Beiträge von Zuno

    Zum einen wärs schade, da ich Valencia eigentlich mag. Aber jeder sollte bekommen was er verdient :P
    Soll mir nur recht sein, wenn diese verschuldeteten Klubs, die dadurch eigentlich nur Wettbewerbsverzerrung betreiben, einer nach dem andern vom Fenster weg sind.
    Aber wohin werden dann Villa und Silva gehn? Die sind ja auch nicht grad 2 Mille wert. :angel:

    Würde man die Faktoren Erfahrung und Identifizierung mit dem Verein aussen vorlassen, seh ich eigentlich kein großes Problem, einen wie Herrlich einzustellen.


    Er hat auch ganz klar Dinge, die für ihn sprechen.
    - Er ist jung, hat noch alles vor sich
    - Kann warscheinlich mit jungen Spielern umgehen (A-Jugend bei BVB, U-17 Nationalelf (3. Platz bei der Wm oder Em), jetzt U-19 (?)) - von denen wir sehr viele haben. Ein Reghe ist da eher die Ausnahme.
    - Hat sogar, wenn auch relativ kleine oder "nur" auf Internationaler Ebene, Erfolge mit seinen Teams vorzuweisen
    - Er ist bzw. wäre bezahlbar gewesen


    Ob er am ende auch wirklich Erflogreich gewesen wär, oder ob er besser als Schwartz wäre, kann kein Mensch von vornherein sagen.


    Edith meint, dass Erfahrung an sich auch ziemlich Relativ ist. Herrlich (jetzt als Beispiel) hat rund 300 Spiele in der Bundesliga bestritten, er wird jawohl mitbekommen haben, wie die Trainer arbeiten, die er hatte. Meiner Ansicht nach, ist allein das schon ziemlich viel wert. Ob er was draus gelernt hat und umsetzen kann, steht natürlich auf nem anden Blatt.

    Das Spiel war schon auf ziemlich hohem Niveau. Glaub der FCK wär von beiden Teams abgeschlachtet worden :wacko:
    Habs ganz gesehn und war positiv überrascht. Deutschland stand hinten wirklich sehr gut, ließ eigentlich nix zu. Die Spanier hatten 2-3 Torchancen. Zweimal durch son Zufallsprodukt und das ander mal nach ner Ecke. Weiter als bis zum 16er kamen die nicht. Ich war am meisten von Krikic enttäuscht. Der war wirklich völlig abgemeldet, der vermeintliche kommende Superstar...
    Bei den Spaniern fiel mir Raul Garcia am meisten auf. Der pflügte das gesamte Mittelfeld bei denen um. Wirklich sehr engagiert und hohen Aufwand betrieben. Aber ist noch lange kein Vergleich zu ihrer A-Manschaft.
    Bei Deutschland war wie gesagt, das Deffensivverhalten und die Taktische Disziplin wirklich vorbildlich. Vorne fehlte es aber irgendwie an einem Stürmer. Dejagah, Özil und Marin kamen alle mehr aus der Tiefe.
    Von Dejagah war ich in der 1. Hz auch richtig enttäuscht, steigerte sich aber in Hälfte 2 um 100%, hätte ich echt nicht gedacht, da war er wirklich stark.
    Beste Spieler warn aber Özil und Boateng hinten. Özil hatte wirklich viele gute Szenen und strahlte bis zur letzten Minute Gefahr aus, machte aus seinen Chancen (die besten im Spiel - 2 mal allein vorm Tor) leider nix. Boateng hat hinten glaub wirklich alles Abgeräumt was ihm in die Quere kam. Wirklich beeindruckend. Fast so gut wie unser Amedick :P
    Was noch, ahja der Ebert, kam so in der 80. Min und spielte direkt ein paar wirklich genial öffnende Pässe :liebezählt:


    Also insgesamt war Deutschland besser und der Sieg wäre mehr als Verdient gewesen.