Nein, mir ging es um die Vertragsverhandlungen mit Finanzpartnern. Und natürlich ist auch Klatt daran beteiligt, nicht umsonst führen beide die Gespräche mit Becca. Organigramm ist doch schön und gut, letztlich geht es doch um eine sinnvolle und kluge Aufgabenverteilung, und den richtigen Einsatz von Kompetenzen. Wenn Bader, so wie ihm nachgesagt wird, ein Verhandlungstalent besitzt, warum soll er dann nicht Vertragsverhandlungen führen? Nur weil es im Organigramm anders aussieht? Diese Logik teile ich nicht.
Quelle: 11 Freunde
Link: https://www.11freunde.de/artikel/wer-rettet-den-fck/page/1
Zitat von 11 FreundeAlles anzeigenBanf verhandelte mit dem Investor. Dass aber Littig in Interviews darüber sprach und den Inhalt vertraulicher Gespräche kommentierte, irritierte Becca. Der Unternehmer erwartet ein Ende solcher Querelen und sieht die Verantwortung dafür offenbar bei Littig.
(...)
Kurz bevor es dann in den Verhandlungen mit Becca zu Ergebnissen kam, drang an die Öffentlichkeit, dass im FCK-Aufsichtsrat unter der Führung Littigs plötzlich über eine Absetzung Baders diskutiert werde. Auch dies sorgte bei Becca für Unverständnis, ist Bader doch einer seiner zentralen Ansprechpartner beim FCK.
Zwar setzte Becca trotz dieser Misstöne die Verhandlungen mit Banf und Co. fort, umso stärker ist aber sein Wunsch nach Verlässlichkeit und personellen Kontinuität in der FCK-Führung. Wie wichtig ihm die Stabilität beim FCK ist, zeigt sich auch daran, dass Becca sogar dazu bereit sein soll, das Hauptsponsoring abzusichern. Denn der aktuelle Hauptsponsor Harald Layenberger gilt wie Littig als ein Kritiker Banfs und deutete in der Vergangenheit schon öfter an, sich gegebenenfalls vorzeitig von seinem Sponsoring zurückziehen zu wollen. Becca stellt nun nach Informationen von 11FREUNDE für diesen Fall zusätzlich in Aussicht, in die Sponsorenverträge Layenbergers einzutreten.
(...)
Danke für den Link, so macht die Forderung für mich auch absolut Sinn. Ich sehe es positiv: Endlich mal jemand der versucht oben in den Sauhaufen Ordnung zu schaffen. Denn seien wir mal ehrlich, diese öffentlich Querelen und nach außen Tragen vertraulicher Gespräche ist im höchsten Maße unprofessionell und logischerweise abschreckend für potentielle Geldgeber.
Wenn das mit der Absicherung des Hauptsponsors stimmen sollte, zeigt es aus meiner Sicht das Becca durchaus das Ziel hat langfristig was zu entwickeln.