Naja denke mal jeder, der Fussball gespielt hat oder spielt, für den steht sowas gar nicht zur Debatte. Man ist (wenn man denn wirklich Fussball spielt und sich nicht die Eier krault und auf das Bier danach wartet) das ganze Spiel über so dermaßen unter Strom, dass man sich nicht immer unter Kontrolle hat, was Emotionen angeht. Es ist einfach absurd dann hinzugehn als aussenstehender und zu verlangen, dass sowas nicht vorkommen darf.
Das sind einfach automatismen, die dann greifen.
Daher versteh ich überhaupt nicht, was die ganze Aufregung um Kurz und Naki soll. Finds wirklich echt lächerlich, wie sich die ganzen Medien und beteiligten daran aufgeilen. Da freut sich einer mal in die "falsche" Richtung und es gibt kein anderes Thema mehr.
Da greift ma sich doch an de Kopp.
Beiträge von Zuno
-
-
Naja komm schon. Er hat ein Spiel jetzt gemacht, wo man wirklich nur den Hut vorziehn kann aber manche tun direkt wieder so, als wär er der Luca Toni der 2. Liga und jeder hats schon immer gewusst. Bis zum Spiel gegen RWO hat er vorne mehr Bälle verstolpert und unsere Konter verschleppt als sonst was. Von Lufthoheit und robusten Körpereinsatz war bis dato gar nichts zu sehn. Vor allem stand er meist nie da, wo die Bälle im 16er hinkamen, sondern immer 2-5 Meter weiter weg, bis auf paar wenige ausnahmen.
Wenn er die letzt gezeigte Leistung jetzt wiederholt abruft, dann hab ich nix gesagt aber bis dato ist es nur ein einzigartiger Leistungssprung gewesen. -
Rechnen ist tödlich, da Fussball zu sehr großem Teil Kopfsache ist.
Wenn die sich nur noch damit beschäftigen, wieviel Spiele sie noch gewinnen müssten um das und dies zu erreichen, na dann gute Nacht.Die sollen das rumgerechne besser den üblichen Verdächtigen überlassen und einfach so weiter machen wie bisher, dann brauchts auch keinen Taschenrechner.
-
War eine geschlossene starke Mannschaftsleistung. Sie waren frisch, spritzig und hungrig. Sowas wird halt belohnt. Wobei RWO hinten aber teilweise wirklich geschwommen sind.
Soll unsere Leistung aber nicht schmälern. Tolles Spiel und mit der auswechslung von unserem Dribbelkönig, kam halt der Bruch. Find ich aber nicht so tragisch. Der Sieg war nicht mehr gefährdet und tut dem Kerle auch mal gut, nicht komplett durch zu spielen. So vermeidet man dann auch unnötige Verletzungen, muss man auch bedenken.
Wirklich gutes Spiel unsererseits, bin sehr zufrieden. Es geht wieder steil nach oben aber hoffentlich nicht zu steil -
So langsam entwickelt er sich zum Herzstück unserer Offensive. Stets brandgefährlich und immer anspielbereit. Klasse.
Sein Gegenspieler tat mir ehrlich gesagt, fast schon leid. Der Tunnel war echt die Krönung
Weiter so Junge, dann wird aus dir echt noch ein kleiner Messi -
Finde er hat auf voller Linie überzeugt. Sehr starkes Spiel von ihm, alles abgeräumt hinten, was unsere "Kreativabteilung" vorn an Bällen vertendelten. Ich habe Schulz zu keiner Minute vermisst. Würde ihn gerne öfter zusammen mit Mandjeck im zentrum sehn. Hab sogar den Eindruck gehabt, dass mit ihm Mandjeck etwas mehr Luft nach vorne hatte und sich so öfters mit in die Offensive einschaltete. Das war teilwese ja fast schon wie ne Raute.
-
Hat mir heute auch wieder sehr gut gefallen, so wie ich ihn eigentlich kenne. 2. HZ etwas untergetaucht aber insgesamt wirklich klasse.
-
Entweder er hat sich hier im Forum umgeschaut und es sich zu herzen genommen oder die haben dem heute was ins Essen getan
Nee, war heute wirklich sehr gut, vor allem in der 1. HZ.
So stell ich mir das vor. -
-
Ganz einfach, weil es für alle Vertretbar sein soll. Kinder, Rentner, "Anders-Gepolte" usw.
Und je näher alles an einen "sterilen, sauberen Sport" rankommt, wo jeder jeden mag und Verletzungen und Blut demnächst warscheinlich mit ner kleinen Werbeunterbrechung überspielt werden, umso mehr Menschen spricht es an. Die paar pöbelnden und grölenden bekloppten, die sich als wahre Fans sehn, interessiert doch keine Sau. Sind sie da - ok, kümmert man sich halt ums aufräumen hinterher, auf kosten der armen Sozial und Staatgelder. Sind sie nicht da - noch besser. Einzig die Atmosphäre wär vielleicht nicht mehr das selbe aber ein paar Familienväter kommen aber auch so ab und an aus sich heraus und hey, sein wir doch ehrlich. Es ist ohnehin viel zu laut und die schrein eh immer nur das selbe, diese "Fans". Zumal sie insgesamt gesehn die totale Minderheit darstellen und die Vereine nur zu geringen Teilen auf diese angewiesen sind.Also alles schön Familienfreundlich soll das sein. Zusammen jedes Wochenende auf Premiere den Bundesliga-Marathon von 12 bis 22 Uhr vor der Glotze genießen. Ist doch super!
Und ausserdem geht da auch alles immer sehr sauber von statten. Keiner zieht sein Trikot unerlaubt aus, niemand zeigt mehr Stinkefinger in die Kameras. Was will man mehr?+EN