Beiträge von Betze-Pelé

    Jetzt muss ich aber mal lachen, von welchem Geld wollen wir unser Leistungszentrum zu einer Akademie ausbauen? Und ob wir nächstes Jahr aufsteigen steht in den Sternen, da müsste sich noch verdammt viel tun. Jetzt haben wir wahrscheinlich noch ein paar mittelständische Unternehmen gefunden die Anteile vom FCK kaufen. Eine große Lösung sieht für mich anders aus und ich bezweifle stark, dass es jetzt aufwärts geht, lasse mich aber gerne positiv überraschen.

    Skepsis ist sicherlich berechtigt. Eine Wertfindung für den FCK ist derzeit sehr schwer. Bei einer reinen Unternehmensbewertung (Ertragswert) wäre der Wert des FCK derzeit negativ. Insoweit kann und muss man froh sein, dass sich Personen gefunden haben, die in der (fast aussichtslosen) Lage dem Verein helfen.


    Dass der Zeitpunkt für eine Veräußerung von Anteilen äußerst schlecht ist, versteht sich von selbst. Mein Eindruck/Bauchgefühl sagt mir, dass diese Gruppe seriöser ist als ein Herr Becca. Immerhin besteht eine Verbundenheit zur Pfalz/Lautern.

    Seriöser? Vielleicht, weiß ich aber nicht, da (bewusst?) keine Namen genannt werden.


    Zahlungskräftiger/finanzstärker? Mit sehr hoher Wahrscheinlichkeit nicht. Wir schreiben hier über - wenn ich das richtig herausgelesen habe - über 6 regionale Unternehmen die im Durchschnitt je 500.000 € geben. Das klingt für mich nach einer Lösung, die uns evtl. dieses Jahr nochmal über die Runden hilft, jedoch keinesfalls langfristig helfen kann.

    Die 120 Mio-Bewertung kam nur aus einer Ecke. Die war zum jetzigen Zeitpunkt deutlich zu hoch angesetzt, was auch einher geht mit Aussagen aus der externen Fachwelt. Da wollte jemand eine weitere Hürde für externe Interessenten aufbauen.

    Inwiefern sind denn die Zahlen, die aktuell auf der fck.de Seite zu lesen sind realistisch:


    Zitat


    Weitere Investitionen werden in Abhängigkeit eines Bewertungsverfahrens in Aussicht gestellt, das laut Angebot in der zweiten Liga von 130 Millionen bis 190 Millionen und in der ersten Liga bis 250 Millionen reichen kann.


    Als Drittligist 30 Millionen wert und der gleiche Verein wäre dann als Zweitligist 130 bis 190 Millionen wert? Ich bleibe dabei, die 30 Millionen sind deutlich unter wert. Und wer ist diese lokale Investorgruppe, deren Namen nicht genannt werden will? Wie groß ist ihre Finanzkraft? Sie bestehen scheinbar aus wenigen Leuten, was ist wenn sich der ein oder andere

    Ich bin da sehr skeptisch, aber klar ist halt ein regionaler Investor der sich 10 Prozent des Vereins - aus meiner Sicht unter Wert gesichert - hat, da jubelt man gerne mal eher.... und es wird bei einem Aufstieg auch keine Geldbeträge für die 10 % nachgeschossen, die sind weg. Plus Sitz im Beirat wohlgemerkt.

    Ich frag mich nur wie aus 3 Mio zehn % Aktienanteil werden können, bei einer Bewertung von 120 Mio.


    So eigennützig ist das neue Angebot auch nicht. Es sind halt INVESTOREN und keine Heilsarmee ;)

    Ist doch ganz einfach: Die Bewertung wurde von 120 Mio. auf 30 Mio. herabgesetzt. Damit wären 10 % der Aktien weg, die in Zukunft nicht mehr verkauft werden können.


    Ob das jetzt so ein toller Deal ist? Ich bleibe skeptisch und stimme den Jubelarien vieler erst einmal nicht an.

    Am Ende alles nur eine Fehde und wir bekommen um 23:59 die große Versöhnung von Banf, Littig und Becca präsentiert.

    Banf und Bader haben mir in den Bildern vom SWR auch nicht den angespanntesten Eindruch gemacht, ähnlich wie Littig.

    Die machen wahrscheinlich gerade gemeinsam die Nacht zum Tag währenddessen die ganzen FCK Fans angespannt vor ihrem Notebook auf ein Ergebnis warten. :biggrin:

    Und komm mir keiner mit „bleib halt weg“ - das ist keine Option, denn wir alle sind der FCK, kein Banf und kein sch*** Investor!


    Der FCK der ohne sch*** Investor bald vor 1000 Zuschauer im Sportpark rote Teufel spielt, na prima. Kapiert endlich, dass wir ohne einen Investor nie wieder die Möglichkeit haben werden nach oben zu kommen, da spätestens in einem Jahr die Lichter ausgehen werden.