Ich hoffe immernoch, dass es ne ente ist, womit man die undichte stelle versucht ausfindig zu machen
Ich kann mich mit dem Namen Kurz einfach nicht anfreunden, ich weiss auch nicht
Ich hoffe immernoch, dass es ne ente ist, womit man die undichte stelle versucht ausfindig zu machen
Ich kann mich mit dem Namen Kurz einfach nicht anfreunden, ich weiss auch nicht
Naja das mit den 2 wochen ist in der tat sehr unglücklich ausgedrückt. Man könnte da einiges reininterpretieren.
Für mich als außenstehenden sieht das dann so aus, als habe Kuntz immer nur einen Kandidaten nach dem andern "bearbeitet".
Erst warten auf Foda -> Absage, dann erst sich wieder in bewegung gesetzt, den Herrlich kontaktiert und wiederum auf seine Antwort gewartet - > Absage und das spielchen wieder von vorn.
Also falls es ungefähr so in etwa abgelaufen ist, wirft das kein gutes Licht auf unsern Boss und erklät so einiges.
Welcome
Und glaub auch, ist eher einer für die Mitte, mit seinen Abmessungen.
Äh und nunja ... Wacker Burghausen ist Abgestiegen aus der 3. Liga
Demnach wird er wohl zunächst auch mehr in der 2. Spielen.
ZitatDer Lauterer Boss ist verärgert über die Vorgehensweise des
Dachverbandes: "Das hat mich zwei Wochen gekostet." Wichtige Zeit, die
verloren ging, denn auch bei potenziellen Neuzugängen will Kuntz dem
neuen Trainer zumindest ein Mitspracherecht einräumen. Ergo haben die
Lauterer bislang noch niemanden neu geholt.
Moment mal. Kuntz hat 2 Wochen lang nur mit einer Person verhandelt? Das wäre nun wirklich sehr Amateurhaft.
Finanzielle Riskiken ... was haben dann denn die "big 4"?
Irgendwie ungerecht. Die einen verzocken sich und werden hart mit Punktabzügen bestraft, die andern haben Schulden da wirds einem schwindlig und dürfen um die Meisterschaft spielen.
Die Fans müssen wohl auch ganz schön Leidensfähig sein.
ZitatAlex Ferguson äußerte einmal, dass das Stadion an der Elland Road eine der einschüchterndsten Atmosphären im europäischen Fußball hätte. Peter Reid sagte nach seiner Entlassung, dass er „in 30 Jahren noch nie eine derartige Unterstützung (der Fans) erlebt hätte, wie beim Spiel gegen Arsenal vor einigen Wochen. Die Fans in Leeds sind fantastisch.“ Auch zwei andere Trainer teilten Reids Meinung. Als Leeds drittklassig wurde sagte Trainer Blackwell, dass „die Fans ihnen überall hin folgen werden“ und O’Leary äußerte, dass „dort ein unwahrscheinlich großer Kern von Fans besteht, die auch jetzt dem Klub die Treue halten werden.“ Diese Aussagen werden durch den für Drittligaverhältnisse hohen Zuschauerschnitt von 26 000 in der Saison 2008/09 bestätigt. Die durchschnittlichen Ticketpreise sind mit umgerechnet ca. 25 Euro Rekord für die Dritte Liga.
Das Stadion an der Elland Road wurde im Oktober 2004 vom Verein an ein Leasingunternehmen verkauft. Man sicherte sich aber ein Rückkaufsrecht für 25 Jahre, sollte der Verein finanziell in die Lage kommen, das Stadion zurückzukaufen.
Die Fans von Leed United identifizieren sich besonders stark mit ihrer Region Yorkshire, was in englischen Stadien normalerweise recht ungewöhnlich ist. Der Schlachtruf "Yorkshire, Yorkshire" ist auch als Kampfansage an die anderen in der Region ansässigen Klubs, wie Sheffield Utd, Sheffield Wednesday und Hull City zu verstehen.
Die offizielle Website des Vereins ist nach der von Liverpool und Manchester United die drittmeistbesuchte in England, was den nach wie vor enormen Zuspruch zum Verein belegt.
Was ist eigentlich aus Leeds geworden? Die sind ja wie vom Erboden verschluckt.
Hab grad nachgeschaut, spielen ja mittlerweile in der 3. Englischen Liga
Vor nicht allzu langer Zeit noch stets im UEFA-Cup und nun das. Sind ja ganz schön tief gefallen.
Real erhält für Ronaldo und Kaká Millionenkredit
http://transfermarkt.de/de/new…kaka-millionenkredit.html
ZitatReal Madrid braucht sich um die Finanzierung seiner millionenschweren Neueinkäufe Cristiano Ronaldo und Kaká keine Sorgen mehr zu machen. Der spanische Fußball-Rekordmeister erhielt nach Presseberichten vom Dienstag von der Großbank Santander und von der Großsparkasse Caja Madrid einen Kredit von zusammen rund 150 Millionen Euro. Als Garantie sehen beide Geldinstitute demnach die Fernseh-Übertragungsrechte der Erstligaspiele, die den «Königlichen» in den kommenden sieben Jahren etwa 1,1 Milliarden Euro an Einnahmen sichern. Für den Wechsel des Portugiesen Ronaldo vom englischen Meister Manchester United zu Real Madrid will der spanische Club die Rekordsumme von 93 Millionen Euro zahlen. Der Brasilianer Kaká, der bislang für den italienischen Spitzenclub AC Mailand gespielt hat, kostet die Madrilenen 65 Millionen Euro.
Die spanische Wirtschafts- und Finanzministerin Elena Salgado zeigte sich angesichts des Kredits «überrascht», da die Banken wegen der Finanzkrise den Geldhahn weitgehend zugedreht haben. «Wenn die Geldinstitute für so etwas liquide sind, sollten sie auch kleinen und mittleren Unternehmen sowie Privatleuten Geld leihen», meinte sie.
Best there ever was. Best there ever will be.
eben. Er hat den Aufstieg geschafft und hat seine Mannschaft nach einer guten Vorrunde mit ganz ansehnlichem Fußball etabliert. Als es dann zunehmend weniger lief hatte er dann das Problem, dass er beim Trainerlehrgang war. Dasselbe ist auch Christian Hock zum Verhängnis geworden.
Übrigens hab ich in der letzten Woche auch nicht negativ über Wück gesprochen. Gut ich konnts mir lange nicht vorstellen und hab nach der Foda-Absage auf Sforza gehofft, aber bei dem was noch auf dem Markt war, da war mir Wück noch am logischsten.
Falls es jetzt Marco Kurz wird bin ich echt mal gespannt wie das begründet wird und was Kurz so für Vorstellungen hat.
Danke, du sparst mir Schreibarbeit
Ich verstehe auch nicht, warum man statt Wück diesen Kurz holen will.
Naja mal schaun, skeptisch bin ich aber dennoch.