0:2 kurz vor der Halbzeit.
Hoffentlich kein Vorgeschmack auf die Saison ohne Ewerton in der Abwehr...
0:2 kurz vor der Halbzeit.
Hoffentlich kein Vorgeschmack auf die Saison ohne Ewerton in der Abwehr...
Steht momentan 0:1 für County, Gegentor in der 23. Min
Das Sommerloch neigt sich langsam dem Ende zu und im Laufe der nächsten Wochen wird es wieder viel über den FCK zu schreiben geben. Momentan bleibt aber noch ein wenig Zeit sich mit anderen Themen im Fussball zu beschäftigen.
Aktuell beschäftigt mich dieser Ablösewahnsinn der scheinbar allmählich ganz neue Dimensionen erreicht.
Neymar vom FC Barcelona wechselt möglicherweise für eine festgeschriebene Ablösesumme von 222 Millionen Euro zu PSG.
http://www.kicker.de/news/fuss…-paris-saint-germain.html
Mit Gehalt zusammen soll das Gesamtpaket bei über 500 Millionen Euro liegen
https://www.transfermarkt.de/t…rechnet-/view/news/282124
222 Millionen Ablöse und 60 Millionen Gehalt im Jahr, da frage ich mich ehrlich ob die Pariser jetzt komplett den Verstand verloren haben...
Auch in der Bundesliga mehren sich die Stimmen, die diesen Transferwahnsinn nichtmehr verstehen können. So verglich Max Eberl im aktuellen Kicker die Geschehnisse mit Monopoly. Oder Christoph Kramer meint dazu:
Zitat"Das ist schon brutal und nicht mehr wirklich, was für Summen da im Raum stehen. Es war früher schon nicht mehr greifbar für den normalen Menschen, wenn ein Spieler acht Millionen gekostet hat. Aber wenn jetzt Paris St. Germain 222 Millionen für Neymar bietet, das ist unwirklich. Ich finde das schade"
Er ist aber auch der Überzeugung das es nie eine Übersättigung geben wird, da einfach zuviele Menschen den Fussball lieben.
Zitat"Für den Fußball jetzt im Moment ist es gut. Es gibt keine andere Sportart auf der Welt, die so viel Interesse hervorruft, die so viel Geld hergibt. Ich kann mir auch nicht vorstellen, dass es irgendwann mal eine Übersättigung geben wird, weil viel zu viele Menschen den Fußball lieben."
Das würde im Umkehrschluss bedeuten, dass dieser Wahnsinn immer extremer wird und eigentlich auch nichtmehr aufzuhalten ist, vielleicht sogar bald die Milliardengrenze in Gefahr gerät...
Mich würde mal interessieren wie die Meinung hier im Forum dazu ist. Glaubt ihr das es irgendwann sowas wie eine Übersättigung geben könnte (auf sowas wie Vernunft bei den beteiligten braucht man ja nichtmehr zu hoffen) oder wird dieser Wahnsinn in Zukunft noch ganz andere Sphären erreichen?
Ich persönlich habe noch nichtmal Sky, weil ich diesen Wahnsinn nicht unterstützen will und werde. Was natürlich noch dazu kommt sind dreiste Berater und Funktionäre die sich mit dem Fussballgeschäft die Taschen vollstopfen. Ein größenwahnsinniger Italiener der meint er müsse die Weltmeisterschaft neu erfinden um die eierlegende Wollmilchsau noch mehr zu melken etc. Also mir macht dieses Fussballgeschäft schon lange keinen Spaß mehr.
Weiteres aktuelles Beispiel:
Westham schnürt ein Paket von 57 Millionen Euro für Arnautovic (der ein oder andere mag sich an den Bremer Durchschnittskicker von damals erinnern)
Dann kann dieser Thread nun auch endlich verschoben werden. Schade das er zu nem anderen Verein in Liga 2 wechselt.
http://www.kicker.de/news/fuss…m-verpflichtet-kruse.html
Er geht nach Bochum, was mich nicht weiter stört.
Der Ewerthon Transfer in Nürnberg ist immer noch nicht durch.Ob wir evtl. da doch noch ein Wörtchen mitreden?Glaube es nicht aber Hoffnung stirbt zuletzt.
Die Geschichte mit Ewerton erinnert mich ein klein wenig an Klose, hoffentlich endet diese Posse bald, ansonsten wird es nichtmehr lange dauern bis der Erste Ewerton in Kaiserslautern gesehen haben will, wie er seinen Sohn in nem Kindergarten angemeldet hat.
Obwohl es für uns eigentlich nicht verkehrt wäre, wenn Ewerton Nürnberg nächste Woche noch fehlen würde.
Ohman in der Verteidigung könnten wir Probleme bekommen, falls wir jetzt auch noch Koch abgeben, hoffe man hat sich schon nach einem potenten Ersatz umgesehen...
Warten wir mal ab, ist immernoch der gleiche Trainer bei dem er in den letzten Spielen der letzten Saison nurnoch Einwechselspieler war.
Hat inzwischen auch seine Kapitänsbinde bei der Arminia verloren, seinen Stammplatz ist er ja schon länger los. Ich glaube auch für ihn wäre ein Wechsel zu uns eine gute Sache gewesen, hier hätte er sehr gute Chancen auf einen Stammplatz gehabt und vielleicht wäre er sogar Publikumsliebling geworden...
Hm das kann viele Gründe haben, hier nur mal ein Paar die mir spontan einfallen: vielleicht will Notzon im Scouting bleiben, vielleicht will man noch mehr Fussballsachverstand in den Verein holen, vielleicht hofft man auf eine noch bessere Lösung, vielleicht reichen die Fähigkeiten von Notzon und Paula auf Dauer nicht aus obwohl man sich im Moment gut aufgestellt sieht mit denen zwei (es hapert doch jetzt schon Spieler loszuwerden, wir haben einen zu großen Kader, mal sehen wie gut man das hinbekommt, bin mir allerdings nicht sicher ob man das denen ankreiden kann) etc.