Vom schlimmsten ausgehn, das beste hoffen
Beiträge von Zuno
-
-
Finds gut das Bilek fast durchgespielt hat. Man versucht ihn wohl jetzt verstärkt einzubauen.
-
Champions League wir kommen
-
Nein eigentlich bräuchten wir ihn auch gar nicht zu ersetzen, würden wir das Holland-System spielen.
Die haben auch nur 2 MF, nen zentralen und einen Deffensiven. Hätten wir hiermit auch. Was uns aber fehlt ist die entsprechende Marschroute, das FLÜGELSPIEL. Und zudem halt noch die mangelnde Unterstützung aus der Zentrale. Ich glaube es liegt einzig und allein an den Taktischen Vorgaben von Sasic.
Er braucht ja erst gar net viel ändern. ich hab das schon vor einiger Zeit geschrieben.Würden wir so spielen
Sippel/Robles
Amedick ------- Moussa
Dick/Müller ----------------------------------------------- Axel
Demai-------------------
--------------------DzakaSam/Fuchs--- Jendrisek/Huse --- Simpson/Paljic
Lakic
Was wir ja auch fast schon machen im Prinzip. Bloß, was wir immer und immer wieder falsch machen ist das gebolze. Damit machen wir uns ständig selber alles kaputt. Hinrunde klappte es doch wunderbar (auch wenn damals etwas vebesserungswürdig). Die Flügel waren besetzt, bekamen unterstützung auf von den Flügelverteidigern. Dick war zb. ne echte Rakete auf Aussen.
Es muss einfach viel mehr über die Flügel gespielt werden und das Rumholzen muss endlich aufhören. Das System lebt vom Flügelspiel, Seitenwechseln und schnellen präzisen Kontern, nur leider findet das bei uns ungefähr soviel statt wie das Kurzpassspiel -
Also das Axel deffensiv stärker ist als in der Offensive, würd ich jetzt nicht behaupten. Vergisst nicht, dass er gelernter Links-Aussen ist. Also im Prinzip die Posi wo Simposin und Paljic rumturnen.
Bei ihm seh ich das so, er kann ZUDEM noch die andern Positionen wunderbar spielen, aufgrund seiner Schnelligkeit, Ausdauer und Verbissenheit.
Einzige Schwäche bei ihm seh ich beim Flanken, aber wenn ich mir in Erinnerung rufe, was die andern für Flanken ablassen, dann naja. Das muss man auch erstmal toppen.
Also was ich damit sagen wollte war eigentlich, dass falls man ihn als Offensiven MF aufstellt und ihm eindeutig sagt, welche Aufgabe er hat, wird er das vermutlich auch ganz gut spielen. Zumindest besser als so mancher bei uns der sich da aufhält oder besser gesagt, versteckt -
Mal was anderes ...
Wieso wird in Deutschland eigentlich immer so unglaublich kleinlich gepfiffen? Hat das einen besonderen Grund?
Ich mein jetzt keine Abseits oder nicht Abseits entscheidungen sondern bei fouls. Ich zieh mir da immer gern die Englischen Referees als vergleich hinzu. Wenn man sich ein Spiel da anschaut, da ist ein Tempo drin, es gibt so gut wie keine sterbenden Schwäne. Wenn einer umgehaun wird, steht derjenige meist sofort wieder auf und weiter gehts, da wird net ewig lang noch rumgekaspert und gemacht als ob einer stirbt.
Warum ist das so?
Meiner Meinung nach liegt das eben auch an den Schiris dort, die es erst gar nicht so weit kommen lassen wie hier in Deutschland. Ich mein, wenn ich als Spieler weiss, wenn ich mich bei der kleinsten Berührung fallen lasse, bekomme ich den Freistoß dann mach ich das auch. Das ist doch ganz normal. Ist der gegenteil der Fall, dass ich nicht drauf spekulieren darf, dass ich einen bekomme, da unwarscheinlich, dann unterlass ich das dann auch. Es könnte ja zum Konter führen etc.
Hoffe ihr versteht was ich meine ... das eine führt zum andern und geht immer weiter und wir bzw. ich sehn Pfiffe der Schiris, wo man nur noch den Kopf schütteln kann. Es wird ständig der Spielfluß unterbrochen, dazu werden Gelbe Karten für minimal-Fouls verteilt (Amedick gegen Pauli) oder sogar Rote, wo der Ball eindeutig auch gespielt wurde (Hornig Nürnberg). Fussball ist doch kein Synchronschwimmen. Da gehört auch ne gesunde Portion Härte dazu, wieso versucht man das in Deutschland so gehemmt einzudämmen? Jedenfalls kommt mir das so vor. Wie gesagt, darunter leidet nur der gesamte Spielfluss und ich denke, dass wirkt sich auch stark auf die Spieler aus, die dass dann auch bewusst ausnutzen.
Sowieso hab ich bei manchen Schiedsrichtern das gefühl, dass sie nen starken Profilierungsdran haben und auch deswegen öfters Pfeiffen bzw. mehr Karten verteilen als andere. Für mich zeichnet sich ein guter Schiri durch seine Unauffälligkeit und Ruhige art aus. Bei manchen meint man, der glaubt er wäre die höchste Instanz direkt nach Gott aufm Spielfeld .... -
Ich weiss nicht so recht, was ich von der Szene halten soll. Klar er hätte da besser abspielen sollen und Lakic hat auch zurecht gemotzt. Aber andererseits er ist Stürmer und muss auch mal Egoistisch sein. In der Situation wars wohl die falsche entscheidung von ihm, denke (hoffe) das weiss er auch selber. Ich mein was soll er denn sonst machen, sich rumdrehn und zurückmaulen? Chance war vertan und fertig.
Ich versuche das halbwegs positiv zu sehn, die zwei komunizieren miteinander wenigstens
Alles in einem wars ja fast schon wie gewohnt, ein guter Spiel von Jendrisek mit enorm viel Laufarbeit, so gefällt mir das.
Glaub man kann ihm langsam "2. Lunge" als Kosenamen geben, kommt direkt nach Axel -
Ich will einfach nicht glauben, dass der wirklich net mehr kann. Es kann doch nicht sein das der von sich aus so rumgurkt
-
Nochmal ich ... etwas abgeregt und so
Hab mal grad so rein aus interesse die ersten 5 Seiten zu Dzaka hier durchgelesen und irgednwie ... weiss nicht.
Da schreiben zum Teil begeisterte Poster über ihn:
- immer anspielbereit
- der 10er/Spielmacher der uns gefehlt hat
- spielt gute öffnende Pässe
- hat tolle Ideen
- kämpft und ackert
- Torgefährlich
- motiviert durch Gesten Mitspieler und FansIch Frage mich, was ist passiert? Wo ist dieser Dzaka hin?
Ist es wirklich seine Schuld, dass er Spiel für Spiel völlig untertaucht und praktisch nicht aufm Feld ist? Oder liegt das an unserem neuen System? Wieso bekommt er praktisch keine Bälle mehr? Ist es Taktik des Trainers ihn so aus dem Spiel zu nehmen oder ist er wirklich so ein Alibi-Fussballer und versteckt sich dauernd?
Es kann doch nicht sein, dass ein Spieler einfach so eine 180° Drehung durchmacht. Oder waren etwa fast alle damals so verblendet und haben seine Spielweise nicht sofort erkannt? Glaub ich irgendwie nicht.Für mich ist eindeutig Sasic schuld an den schwachen Leistungen, die Dzaka in letzter Zeit bringt.
-
Also erstma auch alles gute nachträglich ...
Ich muss sagen, ich empfand Sippels leistung jetzt nicht unbedingt so stark, dass er ab jetzt wieder zur ersten 11 gehört. Warn paar seiner "Abschlag-Spezialitäten" wieder dabei, die postwendend zurückkamen ...
Muss sowas sein? Es mag vielleicht auch eine vorgabe unseres MS sein, aber nen gefangen Ball DIREKT blind nach vorne holzen ohne zu schaun, ob da überhaupt jemand ist. Sowas tut einfach nur weh beim zusehn -_-
Oder die eine Szene, wo es aber auch zum Glück Abseits war, als 3 Ahlener frei im 5er sind und einer zum Schuss kommt. Steht er wie angekettet auf der Linie und weiss selber net so recht ob er raus soll oder nicht.
Ich mag Sippel aber Robles ist im Moment der bessere so leids mir tut