Trotzdem würd ich den noch nicht ganz abschreiben wollen. Ihm fehlt irgendwie nur die Bindung zum Team, hab ich das Gefühl.
So a lá, ich bin hier eh nur Leihspieler und nächste Saison wieder weg, daher interessierts mich nicht wirklich was hier passiert.
Will ihm das jetz nicht direkt unterstellen aber der Eindrück drängt sich mir immer auf, wenn ich ihn Spielen seh.
Beiträge von Zuno
-
-
dirtdevil hat ja schon fast alles gesagt...
Der Beginn war gut, nach 15 Min. verloren wir aber immer mehr den Faden. Warum?
Das passiert ständig und muss abgestellt werden. Man lässt einen schwachen Gegner nur unnötig ins Spiel kommen. In der Liga wurde das stets bestraft. Irgendwie lernt man nicht daraus, hat es den anschein.
Dann gegen Ende diese Fehlpassorgie. Was war denn da los? Moravek total von der Rolle. Nemec brachte gefühlt keinen einzigen Ball an den eigenen Mann und dann das anschließende Monieren auch noch
Bugera hat gut begonnen und genau so schnell abgebaut wie Jessen rennt. Kirch ebenso. Zu beginn ganz passabel aber mit fortschreitender Spielzeit immer schwächer. Hätte Bielefeld konsequent über die Flügel gekontert, dann wären wir sicherlich schwer ins Rudern geraten.
Einzig Tiffert und Lakic waren in Normalform. Ivo wie gewohnt mit dem Kopf durch die Wand. Bezeichnend die eine Situation, als er in selber Schussposition war, wie im Bayern-Spiel und nicht draufschoss, statt dessen zögerte und den Ball vertendelte.
Was war eigentlich mit Walch? Wo war der denn anzutreffen?Meine Herrn. Da stimmt so einiges nicht im Team.
-
Sorry aber das ist jawohl ein scherz Buggy oder?
Schulz hat so gut wie nicht statt gefunden. Bilek wird von dir für sein übertriebenes Deffensivspiel gerügt und von ihm forderst du impulse nach vorne. Was bitte hat denn Schulz nun besser oder anders gemacht? Selbst gegen einen an harmlosigkeit nicht zu überbietenden Gegner, sah ich nichts von Schulz, was ihn für die Startelf prädestenieren würde.
Aufgedrängt hat er sich gestern nun wahrlich nicht. -
Oder Allgemein vielleicht mit Ivo und Tiffert versuchen auf einer Linie.
------------------Ilicevic------Tiffert/Nemec------------------
---------------------De Wit/Schulz/Tiffert-------------------
-------------------------------Bilek----------------------------
Und die Aussen werden von den Flügelverteidigern beackert, mit der Option das Ivo und Tiffert sich auch ab und an dahin fallen lassen.
-
Das hat nix mit Angsthasentaktik zu tun. Wir sind nunmal unteres Mittelmaß, was spielerisches können anbelangt. Da kannste nicht hingehn und drauf pochen, dass aus unserem Mittelfeld tödliche Pässe kommen müssen. Von wem denn auch?
Der einzige ist Tiffert, der das könnte.
Unter dem Aspekt, dass wir in den letzten Spielen aber dennoch fast immer mindestens 1 Tor geschossen haben, dafür aber leider mehr kassiert, bin ich der Meinung, dass man es auch mal anders rum Versuchen sollte.
Im großen können wir mithalten, ja.
Wir vernachlässigen dabei aber die Deffensive bzw. stellen uns da zu blauäugig an.
Was man Bilek hingegen nicht vorwerfen kann.Daher wäre meine Taktische Ausrichtung für die nächsten und schon die letzten Spiele, eine Deffensivere und auf Konter bedachte. Von mir aus ein 4-5-1 mit 2 "echten" 6ern und Tiffert oder Nemec auf der 10.
Wir oder das Team braucht keinem mehr beweisen, dass sie wenns sein muss, die Spielbestimmende Mannschaft sein kann. Viel mehr sollte sie mal den Beweis erbringen, dass sie auch mal zu 0 spielen können und dafür könnte man auch Ausnahmsweise mal den Deffensiven Verbund stärken.
Wenn das geschehen ist, kann man hingehn und sagen, wir stehn hinten gut, jetzt schaun wir was nach vorne geht. -
Blödsinn. In unserer momentanen Verfassung brauchen wir eher 2 der Marke Bilek, damit wir endlich mal hinten dicht sind.
Danach können wir über die Offensive reden. -
Was die Art, wie man sich nach aussen gibt, mit einem Schulischem Werdegang zu tun hat, erschliesst sich mir zwar nicht ganz. Dennoch wirkt er auf mich sehr arrogant und abgehoben, der Herr Kloppo. Das war nicht immer so.
Dem BVB als Verein gönne ich den momentanen Erfolg vom Herzen. Nur wenn ich dann nach den Spielen diesen selbst verliebten Typ sehe oder höre, vergeht mir der liberale Gedanke. -
Einzig Klopps immer dumm dämlich grinsende Visage nervt unheimlich.
-
Glaub da fahr ich morgen hoch, mal wieder.
Ab jetzt gilts Männer! -
Jetzt ist es wohl so weit. Ich hab das Spiel war leider nicht sehen können aber ab hier scheiden sich nun wohl die Geister. Wir befinden uns in einer sehr ernsten Situation. Mir persönlich missfallen diese ständigen Mitleidsbekundungen immer mehr. Ich kanns nicht mehr hören, gut gespielt aber wieder mit leeren Händen blabla.
Den Spielern selbst sollte das doch das schlimmste sein, was man hören kann. Davon kann sich keiner was kaufen und dementsprechend wird sich jetzt wohl oder übel die Spreu vom Weizen trennen.
Lakic, Dick, Tiffert, Bilek, Amedick und Rodnei trau ich absolut zu, dass die wissen was die Stunde geschlagen hat. Beim Rest hab ich trauriger weise so meine Zweifel.
An sich den Trainer nun aber in Frage zu stellen halt ich für den absolut falschen Weg.
Es hängt an den Spielern und ist reine Kopfsache. Wir spielen Fussball, guten und ansehnlichen Fussball zum größten Teil. Bloß stellen wir dies, schon mehrfach, urplötzlich nach guten Anfangsminuten, ein und das kann nicht sein.
Da fehlts dann ganz einfach entweder am absolutem (Geistigen) Willen, Konzentration oder so manch einer stößt jetzt an seine eigenen Spielerischen Fähigkeiten und Möglichkeiten. (Gell, Herr Sippel....)
Fehlende Kondition kann nicht die Ursache sein. Der Kopf ist größtenteils das Problem. Wenn wir jetzt gegen Bielefeld auch noch verlieren, was ich für gar nicht so abwegig halte, dann wirds wirklich duschter.
Wenigstens ist das Spiel ja sehr bald, hat die Mannschaft wenig Zeit zum nachdenken. Jetzt müssen taten folgen. Von mir aus auch ein scheiss Spiel mit nem dreckigen 1-0, wo jeder jammert, wir holzen nur rum und können nicht richtig spielen. Dafür aber wenigstens mal gewinnen.