Beiträge von SaZa

    Schade aber verständlich. An ihm scheiterte der Aufstieg nicht und ich kann verstehen, dass er im Oberhaus spielen möchte. Er hat auch immer mit offenen Karten bezügl. seinen Zielen und Ambitionen gespielt, von daher alles sauber.


    Viel Erfolg Baumi!

    Das Ergebnis spricht für sich...3/4 sind direkt oder indirekt gegen einen Verbleib Fodas. Wenn das nicht eindeutig ist und sagen wir mal so: die gemeine Fanseele hat ein sehr gutes Gespür. Wir dürfen gespannt sein...


    ich persönlich halte eine Trennung für den richtigen Schritt. Foda ist einfach nicht so weit, um einen Verein wie den FCK so weit zu pushen, wie es nötig wäre. Leider.

    Zwei absolut schonungslose, aber auch zutreffende Artikel!


    Das ist in beiden Artikeln alles so einfach und doch richtig beschrieben. Alleine die Spieleraussagen sprechen eine eindeutige Sprache. Und der Artikel über Herrn Foda ist von den Aussagen einfach nur vernichtend.


    Montag Abend wird Herr Foda nicht mehr unser Trainer sein - da lege ich mich jetzt fest! Und jetzt bin ich gespannt, ob ich richtig liege!


    Montag abend kommenden November :bier:

    Unterm Strich muss doch jeder sehen, dass wir über die gesamte Runde hinweg nur ansatzweise Erstligareife gezeigt haben. Die Reli hat das sehr gut widergespiegelt. Ab und zu mal eine gute Halbzeit oder Phase, dennoch meilenweit vom eigenen Anspruch entfernt. Dass Foda dies jetzt als Erfolg und Früchte seiner Arbeit darstellt, zeigt vieles. Mich beängstigt diese Realitätsferne etwas, um ehrlich zu sein. Wie kann man eine Sachlage und Situation so dermaßen verkennen? Entweder ich habe gar nichts gerafft oder Wischemann hat doch noch ein Päckcken Defizit an Durchblick im Kühlschrank vergessen.


    Vielen war es schon rund um die Weihnachtszeit klar, dass es wohl nichts werden wird mit Foda. Man kann gerne die entsprechenden Threads durchforsten. Andere Trainer wären mit diesen Spielern zusammen mit der Hertha aufgestiegen. Na gut, er bekam die Chance weiterzumachen. Er hat es nicht geschafft, weil auch er keinerlei Erstligatauglichkeit unter Beweis hat stellen können. Zu viele Fehler, z.B. den falschen Spieler zum Kapitän ernannt, an einer unpassenden Taktik festgehalten, in den falschen Partien die Formation umgeworfen und experimentiert, usw usf... :dunno: Diese Liste könnte man sehr lange fortführen...


    Ich bezweifle, dass SK FF entlassen wird. Nicht jetzt und nicht zeitnah, aber spätestens wenn er (endlich) merkt, dass FF kein Team formen und prägen kann. Das wird dann wieder so um die Weihnachtszeit sein, wenn wir der Spitze hinterherhinken. Ich lege mich fest: spätestens Ende November haben wir einen "Neuen" :beten:

    Die Enttäuschung hält sich in Grenzen.


    Betrachtet man die Leistung der gesamten Saison und auch jetzt der beiden Reli-Spiele, muss man sagen, dass wir einfach keine Erstligareife demonstriert haben. Das war insgesamt zu wenig, zu unkonstant. Gute zweite Liga, mehr aber nicht und deshalb ist das alles in allem gerecht und da ist es mir egal gegen wen wir es nicht geschafft haben.


    Es hat nicht gereicht und daran muss man sich messen lassen. Auch FF hat keine Erstklassigkeit bewiesen, nie hatte ich den Eindruck, dass er einen richtigen Plan hat. Bunjaku zum Kapitän zu ernennen war einer seiner größen Fehler. Auch er muss noch viel lernen, sehr viel.


    Bleibt unterm Strich nur ein Fazit: wir waren nicht gut genug dieses Jahr, aber hey…wir kommen wieder.

    Es gibt noch die minimal-Chance und wenn alles, aber wirklich alles passt, dann kann das Wunder vollbracht werden.


    Positiv ist, dass die beiden "9er" keine Gelbe gefressen haben. Das ist schon mal gut. Wenn das ganze Stadion nur halbwegs so hinter dem Team steht wie gestern, dann hoffe ich auf braune Höschen bei den Ho$$enheimern. Soooo gefestigt sind die jetzt auch nicht.


    Probleme sehe in der Tat hinten - das hat das Hinspiel gezeigt. Heintz ist noch nicht soweit und das ist kein Vorwurf. Es ist einfach so und gerade jetzt könnten wir Simunek gebrauchen, aber ich bezweifle, dass es noch wird bis Montag. Firminho würde ich jemand auf die Füsse stellen. Ganz klassisch Manndecken udn auf keinen Fall so viel Räume lassen wie gestern. Das zweite Problem ist, dass wir bis auf Mo keine wirklich torgefährlichen Spieler mehr haben, was es natürlich der gegenerischen Abwehr relativ leicht macht.


    Hilft alles nichts, wir müssen mit den Spielern bestehen, die wir haben. Meine Marschroute sähe so aus: Nicht zu früh ins offene Messer rennen, das heisst mit einem 4-2-3-1 beginnen. Dann viele Standards rausholen und dann muss einfach mal einer reinfallen. Passiert das, geht die Post ab und es beginnt ein neues Spiel... :jubel: Fressen wir gleich eins, dann wars das glaube ich...von daher erstmal etwas die Defensive stärken