kommt, damit keine Unruhe (von wegen Identifikationsfigur usw.) während der WP bei uns Einzug hält.
    Bis der Transfer über die Bühne ging hat es wohl solange gedauert, wegen der "Kagelmacher-Affaire". Der Transfer schien zu platzen, aber man hat sich dann so arrangiert, dass man einen ablösefreien Yahia holt und Amedick (auch einer der Besserverdiener hier) für ne stattliche Summe abgegeben wird.

    Wooten jetzt "auszuprobieren" halte ich für Käse.
    Gegen Köln sollten keine Experimente gemacht werden, da sollte schon die "erste" Garde spielen, auch wenn sich diese, durch die neuen wohl noch nicht gefunden hat.
    Der richtige Zeitpunkt Wooten einzusetzen, wäre mMn vor der Winterpause gewesen. Da hätte er doch durchaus mal die letzten 4,5 Spiele 20 oder 30 Minuten eingesetzt werden dürfen.
    Wurde er aber nicht und man hat sich im Sturm weiter verstärkt, für mich das klare Zeichen weder Wooten noch Derstroff haben (zumindest diese Rückrunde) eine reelle Chance.
    Ob das fair ist, kann ich nicht einschätzen, aber ich persönlich vertraue da auch MK + SK. Wieso man einen Swierczok (bzw. die 2. pol. Liga) immer runter machen muss verstehe ich nicht.
    Rösler oder Federico waren/sind Genies in der 2. Liga, haben die erste nie gepackt. Talent oder das Potenzial sich in der Bundesliga durchzusetzen lässt sich nicht immer von der Statistik oder den Ligen, aus denen die Spieler kommen ablesen.
    Man muss einfach Vertrauen, dass SK den richtigen Riecher beweist. Die Sommertransfers waren keine Volltreffer aber in Fortounis, Sahan, Shechter sehe ich Potenzial. Auch bei Swierczok und Borysiuk habe ich ein gutes Gefühl, bei Wagner, Jörgensen und Yahia muss man(ich) mal abwarten.

    Falls da was dran ist, wird er, denke ich, definitiv einer für die Zukunft sein. Im transfermarktforum halten ihn einige (Kenner der polnischen Liga) für sehr talentiert, aber noch nicht reif genug für die Bundesliga.
    Vielleicht wird er gekauft, bleibt aber erstmal bei Legia oder wird in die 2. Liga verliehen.

    Das Derstroff dabei ist freut mich, zumindest scheint er etwas näher an den Kader ran gekommen zu sein.
    Vielleicht können wir mit ihm nächste Saison und sogar wärend dieser mit ihm rechnen.
    Abel/Amedick wohl verletzt, alles andere schien mir seltsam.
    Vermouth wieder nicht dabei, reißt sich wohl nicht so den Arsch auf wie Kurz das gerne hätte.
    Ich würde so spielen lassen:


    - - - - - - - - - - - Trapp - - - - - - - - -
    Dick - Simunek - Rodnei - Bugera
    - - - - - - - - - - - - Kirch - - - - - - - -
    - - - - - - Tiffert - - - - - - - - - - - - - -
    Sahan - - - - - - - - - - - - Fortounis
    - - - - - Swierczok - Wagner - - - -