Beiträge von SaZa

    Ein sehr interessantes Thema :daumen:


    Fußball und Schwule ist irgendwie nach wie vor ein Tabu-Thema. Vor kurzem sah ich in einer Buchhandlung ein Buch darüber. Zwar verstehe ich nicht genau weshalb, aber es scheint für Aktive und vor allem für Profis ein Unding zu sein, sich zu outen. Überlegt Euch mal die Schmähgesänge von den Tribünen. Es scheint als sei die Gesellschaft und vor allem die Männerdomäne Fußball noch nicht bereit für schwule Spieler, Fans und Schiris. Wobei letzt genannte hab ich schon viele gesehen ;)


    Ich spreche jetzt mal aus meiner Erfahrung. Ich kenne einige Schwule, die komischer Weise aber alle überhaupt kein Interesse an Fußball haben. Andersrum habe und hatte ich mit hunderten von Fußballfans zu tun, von denen sich nicht einer zum schwul sein bekannt hat. Zufall?


    @rosa_Teufel, ist es so, oder haben die meisten Schwulen wirklich wenig mit Fußball am Hut und Schwule im Fußball sind die Ausnahme?



    mfg

    Zitat

    Original von ice


    Bei welchem Trainer wäre das nicht der Fall ? Selbst der erfahrene Hase Wolf ist gescheitert. Erfahrung kann man sammeln, die Herangehensweise und Konzept halte ich für viel interessanter und wichtiger.


    Moinsen,



    bei einem erfahrenen Trainer wäre das Risiko um einiges geringer oder denkst Du wirklich nur Sforza hat ein schlüssiges Konzept?


    Wenn ich alleine schon an Sforzas Interviews denke und wie schnell er eingeschnappt ist, kann ich mir beim besten Willen keinen souveränen Ciri bei unserer Medienlandschaft vorstellen.

    Zitat

    Original von ice
    Das es bei Sforza eindeutig in Richtung Wundertüte geht und sich das als gewaltiger Schuss in den Ofen herausstellen kann, räume ich eindeutig ein.


    Eben, und meiner Meinung nach können wir und der FCK das sicherlich nicht gebrauchen. Nicht noch einen Schuss, der nach hinten los geht. Ich sage ja auch nicht der Sforza kann nichts - dazu kenne ich seine Trainertätigkeit zu wenig (wie die meisten hier nehme ich mal an). Das sollte man trennen. Genauso wenig kann man aber sagen "hey, der Ciri, der wirds machen". Dazu gibt es zu wenige Fakten.


    Nur frage ich mich ernsthaft, ob so ein großes Risiko, das zusätzlich noch viel Geld kostet, in unserer Lage wirklich sinnvoll ist. Deshalb tendiere ich rein gefühlsmäßig zu einem "alten Hasen" und zu einem erfahrenen Trainer, der schon Buli/2. Buli trainiert hat und NICHT nur gespielt hat. Alleine die Presselandschaft in Deutschland ist um einiges härter und stressiger als in der beschaulichen Schweiz. Dazu der enorme Erwartungsdruck, und, und , und...




    mfg

    Die Stimmung war bombastisch :respekt: Bei jedem langen Ball ein "Roaaahhhrrr" aus 40.000 Kehlen. Bei jeder Ecke bebte das Stadion! Sogar wenn ein Spieler einen 60 Meter Sprint zurück gemacht hat, also nur indirekt mit dem Spielfluss zu tun hatte, wurde das mit Szenenapplaus honoriert. Einfach nur klasse.


    Aber bitte kein Englisches Finale. Is ja irgendwie langweilig. Die spielen eh 10 mal im Jahr gegeneinander :D

    Zitat

    Original von kalusha


    Oder fordert ihr ihn nur deshalb, weil er Sforza heisst, die klappe aufreisst und er euch sympathisch ist? Dann müsst ihr mir aber auch zugestehen, dass ich ihn aus genau den gründen ablehne. Das hat mit nörgeln nichts zu tun.


    endlich sprichts mal jemand aus :D