Die begründung vom Worscht-Ulli im Radio war ja geil.
- Wir haben alle wichtigen Spiele, wo es u.a. darum ging, aufzuschliessen oder P1 zu erobern, verloren.
Hmm na wenn es danach ginge, wäre Sasic schon lang kein trainer mehr bei uns
Die begründung vom Worscht-Ulli im Radio war ja geil.
- Wir haben alle wichtigen Spiele, wo es u.a. darum ging, aufzuschliessen oder P1 zu erobern, verloren.
Hmm na wenn es danach ginge, wäre Sasic schon lang kein trainer mehr bei uns
Naja wirklich Stimmung ist in England fast nur bei Liverpools heimspielen. Beim Rest ist es sehr Ergebniss abhängig. Chelsea kannst ja die Spieler und Trainer schrein hören, wenn die Spielen.
Anel Dzaka hat ein paar technische Defizite sowie Schwächen im Spielaufbau. Er müsste auch ab und an den Ball mehr angehn und fordern, sprich er müsste viel präsenter sein und mal so richtig auf die Pauke hauen. Er kann es ja mal versuchen weil er trägt ja die 10. Was ich ihm aber hoch anrechne ist das er trotz allem eine gute Spielübersicht hat und aus dem Nichts gefährliche Situationen herbeizaubert. Schwach is Dzaka net. Er müsste nur mal mehr aus seinen Möglichkeiten machen. Und das er das net so ganz abruft versteh ich net.
Bravo, es geht doch. Das ist mal endlich ne objektive Sichtweise von dir zu Dzaka
Jetzt gilts. Es müssen Siege her, wie die zu stande kommen ist sch.. egal. Die Manschaft muss in Rostock alles geben wenn sie wirklich den Ehrgeiz und Willen haben aufzusteigen.
Gelingt uns ein 3er dann denk ich, haben wir eine ähnliche "Euphoriewelle" losgetreten wie zu Anfang der Saison und dann ist wirklich alles möglich.
Erst recht, wenn man heisst.
ZitatAlles anzeigenBremen hat dieses Jahr auch ein "Seuchen-Jahr" (Wenn man ein Jahr in
dem man im DFB-Pokalfinale steht und noch Chancen auf den Uefa-Cup hat
als Seuchen Jahr bezeichnen kann). Würden die jetzt wie Bayern
reagieren und den Schaaf entlassen, dann würden sie die nächsten Jahre
Schritt für Schritt immer weiter abbauen. Da sie das nicht machen, kann
der SSchaaf jetz im Sommer den Kader umbauen und nächstes Jahr wieder
erfolgreich mitspielen.
Was ich bei den Bremern sehr vorbildlich finde. Sie haben mit Schaaf einen Trainer, der bewiesen hat was er kann und das wird nicht plötzlich vergessen. Sie halten ihm die Treue, so muss dat
Es geht nicht um die Kritik. Es geht nämlich leider weit über normale Kritik hinaus. Wie man lesen kann habe auch ich an ihm Kritik geübt. Aber ich fang net an mit "Alibifussballer" und "Sasics Schoßhund" und was weiss ich net. Denn das ist noch weitaus erbärmlicher als die Leistungen UNSERES Zehners. Der gestern übrigens einen Großteil des Spiels dabei war das wir gewonnen haben!
Das du eine ganze eigene und für keinen anderen nachvollziehbare Sichtweise hast, ist mir sowieso schon bewusst.
Nur mal so am Rande, das 1-0 fiel, nachdem Dzaka vom Feld war. Er hat ohne Frage schon schlechtere Spiele abgeliefert als Gestern, aber das was er da wieder 1a hinbekommen hat, war sein Versteckspiel. Das macht ihm wirklich keiner so schnell nach. Und das ist es was mich so aufregt. Er kann Fehler machen soviel er will. Siehe Dick, dem verzeih ichs auch schweren Herzens, dass er so beschissene Flanken schlägt, weil er kämpft. Und ganz wichtig, er gibt nicht vor er würde kämpfen, nein er tut es tatsächlich. Das kannste du bei Dzaka bei aller Liebe nicht behaupten. Jedesmal wenn wir die ersten 60. Min. über die Flügel kamen und die Spieler unterstützung aus dem Mittelfeld brauchten um ein 3-eck zu bilden, ja wo war denn Dzaka??? Richtig am Mittelkreis am rumjoggen.
Zu seinem Interview sag ich nix mehr. Es war einfach nur arm - vor allem an Infos. Bei einem Dick als Studiogast, kam wenigstens noch bisschen humor rein oder Kuntz oder Amedick. Ach eigentlich kannst jeden nehmen, der bisher dort war. Jeder kam auf seine Art sympathsich rüber. Dzaka wirkte auf mich einfach nur total runtergeleiert ohne gfühl, ständig sich wiederholend. Uninspiriert, wie sein Spiel.
Und mich kotzt es an, dass wenn man kritik übt, einem direkt Diskriminierung vorgeworfen wird. Wo leben wir denn?
Dzakas Auftritt bei Flutlicht war ein Spiegelbild seiner Leistungen aufm Platz. Einfach nur sehr sehr bescheiden.
Dieser Alibi-Fussballer drückt sich vor verantwortung wo er nur kann, sogar bei interviews lallert der irgendwelchen Phrasen wie ein roboter runter. Und dann kommen hier noch tatsählich einige daher und sagen, lass den Dzaka in ruh, der kanns net besser und einen anderen haben wir net. Also da hörts bei mir echt auf.
Du kannst ein stück Brot innnen Mittelkreis hinlege, das bringts genau soviel wie der da den Rasen ständig zertrampelt.
So was wie den da aufm Platz hab ich mein leben lang noch nicht gesehn und ich könnt dem alle 5 Minuten innen arsch tappen, wenn ich dem zugucke.
Also echt, wie kann man nur so ne Gurke dann auch so vehemmnt in schutz nehmen und sagen, der hat 2-3 gute Pässe gespielt. Na wenn das eure Anforderungen an Fussballer sind, dann seid ihr aber sehr leicht zufrieden zu stellen.
Micht kotzt dieses hinter dem Gegenspieler verstecken und Ball sofort weiterspielen einfach nur an! Und das macht der nicht erst seit 2 Spielen, nein schon die ganze verdammte Saison!
Wie mich seine "Flanken" aufregen ...
Ist es denn zu viel verlangt, von einem -schon immer- Flügelspieler, dass der Mal den Ball mal höher als 10 cm bekommt?
Vor allem total unverständlich, weil nen guten Schuss hat er doch! Glaub dem fehlt die Ruhe beim Flanken, anders kann ich mir das nicht erklären.
Dennoch kann ich damit noch halbwegs leben, weil kämpfen tut er wie kaum ein zweiter. Auch wenn oft ziemlich glücklos, aber immerhin. Man spürt bei ihm einfach, dass er auch selbst unzufrieden ist, wenn er was verbockt und dass er den willen hat, alles niederzurennen.
Würden jetzt die Flanken wenigstens noch kommen
Der hat ihn warscheinlich wegen der Flutlichtsendung früher vom Platz geholt. Damit der Anel in aller ruhe duschen gehn kann und ausgeruht in Mainz erscheint
Ich fands stark zum lachen, als der Trailer zu ihm kam und dann dazu der text (ungefähr): Dzaka, Leistungsträger, eienr der verantwortung übernimmt. Aggressiv in seiner Spielweise. Stratege.
Ich bin fast vom stuhl gefallen