Beiträge von Zuno

    Gegenfrage: Ist denn das so wie es gerade läuft, optimal? Derjenige mit dem dicksten Geldbeutel ist auch der Chef im Haus?
    Das hat doch nix mehr mit fairem Sport zu tun, wo jeder (finanziell) die gleiche Ausgangslage hat und es nur auf das können der Ausführenden Personen ankommt.

    Ich finde es gut wie differenziert hier darüber diskutiert wird. Ist nicht grad selbstverständlich bei der Berichterstattung die wir "genießen" dürfen.


    Naja, ich finde es beschämend, dass ich selbst als Person eigentlich nix gegen machen kann statt dessen diesen Völkermord, durch meine Steuern aber mitfinanzieren darf. :(

    Ja dieses Urteil ist schon interessant. Wobei auch die Frage gestellt werden muss, wie denn Fussballer eigentlich generell angesehn werden. Als Teilzeitbeschäftigte? Welche Rechte haben die denn eigentlich und gelten die dann auch International?


    Aber grob gesehn, dürfte das in der Tat die Gehälter weiter steigern und die Verträge laufen nur noch maximal 3 Jahre, alles drüber wär ja eigentlich Geldverschwendung. Es sei denn man will wirklich sicherstellen, dass der Spieler nicht abhaut frühzeitig und hat bei 5 Jahren - 2 Jahre sicherheit. Ob das Sinn macht?


    Das alles wär aber halt nicht nötig, wenn man diesen "Salary Cap" hätte ...

    Eigentlich beides. Sowohl Gehaltsobergrenzen als auch Maximalbeträge als Ablöse. Wobei bei der Ablöse gab es doch vor kurzem ein Urteil, wo sich ein Spieler vor Gericht das Recht erstritt, für sein noch Ausstehendes gehalt zum neuen Club wechseln zu dürfen, statt der gebotenen Transfersumme, welche der Verein sonst nicht hätte stemmen konnte. Muss ich mal schaun ob ich die Nachricht nochmal irgendwo finde.


    Edith: Hier der Artikel bei Stern dazu.
    http://www.stern.de/sport-moto…er-Urteil-Das/609596.html


    Edith 2:
    Nach durchlesen des Artikels wäre festzuhalten, dass Spieler mit nem 3-Jahresvertrag, das Recht haben ins Ausland zu wechseln, nach dem Sie dem noch eigenen Verein, ihre ausstehende Gehaltskosten bezahlen (was von anderen Vereinen übernommen werden kann, statt der Ablösesumme). Wenn ich alles richtig verstanden habe :aha:
    Lustig auch, wie sich alle darüber aufregen, von Blatter bis hin zum Horscht vom VfB :)

    Das Problem im Fussball, National sowie International, ist einfach, dass es keine Obergrenzen gibt, die für alle gelten. Solang das nicht durchgesetzt wird, werden wir nie vom Kapitalisten-Fussball wegkommen.
    Aber was will man machen. Man kann ja auch schlecht hingehn und (Beispielsweise) die DFB-Regelungen in sachen Lizenz, auf andere Ligen ausweiten. Dann wärn ManU, Chelsea, Liverpool, ach die ganze Englische, Spanische und Italienische Liga ziemlich am Arsch. Das kann ja auch nicht Sinn der sache sein, renomierte Clubs auszuradieren.
    Also müsste es einen Schleichenden Prozess geben, wobei diverse Allgemeingültige Regelungen nach und nach eingeführt werden.
    Aber ich glaube kaum, dass wir sowas noch miterleben werden :rolleyes:

    Was hat dir denn der Verein oder seine Anhänger so schlimmes Angetan, dass du so nen abgrundtiefen Hass für die empfindest? :gruebel:
    Muss ja echt schlimm gewesen sein :rolleyes:

    Was die Fans angeht vom Verein in BlauSchwarzen Lumpen, die jetzt noch 4.klassig sind--die werden sich gegen ende der Saison ihren Verein in der Kreisklasse Baden anschauen können.


    Bei allem Respekt, davon waren wir auch nicht allzuweit entfernt, vor gar nicht langer Zeit. Wir sind wohl mit die letzten, die mit solchen Sprüchen um uns werfen sollten. Ich würd lieber die Waldhöfer in Liga 1, als Hoffenheim sehn. Jetzt haut mich ruhig dafür :help:

    Kein Ding.


    Aber wie sagte mal ein kluger Mann ... "Kenne die Sprache deines Feindes!" :ironie:


    (Ich mags einfach nicht, wenn Leute andere angehn oder sich direkt provoziert fühlen, nur weil der andere ne andere Sprache spricht oder gerade etwas tut, dass dem "Einheimischen" fremd ist. Aber bei dir triffts ja eh net zu, wollt nur klargestellt haben -so unter ferner liefen ...- :) )

    Meine Güte man kann sich auch anstellen :angel:
    Iowan hat Sippel 2 nur gesagt, (ich hoffe das ich es richtig vestanden hab) dass MS wohl kaum alleine die Entscheidungen trifft. Kuntz hat - und da hat er recht, wie ich meine - immernoch das sagen und es ist recht unwarscheinlich, dass wenn Milan sagt: "Ich mag dem Lampe seine Freundin net, können wa den net rausschmeissen?" und Kuntz darauf antwortet: "Ok geht klar, ich konnt seine Olle auch noch nie so recht leiden"


    Desweiteren hat er nochmal das Beispiel mit Müller gebracht, als ihm ebenfalls von Kuntz nahegelegt wurde, dass er keine Zukunft hätte.


    Abschliessend meint Iowan, Kuntz (in Zusammenarbeit mit dem Trainerteam) habe ein gutes Gespür für Leute, die entweder nicht gewillt oder nicht in der lage sind, am gemeinsamen Ziel zu arbeiten und tut das letzt konsequente -> Rauswurf.


    Hoffe ich hab nix ausgelassen oder falsch wiedergegeben :unschuldig:


    Edit:
    Achso und um noch auf die direkt Antwort von Iowan, bezüglich meines Postings auf der anderns Seite, zurückzukommen bzw. zu Antworten:
    Ob Milan 4-1-3-2, 4-2-2-2, 4-4-2 oder 4-2-4 Spielen lässt, kann man nicht wirklich genau erkennen, die Grenzen sind sehr fliessend zwischen den einzelnen Taktiken. Ich denke und genau das ist der Sinn der ganzen Sache. Das Team wird, denk ich dahin gehend geformt, flexibel zu sein. Um auf die gegebenheiten, die auftreten können, zu reagieren ohne dabei aber das komplette konzept über den Haufen zu werfen.
    Spielen wir zu Hause (bei stand 0-0), seh ich ein 4-1-3-2 oder eben 4-2-4, je nach dem wie sich Dzaka verhällt und ob der Gegner Offensiv agierende Aussenverteidiger bzw. Flügelstürmer auf dem Feld hat. Wobei wir da mit unseren Flügespielern dadrauf wiederum reagieren können.
    Auswärts hab ich eher ein 4-4-2 gesehn, was gegen Ende des Spiels meist ein einem einzigen Sturmlauf auf Gegners Tor (meist leider ohne oder mit kleinem Erfolge) endete. Mit teilweise 4 vollwertigen Stürmern auf dem Feld ...
    Ich denke da wird SK und MS ansetzen und das noch zu verbessern, das Auftreten Auswärts. Da hat der Gegner nunmal nicht von der ersten Minute an die Hosen voll, dafür wird uns deren System aufgezwungen und unser Team spielt brav mit. Ich denke mit den neuen Spielern, die wir jetzt haben, werden wir etwas mehr Optionen fürs Mittelfeld haben, sodass wir aus einer Geordneten 4-4-2 (welche nich das Mittelfeld komplett überbrückt) heraus agieren werden.
    Und das Thema Bugera will ich jetzt nich groß diskutieren. Der Mann war ein ganzes Jahr verletzt, wer von dem Wunderdinge erwartet ... ich sag lieber nix dazu.

    Jau von mir auch ein Herzlich Willkommen :)


    Bei seinem alten Verein wohl Fest größe (einer von zwei die alle Spiele komplett bestritten wenn ich mich nicht irre), welcher momentan Platz 5 in Tschechien belegt.