Ja ich sehs auch schon kommen. Nur schade, dass ich trotzdem nicht so schnell von meiner Meinung abrücken werde und es mit nem schmunzeln beobachten werde, wie wieder die wildesten Streitereien um besagte Person ausbrechen, nur leider ohne mich. Ich hab meinen Standpunkt ja bereits deutlich gemacht und damit hats sich für mich erledigt
Beiträge von Zuno
-
-
Dann frage ich mich, wie gegen Weißrussland auf das Spielfeld gelangen ist
Hat doch sogar ein Tor gemacht, wenn ich mich richtig erinnere wars sogar vor der West...
Genau DA wurde ich auch bisschen stutzig, als ich das las. War mir aber unschlüssig ob ich jetzt ne Gedächtnisslücke hab oder der gute Herr Klose
Ich würde mal spontan behaupten, er war bei dem Länderspiel vor nicht allzu langer Zeit dabei und ist sogar durch den mittleren Eingang spaziert aber er kann sich wohl nicht mehr dran erinnern ... (wie an so einiges aus seiner Vergangeheit)
Ja und ich gebs offen zu, ich hab den Typ auf meiner persönlichen Schwarzen Liste und komm mir jetzt bitte keiner mit "wir haben ihm aber ja soooo viel zu verdanken" und dem andern huldigungsgelaber. Jedem seine Meinung -
-
Also wenn unser Westkurvenveteran nach DEM Spiel immernoch was zu meckern hat, von wegen Kick&Rush, dann weiss ich auch nicht mehr weiter
-
Ähm was warn das für ein Spiel dann bitte. Der hat dann ja ca jede Minute ein Tor gemacht, wie gehtn sowas? Haben da 11 gegen 4 gespielt oder wie? Versteh ich nicht.
-
Ich mochte Cottbus noch nie, keine ahnung warum. Ich mag die einfach nicht. Also weg mit denen
-
Also ganz grundsätzlich Lauternfans mit TSG-Fans zu vergleichen oder parallelen zu suchen ist leicht abstrus, findet ihr nicht? Die Frage wieviele Fans wir in der 3. oder noch tieferen Liga ist genauso dehnbar zu beantworten. Es hängt mit sehr viel Faktoren zusammen. Hätten wir zb. noch immer den alten Vorstand usw. wären mit großer Sicherheit nur noch wenige im Stadion, was aber nicht heisst, dass es "Erfolgsfans" wären. Nehmen wir mal mich als bsp
Ich bin seit '95(?) mehr oder weniger Anhänger des FCK, vorher hab ich mich kaum für Fuba interessiert. So dabei hab ich nicht die Glorreichen Kuntz-Zeiten miterlebt dafür aber Abstieg, Aufstieg, Meister, CL, Abstieg und fast wieder Abstieg (und jetzt bald wieder Aufstieg?). Letzte Saison, als es uns am schlimmsten ging, hatte ich echt so satt diesem Kasperletheater zuzusehn und das Interesse am FCK schwand zunehmend, das begann aber schon ca. um das Jahr 2003 glaub ich. Eigentlich während dem komplettem Abwärtstrend. Das Interesse schwand aber es war nie ganz weg und ich hab mich während der Zeit auch nie für nen andern Verein interessiert. Mein gesamtes Interesse am Fussball ging eher den Bach runter.
Aber dann so glaub ab Spieltag 28 wars plötzlich wieder da. Das Kuntz wieder da war, war mir eigentlich egal. Daran lags nicht. Ich kanns nicht beschreiben aber ich wieder voll da wie aus nem Koma erwacht, owbohl es scheisse aussah aber darum gings gar nicht. Es war einfach diese verdammte Pflicht zu seinem Verein zu stehn, ganz egal wo man steht.
Bin ich, weil ich Zeitweise das Interesse verlor jetzt ein schlechter oder gar kein Fan oder bin ich sogar ein Erfolgsfan, weil ich dann plötzlich doch wieder zurück kam? Würden die 20.000 TSG-Fans genauso reagieren?
Die Antwort ist mir recht egal, weil als ich vor paar Monaten, als wie kurzzeitig auf P1 standen, nach Hause von der Arbeit fuhr und ne wehende FCK-Fahne bei jemandem am Ortseingang im Garten sah, war ich einfach nur glücklich, stolz und zufrieden, da ich genau weiss wieso ich den Verein liebe. Nicht wegen schönem erfolgreichem Fussball oder irgendwelchen Superstars im Team. Es ist der Verein selbst und alles wofür er steht und womit ich mich (wieder) identifizieren kann.
Deswegen glaub ich auch, wenn wir Abgestiegen wärn, hätte sich nicht viel an den Zuschauerzahlen getan. Eher das Gegenteil, wie immer würden wir eine Trotzreaktion zeigen und noch mehr hinter dem Verein stehn. Anders hätte es natürlich, bei nichterhalten der Lizenz ausgesehhn. Damit wär der Verein wohl komplett am Boden. -
Da hat Gate 13 gar nicht so unrecht. Das erste was ich heut mogen innen Nachrichten - Bereich Sport, seh ist: Der arme Ibisevic hat sich wohl das Kreuzband angerissen. Gegen den pösen HSV. Ich hätte ehrlich gesagt viel lieber gesehn, wie Olic dem Alberto eine reingehauen hatte kurz vorm schluss und wofür dann beide Rot sahen. War bestimmt ne lustige Szene
Klar so ne Verletzung ist nicht witzig aber mit dieser "Berichterstattung" seitens der Medien ists echt nicht mehr normal. TSG hier 1899 da. Es nervt einfach nur noch -_-
Als nächstes werden wir wohl erfahren dürfen, was der Hopp zu Frühstück isst und welches Haargel der Hildebrand immer kauft und ganz wichtig dabei natürlich das WO und WANN. Ein hoch auf unsere Medien. -
Zitat
Da stimme ich dir zu, aber soll einen riskanten Ball natürlich nur versuchen, wenn die Chance einigermaßen realistisch ist, dass ein Mitspieler ihn bekommt. Außerdem soll er den Ball auch nicht riskant spielen, wenn der Ballbesitz gerade erst erkämpft wurde und sich die ganze Mannschaft in der Vorwärtsbewegung befindet.
Nur um meine Aussage präziser zu machen.Genau das ist aber leider das Problem bei ihm oder beim gesamten Team, was uns besonders Auswärts zum Verhängnis wurde
Ich finde sowieso über Dzakas Spielmacher Qualitäten braucht man sich net groß zu unterhalten. Wie soll er die überhaupt zeigen, wenn unser gesamtes Spiel meist komplett an ihm vobei (manche behaupten sogar "drüber") geht. Er bekommt ja gar nicht die Chance dazu es zu zeigen. Den Spielmacher, der in unserm System glänzen würde, muss wohl erst noch geboren werden
-
Nee, die TSG und verkaufen ihn über die Medien als Eigengewächs aus der Jugend, welcher bei Lautern nur Spielpraxis sammelte